Ja, ich befürchte das habe ich auch vor mir, ich hab ja hier sehr viel Garten und nachdem ich nun mutig gesagt hab, dies Jahr lass ich mal wachsen und schaue, was da so kommt - wuchert es nun über und über.... neben den 1000den von Schnecken hab ich vor allem Glyzininien, die wuchern wir Unkraut und, Prachtwinden - die weißen..... die sind momentan wirklich am Schlimmsten und wenn ich mich so durchles, die wird man kaum mehr los.
Sie überwuchern einfach alles...... so hübsch sie auch sind, aber in den Massen nicht mehr schön. Auf dem einen Rondell kann man kaum noch andere Pflanzen sehen..... außer Winde.
Jetzt war ich ein paar Tage nicht draußen, weil es dauernd geregnet hat und was seh ich? Meine Hochbeete (die tief liegen) sind dermassen von Kapuzinerkresse überwuchert, da kann ich keinen Schritt mehr gehen. Hübsch, von Gelb bis Tiefrot - aber eben alles dicht..... Das scheinen aber die angesagten Blumen für meinen Garten zu sein, Schnecken mögen die Kapuzinerkresse nicht.
Ich werd mal sehen, welche Pflanzen Schnecken nicht fressen, mir scheint, das ist eine gute Alternative. Meinen Prachtmohn haben sie ratzekahl runter gefressen, mieses Gelumpe.... kein Blatt mehr, ich hoffe, der kommt nächstes Jahr trotzdem wieder.
Und auch meine Lampionblumen nehmen Feldform an, ich muss mal zupfen gehen, nicht nächstes Jahr, sondern besser dies Jahr, bin grad dabei meine ganzen Aklei zu stutzen, damit ich nicht noch mehr davon im Garten hab. Obwohl ich die eigentlich sehr gern mag.
Sundri