Beiträge von Sundri

    Tja, da bleibt nur eines, Leine...... hab ich mit meinem Diego auch so machen müssen.... ein Jäger vor dem Herrn und da er wusste, wo wir wohnen, kam er auch immer irgendwann nach Hause.

    Da mir das zu gefährlich war und wirklich nichts, überhaupt nichts, half, Leine. In kleinen Momenten, wenn er mit einem anderen Hund spielte, da ging`s mal, aber wenn er den Kopf hob und merkte "oh, die Leine ist ab" - dann war er auch schon auf und davon.

    Meine Spanier haben auch sofort gewusst, ob die Schlepp dran ist oder nicht.... auch das Stückchenweise abschneiden hat bei ihm nicht geholfen, er war einfach zu klug.

    Versuchen kannst Du vieles, erst auf sehr lange Distanzen zum Wild und dann später die Abstände verringern, mit Gehegewild kann man ganz gut üben, Du wirst sehen, ob es Erfolge gibt..... Jedenfalls, ein Hund, der nicht hört und auch nicht ansprechbar ist, muss entsprechend gesichert werden.

    Und Ablenkung braucht auch ihre Zeit, notfalls mit Fütterungen nur über Dummy - mach Dich spannend, dabei können Dir jedoch andere sicher besser helfen als ich.

    Sundri

    P.S. ach ja, mäuseln dürfen meine.... besser den Jagdtrieb kontrolliert ausleben, als ihn komplett unterdrücken. Lucas fängt durchaus hin und wieder eine Maus, aber das - auch an der Leine.

    Na ja, ich hab immer Tabletten mit genommen, die nächste Tierklinik ist von uns aus, gute zwei Stunden entfernt. Der nächste Tierarzt hat nur drei mal in der Woche auf und nur (das meinen die leider auch toternst) auf Termin - es sei denn, der Hund wäre schon halb tot, aber so wie ich die kennen gelernt hab, fällt ein Kreuzotternbiss nicht unter halbtot.

    Innerhalb von zwei Stunden wirken die Tabletten durchaus. Und, soweit ich weiß, wurde die kleine Luna hier im Ort, auch weiterhin nur mit Tabletten behandelt. Gelernt hat sie aus der Sache aber auch nüscht, es raschelt oim Gebüsch und Luna springt kopfüber rein. Terrier halt..... sie hat 6 Kilo und alles gut überstanden.

    Lucas hat das vierfache an Gewicht, das mache ich mir weniger Sorgen. Im Mai, wenn die Ottern aus dem Winterschlaf kommen, sind ihre Bisse auch weitaus übler, als jetzt im Sommer - da haben sie alle schon Beute gemacht und die Dosis is geringer als nach einem langen Winter.

    Ich will hier niemanden verunsicher, die Ottern fallen also auch nicht von den Bäumen oder treten im Dutzend auf - man sollte einfach nur wissen, was man im Notfall tun kann und, aber das sollte man immer wissen, wo die nächste Klinik mit 24 Stunden Notdienst ist.

    Sundri

    ... ich bin nicht so gut mit Bildern :ka: , sorry.

    Oregano kann man auch gut in Kochwasser von Pasta geben, das aromatisiert ein bisschen. Ich geb zu meiner Pasta immer ein wenig Gewürz anstelle von zuviel Salz, das aus einer Kräutermischung besteht in der neben trockenen Tomaten auch Oregano ist. Lecker.

    Mal sehen, was ich hier an Kräutern hab, ich muss mir mal ein Buch besorgen :hust: , den Salbei erkenn ich grad noch, aber mit dem Rest hab ich meine Probleme. Schnittlauch ist noch da, der blüht grad, Brunnenkresse wächst wir Unkraut, bekommt aber schon Blüten und das andere? Mal abwarten.

    Sundri

    Moin,

    kommt darauf an, wenn Dein Hund gern stöbert und nach allem springt was raschelt - könnt es eben auch eine Schclange sein.

    Die beißen nicht besonders gern - aber in Not dann eben doch. Hier sind es meist die kleinen Terrier die gebissen werden. Die sehen zwar die Schlange, leiden aber oft an Größenwahn.

    Notfallmedizin sind hohe Dosen Cortison, je nach Gewicht - meine TÄ "verlieh" immer Notfalltaschen mit allen gängigen Medis, Zeckenzange, Augen- und Ohrentropfen, Schmerzmittel, sterilem Verband und für mich immer Cortison bis zur nächsten Tierklinik.

    Ich selbst nehm keines mit, Lucas ist kein exessiver Jäger. Und als Spanier hat er einen sehr gesunden Respekt vor Schlange und Co.

    Sundri

    Grad eben, nachdem ich Erdbeeren gepflückt hab (es sind, seitdem ich das Feramol gestreut hab, genügend unversehrt übrig) bin ich eine Runde um und durch meinen Garten gelaufen und was entdecke ich um die Bärlauchecke, wo irgendwer vor uns eine wilde Hecke gelegt hat?

    Ganz viele kleine Zaunkönigskinder, gar nicht scheu.... und zuckersüß. :herzen1: Das ist das zweite Nest, das ich hier entdecke, das erste ist ja unter der Rose versteckt.

