Beiträge von Sundri

    Moin,

    vermutlich weil irgendetwas an ihr auffällig ist, nicht unbedingt für uns Menschen ersichtlich, aber meist haben Vogeleltern eineng uten Grund, wenn sie ihre Kinder aus dem Nest werfen.....

    Ansonsten, junge Dohlen werden wunderbare Hausgenossen.... diese hier ist ja schon recht groß und braucht nicht mehr lange, um allein überlebensfähig zu sein.

    Ich kenne es aus so manchem Forsthaus, das aufgezogene Vögel sich noch jahrelang an "ihren" Menschen orientieren und ausgesprochen zahm werden. Und auch täglich "nach Hause" kommen.

    Sundri

    Weiß jemand, ob sich eine ca 3o Jahre alte Rose, deren Wurzeln vom netten Nachbarn mit einem Spaten zerstört wurde, wieder erholt?
    Ich muss sie in einen 50cm Kübel setzen, um sie zu retten und es wäre so traurig, wenn sie hinüber ist. Ist ein Erbstück von Opa und ich hänge dran

    Zumindest kann man es versuchen.... die eine Rose von mir wurde bis auf den tiefsten Stock geschnitten und kommt unglaublich kräftig wieder..... bei Dir kann es ja nur was werden..... oder nicht. Ich drücke die Daumen. Aber, tiefer Kübel oder besser gleich Erdreich. Rosen wurzeln tief.

    Sundri

    Ja, pöse Schnecken.... ich bin ganz überrsacht, wieviel von dem Schneckenkorn über Nach verschwunden ist..... Schnecken seh ich keine mehr, aber heute Abend leg ich wieder etwas aus.

    Eben hab ich meinen einen Edelrosenbusch frei geschnitten und dabei aus Versehen einen ganzen Ast der Rose mit gekappt. Hat jemand schon einmal Rosenstecklinge in Kartoffeln vermehrt? Da der Ast nun eh ab ist, probier ich das einfach mal aus.... ALso, gepflanzt sind sie und alles weitere werd ich sehen.

    Sundri *hoffnungsvoll*

    Oh, ich erinnere mich, Malik meinte mal, er müsse unbedingt nach einer Kröte schnappen..... der arme Hund hat beinahe eine ganze Stunde gespuckt und gespeichelt und dannach hat er sie nie wieder interessant gefunden.

    Ich war eben noch mal im Garten und hab dort ganz viele Nacktschnecken an meinen Ködern gefunden. Igitt, in Massen sind sie noch ekliger als einzeln..... ich hab flache Tonteller hingestellt und das Schneckenkorn darauf gegeben und die Wege im Garten bestreut..... da liegt schon nicht mehr viel.

    Gut, das sie sich dann verkriechen, morgen früh sind alle weg.... :dead:

    Sundri

    P.S. ich glaub, ich hab da ein Trauma, vor vielen Jahren gab es im Kino einmal eine Vorschau, von Nacktschnecken die Menschen überfielen und die sooooo schnell kriechen konnten, das man nicht davon laufen konnte, in der folgenden Nacht hab ich echt schlecht geschlafen und seitdem regaier ich, glaub ich, nicht mehr rational. :omg:

    Schnecken mit Häusern hab ich gelesen, fressen nur abgestorbenes Grün.... die tun also eher nix.

    Absammeln find ich eklig, selbst töten auch.... vor allem, die unterschiedlichen Arten....des tötens - und, wohin mit den ekligen Resten?

    Ansonsten, ich streu Neudorfer, das soll für Katzen, Igel, Hund & Co ungefährlich sein. Lucas schnuppert nicht mal daran..... und ansonsten könnte man es ja auf kleine flache Teller geben und die über Tags - wenn sie eh schlafen, weg stellen.

    Kupfer mögen sie auch nicht, aber man muss sicher stellen, das sich keine Schnecken mehr im Beet befinden, gar nicht so einfach.

    Also, bei mir geht`s ihnen an den Kragen, ich hab schon überlegt, das ich den Rest der Beete einstreue, wenn wir in den Urlaub fahren, sicher ist sicher, dann sind wir drei Wochen weg und das Zeug kann wirken.

    Sundri

    Meine Erdbeeren faulen entweder oder die Schnecken fressen sie.... :verzweifelt: Gestern Abend hab ich das erste Mal Schneckenkorn gelegt und heute Morgen war beinahe alles weg...... also, heute Abend, gleiches Spiel.

    Aber ich hab eine Frage, was, außer Stroh, kann ich unter die Erdbeeren legen? Würden sich Buchenholzspäne eignen? Oder mache damit den Erdbeerpflanzen Probleme?

    Ich hab so viele Schnecken, außer Gift fällt mir wirklich nichts mehr ein. Erst hab ich gedacht, egal.... dieser Garten überlebt auch ohne meine Hilfe, aber wenn ich meine Erdbeeren sehe :( geht gar nicht mehr.

    Auch mein Mohn und einige andere Pflanzen sind beinahe weg..... miese kleine Kriecher.

    Sundri

    xD So sind sie, die Kleinen.

    Ich gestehe, bei mir werden die wersten Erdbeeren auch schon rot, die pflücke ich heute, wenn mein Liebster heim kommt.

