Beiträge von Sundri

    Ja, ich befürchte das habe ich auch vor mir, ich hab ja hier sehr viel Garten und nachdem ich nun mutig gesagt hab, dies Jahr lass ich mal wachsen und schaue, was da so kommt - wuchert es nun über und über.... neben den 1000den von Schnecken hab ich vor allem Glyzininien, die wuchern wir Unkraut und, Prachtwinden - die weißen..... die sind momentan wirklich am Schlimmsten und wenn ich mich so durchles, die wird man kaum mehr los.

    Sie überwuchern einfach alles...... so hübsch sie auch sind, aber in den Massen nicht mehr schön. Auf dem einen Rondell kann man kaum noch andere Pflanzen sehen..... außer Winde.

    Jetzt war ich ein paar Tage nicht draußen, weil es dauernd geregnet hat und was seh ich? Meine Hochbeete (die tief liegen) sind dermassen von Kapuzinerkresse überwuchert, da kann ich keinen Schritt mehr gehen. Hübsch, von Gelb bis Tiefrot - aber eben alles dicht..... Das scheinen aber die angesagten Blumen für meinen Garten zu sein, Schnecken mögen die Kapuzinerkresse nicht.

    Ich werd mal sehen, welche Pflanzen Schnecken nicht fressen, mir scheint, das ist eine gute Alternative. Meinen Prachtmohn haben sie ratzekahl runter gefressen, mieses Gelumpe.... kein Blatt mehr, ich hoffe, der kommt nächstes Jahr trotzdem wieder.

    Und auch meine Lampionblumen nehmen Feldform an, ich muss mal zupfen gehen, nicht nächstes Jahr, sondern besser dies Jahr, bin grad dabei meine ganzen Aklei zu stutzen, damit ich nicht noch mehr davon im Garten hab. Obwohl ich die eigentlich sehr gern mag.

    Sundri

    Hmh, ich glaub, ich bin raus..... ich hab den Eindruck, es handelt sich eher um markieren als um "müssen".

    Keiner meiner Hunde und auch keiner von denen die ich kenne, würden sich daheim in ihren eigenen vier Wänden vergehen, außer - in allerhöchster Not.

    Meine Hunde quietschen lauter, wenn ich sie nicht hören sollte und ich höre sie...... beim kleinsten "quietscherle" bin ich wach, weil das ein Geräusch ist, das nicht in mein Schlafzimemr gehört.

    Warum gehst Du, wenn Du da bist, alle 2 Stunden raus? Gibt es dafür einen Grund? Kann es sein, das er einfach generell nicht gelernt hat, lang auszuhalten?

    Ansonsten, wenn alle gesundheitlichen Fragen raus sind, und ich wüsste, der Herr Hund muss noch mal, bevor es ins Bett geht, dann wäre es mir echt schnuppe, ob er raus will oder nicht, dann wollte ich. Notfalls wäre Abends der Weg zum Korb nicht ununterbrochen frei. Oder ich hätte eine Hausleine am Hund.

    Sundri

    P.S. aber mein erster Weg würde eben auch zum TA führen, unbedingt.

    Hmh, da frag ich mich, ob diese Geräte im Schlafzimmer stehen? Oder warum der Hund des Nachts durch die Wohnung streift und Geräte markiert?

    Dann ist das Problem eher ein anderes. Meine Schlafzimmertür, etwa, ist des Nachts zu, Lucas könnte nicht durch die Wohnung streifen, warum auch? Er soll schlafen und sich melden, wenn etwas ist - gar nicht die Möglichkeit haben, auszuweichen.

    Zudem, normalerweise wird jeder gesunde Hund zum pieseln einen Teppich im Haus vorziehen oder etwas Weiches; ich finde auf Fliesen zu pieseln doch irgendwie seltsam?

    Sundri

    Moin,

    wenn ich mir meine Hunde so ansehe..... die wollten nach 20 Uhr nicht mehr raus, auf gar keinen Fall - da ist bei uns Abendruhe angesagt. Würde es dann noch regnen, müsste ich sie tragen.

    Sie müssen auch nicht. Sie würden zwar machen, wenn wir draußen wären, aber sie müssen einfach nicht.

    Ich glauibe generell, wenn alle gesundheitlichen Probleme ausgeschlossen sind - lass ihn einfach. Wenn er weder will noch wirklich muss? Ein stubenreiner Hund wird sich melden, wenn er muss..... passiert bei uns ausschließlich bei Durchfall und Lou meldet sich dann zuverlässig.

