Moin,
Zoos sind Wirtschaftsunternehmen - da spricht nichts gegen und natürlich, all die überzähligen Jungtiere werden am Ende, falls nicht verkauft, verfüttert. Das macht ja durchaus auch Sinn.
Sie haben sich aber dem Artenschutz verschrieben und der Nachzucht, selten gewordener Tiere. Für mich steht das Töten eines gesunden jungen Tieres ohne vernünftigen Grund (denn es gab ja zahlungswillige Interessenten) im Widerspruch zu dieser Aufgabe. Das Zucht mehr Weibchen als Männchen braucht, kein Problem.... aber so?
Man kann über Zoos denken wie man mag, ich etwa - liebe Zoos und besuche sie seit Jahren. Ich sehe durchaus, wie sich die Haltung verändert und die Gehege größer werden. Manches ist fragwürdig, manches auf einem wirklich guten Weg. Es gibt wunderbare Anlagen und viele Tiere können durch Zoos vom Aussterben gerettet werden, das ist für mich besser - als sie nicht mehr unter uns zu wissen. Der Hannover Zoo etwa war immer federführend in der Zucht von Antilopen und Gazellen, hat kaum einer gewusst - Zoobesucher finden sie meist langweilig. So einige Hannoveraner Antilopen aber - leben heute wieder frei und wild in ihrer Heimat.
Ich denke aber auch und das macht mich traurig, dass die Antilopenzucht aus Hannover verschwinden wird. Eben weil Besucher sie nicht sehen mögen und da wiederum denke ich, muss ein Zoo auch seiner Aufgabe zur Arterhaltung nachkommen und nicht nur haben wollen, was magnetisch ist.
Das Besucher persönliche Beziehungen zu einzelnen Tieren aufbauen kann kein Zoo verhindern. Ich erinnere mich an die alte Bärenanlage in Hannover (unter der Berücksichtigung der Bedürfnisse dieser Tiere, eher mit Grausen, als Kind habe ich sie geliebt) dort saß, Tag für Tag, egal welches Wetter, eine alte Dame, zeit Lebens der Bären. Sie kannte sie sooo gut, das sie einem sagen konnte, wer sich wie fühlt. Ich glaube, solche Dinge sind der Einsamkeit von Menschen geschuldet und der Anonymität der heutigen Zeit.
DAs aber Tierbabies getötet werden, die neimand braucht - das ist - finde ich - Missbrauch. Ist bei Löwen durchaus üblich, die will keiner. Oder Bären..... braucht auch niemand, aber die Jungtiere sind eben zuckersüß.
Man kann vieles hinterfragen, aber man sollte das Ganze betrachten, da gäbe es einiges zu tun. Für eine gute stabile Gorillagruppe ist der Wegfall des Silberrücken eine richtige Katastrophe. Niemand hat dort leichtfertig entschieden, aber, auch dazu stehe ich, Menschenleben geht vor.
Sundri