    Ich liebe Zaunkönige :cuinlove:

    Sundri *ganzentzückt*

    Na ja, ob man immer die Augen nach unten hat wage ich zu bezweifeln, es gibt einfach Momente, da denkt man an etwas Anderes, aber ja, alle meine Hunde haben gelernt, dass der Bereich um meine Füße Sperrzone ist.

    Besser ist das. xD Aber ich hätte trotzdem Angst, Lucas etwa ist ein anderes Kaliber als so ein Chi..... selbst mein Malik war mit 8 Wochen im Vergleich schon riesig. Da tret ich vielleicht gegen, aber nicht drauf.

    Und Lucas sag ich einfach, wenn er irgendwo verschwinden soll, eben weil ich nicht dauernd über ihn stolpern möcht.

    Sundri

    P.S. so ein Kleiner, max. JRT Größe würde mir schon noch gefallen.

    .... und manchmal sterben Wildtiere auch für sich und mit sich allein, nach einem Verkehrsunfall etwa - nicht immer findet man bei der Nachsuche das Stück; durch eine Krankheit oder eben durch einen "natürlichen" Unfall.

    Füchse, Marder, Waschbären, Sauen und Greife zerfleddern dann ganz gut was übrig bleibt und verteilen es mitunter meilenweit in der Gegend.

    Sundri

    P.S. ohne genaue Größenangaben ist eine Identifizierung eher schwer möglich....

    Ich schrieb das ja schon, die Dogge von Schwiegervater ist mit ihren mittlerweile 4 Jahren derartig grobmotorisch und wild, weil eben nicht sozialisiert, dass ich sie niemals mit Lucas spielen lassen würde....

    Jeder Hund, der auf sie trifft bekommt eine gelatscht und hat danach Angst vor ihr.... Lucas ist nicht klein, er ist 60 cm hoch und wiegt 26 Kg, sie aber hat 65 kg, da brauchts keinen Kleinsthund. Wenn sie Lou unglücklich erwischt, ist sein Rücken hin.

    Wir sind froh, ihr nicht mehr zu begegnen. Aber sowas von.

    Dafür gehen wir mit zwei ältern Damen regemässig Gassi, die eine hatte inen Fox, die andere hat einen Bolonkamix. Mit denen spielt Lucas aber so etwas von vorsichtig.... absichtlich würde er ihnen nie etwas tun, da vertraue ich ihm, er hält auch andere Hunde von den beiden fern und stellt sich dazwischen. Aber meine Hand würde ich nicht ins Feuer legen.

    Ich persönlich habe sehr viel mehr Angst so einen Kleinen aus Versehen zu treten - deshalb haben meine Jungs allesamt Kniehöhe, da tret ich nicht so fix drauf. Kleinsthunde als Welpe, habt ihr keine Bange, das mal aus Versehen, beim Umdrehen oder im Alltag den Hund zu erwischen? Oder schlurft man dann nur noch? Ich würde mich nicht trauen....

    Sundri

    Moin,

    na dann viel Spaß.... ehrlich gesagt, find ich die Tiger ganz spannend, aber nicht besonders viel netter, als andere Nacktschnecken auch.

    Zumal ich mich ein wenig eingelesen hab und meine, dass sie eben auch an Pflanzen, Blumen, Gemüse und Co. gehen.... dann find ich welche von 12 cm länge zum ansammeln nicht wirklich sympathischer.

    Aber zur Schädlingsbekämpfung, warum nicht. Ich hab einmal einen gesehen, nicht hier, sondern zu Hause in Garbsen. Sie sind, wenn ich mich recht erinnere auch sehr Lichtscheu.

    Meldet Euch, wenn ich bei Euch welche zu zivilen Preisen (19.-€ für eine Ausgewachsene ist inakzeptabel - find ich) bekommen kann. Ich weiß aber nicht, ich meine auch gelesen zu haben, sie gehören zu den besonders geschützten Arten, damit fallen Handel und Versand sicher unter besondere Bedingungen, falls man das überhaupt darf?

    Sundri.

    P.S. i ch hab heute meine selbst gezogenen Stockrosen ins Freiland gesetzt, nun sollen sie zu kräftigen Pflanzen werden und mich im nächsten Jahr mal richtig überraschen. Ich liebe Stockrosen.

    4? Echt Vier? Wie niedlich, ich höre bei 30 Stück auf einem Fleck auf zu zählen und ekle mich..... :flucht: oder ich hole ihnen Futter.

    Bei 4 Schecken würde ich vermutlich die Schultern zucken und ihnen nen schönen Abend wünschen. ;)

    Und klettern können die auch noch, ich hab ne Hecke vorm Haus, zum Garten hin, keine Ahnung warum, aber sie ist halt da, gut 1,50 hoch und was sehe ich neulich, als es geregnet hat? Nacktschnecken bei akrobatischen Übungen oder beim Spannen in mein Schlafzimmerfenster, immerhin nackich sind sie ja schon. :ugly: Unglaublich.

    Wenn`s hier nicht besser wird kauf ich mir Laufenten, die müssen dann halt umziehen, wenn ich nach Schweden fahre.

    Sundri *entnervt*

    P.S. Gestern Abend hab ich um meine frisch gepflanzten Löwenmäulchen über 40 gezählt..... vier..... irgendwie süß.