    Ansonsten - halten Hunde oftmals viel mehr aus, als wir Menschen glauben.

    Sundri

    Walderdebeeren - kleiner Tipp von mir, im Verhältnis 2:5 mit normalen Erdbeeren mischen und daraus Marmelade kochen (Zucker aber bitte 1:1) - das ist ein Geschmack, der auf der Zunge explodiert.

    Für ganz besondere Frühstücksmomente.

    Sundri

    P.S. mache ich immer in Schweden, da finde ich genug. Ich will versuchen, sie bei uns im Garten anzusiedeln, ich liebe Walderdbeeren. Nichts schmeckt so sehr nach Sommer....

    xD ja, an den hab ich schon gedacht, aber er reicht auch nur an die unteren Äste heran. Ehrlich, meine Bäume sind so richtig hübsch alt, ich schätze sie stammen aus der Bauzeit des Hauses von 1936 und so richtig schön hoch.

    Sie sehen toll aus, wenn sie blühen.... da wird jede Magnolie blass gegen. ;)

    So hohe Obstbäume gibt es heute nicht mehr so oft, schon meine Eltern hatten für ihr Haus Bäume gekauft, die eben eher klein bleiben, drei Meter und aus..... was Menschen alles möglich machen.

    Aber :omg: irgendwas frisst meine Hortensie, hab ich grad gesehen, die Blätter haben Löcher und sind teils schon fast skeletiert, keine Schneckenspuren - aber sonst auch nichts zu sehen, ich muss mal auf die Suche gehen. Grade diese eine Pflanze ist mir soooo wichtig und ich bin froh, das sie wieder gekommen ist.

    Sundri

    Marmelade. Schmeckt ausgezeichnet pur oder gemischt mit anderen Früchten. Bei uns wachsen die irgendwo am Rand einer Gartenkolonie wild - da holen wir uns die. Ich muss bloß mal überlegen ob ich mir endlich mal ne Machete kaufe. ;)

    Oh ja, ich erinnere mich, mein Mum hat sie immer mit in andere Beeren gemischt, Erdbeeren, Stachelbeeren, Johannisbeeren und was noch da war, das war immer sehr lecker.... also, noch ein Grund für Stachelbeeren. :applaus:

    Ja, mit Obst kann ich mich dies Jahr tot werfen, Äpfel und Birnen im Überfluss - leider oder eigentlich schade und auch wieder nicht, ich hab uralte Äpfel- und Birnbäume, die sind so hoch, da komm ich nicht schonend ran - wird also überwiegend Fallobst werden.

    Das entsafte ich mir dann frisch oder mache Apfelmus daraus. Mal sehen.

    Pflaumen hab ich nicht so viele, die alten Bäume tragen kaum mehr, die Kirsche ist neu gepflanzt, bisher haben drei Kirschen das Wetter überlebt und wenn sie rot werden sollten - bekommt sie der Liebste.

    Mirabellen hab ich in Schweden, da weiß ich noch nicht, ob`s welche gibt oder nicht. Aber einen Stachelbeerbusch werde ich mir nächstes Jahr pflanzen.

    Und die Schnecken gehen mir aufs Gemüt, ich kann draußen nicht treten, so viele sind es, vorn an der Strasse hab ich zwei Kübel stehen, mit einem Fuchsienbäumchen und Blumen unten drum herum, da waren sie drin, fast alles kahl gefressen, hab grad Ferramol in die Kübel gegeben, unglaublich..... mieses Gelumpe. Die klettern schon von allein in die Biotonne wenn sie nicht ganz zu ist :ugly:

    Sundri

    Also, Kompott ist ganze einfach..... beliebige Früchte nehmen.

    Zucker in einem Topf schmelzen und mit einem guten Weißwein ablöschen, aufkochen bis der Zucker sich gelöst hat, die geputzten Früchte hinein geben und je nach Art einige Minuten köcheln lassen, mit einer Schöpfkelle heraus nehmen und den Sud schön einkochen lassen, alles wieder zusammen geben, in den Kühlschrank tun und dann genießen.

    Mitunter kann ein bisschen Vanille gut tun oder noch geröstete Nüsse (ich nehm meist Pinienkerne) oder Madnelblättchen. Einfach bei milder Hitze in einer beschichteten Pfanne anrösten, bis sie leicht braun sind, auf einen Teller geben und erkalten lassen.

    Damit bekommst Du jeden - ganz sicher. xD

    Es gibt im Gartenbedarf auch engmaschige Netze..... einfach über den Busch werfen, das reicht schon, denke ich.

    Viel Glück
    Sundri