    Der Rest ist grün und wächst, einige blühen noch - nur meine weißen Erdbeeren, die bekommen höchstens Ausläufer, aber keine Blüten..... *schnief* - vielleicht dann halt nächstes Jahr.

    Dafür entdeckte meine Freundin bei mir Blumen im Garten, von denen ich noch nie gehört hab, aber der Name ist hübsch. "Jungfer im Grünen" - die Blume selbst auch......

    Was es alles gibt. :roll:

    Sundri

    Katzen habe ich hier zum Glück überhaupt nicht.... nicht mal zu Besuch aus dem Ort. Keine Nachbarn zu haben hat offensichtlich noch mehr Vorteile. :roll:

    Heute Morgen war Familie Kohlmeise am Haus, Himmel war das niedlich. Eltern und sechs kleine Piepser, das ganze Haus voller Kohlmeisen und ein Geschrei..... mitten im Futter sitzen und betteln, die armen Eltern wussten gar nicht, welches iher Kinder sie zuerst füttern sollten.

    Und auch das Eichhörnchen kommt jetzt jeden Tag vorbei gehuscht und sammelt auf, was unten liegt.... vergräbt ein paar Haselnüsse und kommt später am Tag und buddelt sie wieder aus.

    Wie gut, das Lucas es nicht sehen kann, er würde durchdrehen, Eichhörnchen und Lucas - das wird nie Liebe werden. Ich glaub, er hält sie für Mäuse, die auf Bäume klettern und allein das ist einfach unverschämt, aus seiner Sicht heraus.

    Sundri

    Moin,

    Zoos sind Wirtschaftsunternehmen - da spricht nichts gegen und natürlich, all die überzähligen Jungtiere werden am Ende, falls nicht verkauft, verfüttert. Das macht ja durchaus auch Sinn.

    Sie haben sich aber dem Artenschutz verschrieben und der Nachzucht, selten gewordener Tiere. Für mich steht das Töten eines gesunden jungen Tieres ohne vernünftigen Grund (denn es gab ja zahlungswillige Interessenten) im Widerspruch zu dieser Aufgabe. Das Zucht mehr Weibchen als Männchen braucht, kein Problem.... aber so?

    Man kann über Zoos denken wie man mag, ich etwa - liebe Zoos und besuche sie seit Jahren. Ich sehe durchaus, wie sich die Haltung verändert und die Gehege größer werden. Manches ist fragwürdig, manches auf einem wirklich guten Weg. Es gibt wunderbare Anlagen und viele Tiere können durch Zoos vom Aussterben gerettet werden, das ist für mich besser - als sie nicht mehr unter uns zu wissen. Der Hannover Zoo etwa war immer federführend in der Zucht von Antilopen und Gazellen, hat kaum einer gewusst - Zoobesucher finden sie meist langweilig. So einige Hannoveraner Antilopen aber - leben heute wieder frei und wild in ihrer Heimat.

    Ich denke aber auch und das macht mich traurig, dass die Antilopenzucht aus Hannover verschwinden wird. Eben weil Besucher sie nicht sehen mögen und da wiederum denke ich, muss ein Zoo auch seiner Aufgabe zur Arterhaltung nachkommen und nicht nur haben wollen, was magnetisch ist.

    Das Besucher persönliche Beziehungen zu einzelnen Tieren aufbauen kann kein Zoo verhindern. Ich erinnere mich an die alte Bärenanlage in Hannover (unter der Berücksichtigung der Bedürfnisse dieser Tiere, eher mit Grausen, als Kind habe ich sie geliebt) dort saß, Tag für Tag, egal welches Wetter, eine alte Dame, zeit Lebens der Bären. Sie kannte sie sooo gut, das sie einem sagen konnte, wer sich wie fühlt. Ich glaube, solche Dinge sind der Einsamkeit von Menschen geschuldet und der Anonymität der heutigen Zeit.

    DAs aber Tierbabies getötet werden, die neimand braucht - das ist - finde ich - Missbrauch. Ist bei Löwen durchaus üblich, die will keiner. Oder Bären..... braucht auch niemand, aber die Jungtiere sind eben zuckersüß.

    Man kann vieles hinterfragen, aber man sollte das Ganze betrachten, da gäbe es einiges zu tun. Für eine gute stabile Gorillagruppe ist der Wegfall des Silberrücken eine richtige Katastrophe. Niemand hat dort leichtfertig entschieden, aber, auch dazu stehe ich, Menschenleben geht vor.

    Sundri

    Nun ja, es waren, soweit ich mich erinnere, eben doch Angebote für die junge Giraffe vorhanden. Was immer der Zoo in DK damit bezwecken wollte, gelungen ist es ihm nicht.

    Natürlich müssen für den Erhalt von Raubtieren, andere Tiere getötet werden und es ist egal, ob das nun Meerschweinchen, Ziegen, Rinder oder Giraffen sind.

    Es ist nur äußerst dumm, ein Jungtier aufwachsen zu lassen, groß ankündigen, es zu töten und dann vor aller Augen zu verteilen. Da kann man den Gedanken an Artenschutz- und -erhaltung gleich in die Tonne treten.

    Vollkommen bescheuert.

    Sundri