Hmh, da gibt es aber auch noch das "will to please" - ich finde, es sagt nicht viel anderes aus, als das ein Hund mit großem will to please, alles ausführt, was sein Mensch möchte....
Ich mag das als Begriff lieber als Kadavergehorsam. Aber ich bin auch der Meinung, dass das eben Eigenschaften sind, die wir in Jahrtausenden selektiert haben und gefördert haben.
So lief "Hundezucht" man nahm die Besten oder diejenigen mit den Eigenmschaften, die man wollte. Das waren über viele Jahrhunderte Arbeitseigenschaften - außer vielleicht beim Adel, die konnten durchaus kleine Gesellschaftshunde haben, für den Spaß an der Freude. Normale Leute bracuhten Hunde, die besonders gut arbeiten konnten, abgestimmt auf ihren Job und ihren Menschen.
Manche Arbeiten erforderten eben auch ein eigenständiges Handeln und das Treffen von Entscheidungen. Herdenschutzhunde die Nachts wachen, die fragen nicht nach - wer im Dunkel kommt, hat ungute Absichten - so einfach kann das sein, Menschen in diesen Gegenden wissen das und richten sich danach.
Jagdhunde etwa sind und waren immer auf Zusammenarbeit selektiert worden, ein Hund, der eigenständig jagen geht - taugte nie etwas - zu keiner Zeit.
Ein Herdenschutzhund, der sich jedem Menschen zu Füßen legen würde - wäre ebenfalls unbrauchbar.
In Regionen, in denen Menschen oftmals noch näher am Leben und an der Natur und ihren Notwendigkeiten sind, trifft man diese Hunde und auch diese Art der Zucht hin und wieder noch an.
Manche Eigenschaften schwinden, wenn zuviel reglementiert wird, besonders das Aussehen . was zum Teufel hat die Augenfarbe mit der Tauglichkeit zu tun? In meinen Augen nix..... aber Malik etwa, ein Topp Jagdhund hatte zu helle Augen und bekam daher nur ein "Sehr gut" anstelle eines "Vorzüglich" und wenn dann zu sehr auf Aussehen geachtet wird und die Wesensfestigkeit keine wirkliche Rolle mehr spielt, dann erhalten wir mehr und mehr Hunde - die zwar schön sind, aber den einen oder anderen Ausfall zeigen.
Seine Fahne an der Rute war nicht lang genug behaart, bei Schaulinien ist das anders, gewünscht - auch in der Jagdhundselektion - im Alltag ist das Schwachsinn, je länger der Behang, desto mehr Grünzeug hängt drin..... desto mehr verhängt sich der Hund etwa in den Brombeeren. Kriterien, die zweifelhaft sind.
Lucas aus halber Pastor Grafiano etwa - zeigt Hüteanlagen..... seine Rasse ist ursprünglich, nicht FCI anerkannt, jeder Hund sieht ein wenig anders aus.... ich wünsche dieser Rasse, dass das so bleibt.... sie kann nur verlieren, wenn es plötzlich um die korrekte Stellung der Rute geht oder um Knick - oder Nichtknickohren. Zum Arbeiten brauchts das nämlich nicht. Aber die Eigenständigkeit brauchen Hunde, die allein mit den Herden unterwegs sind..... sie brauchen keinen großen "will to please" keinen Kadavergehorsam, der sich eventuell auf andere Menschen als auf ihren Menschen erstreckt.
Ruf mal einer Lucas - den er nicht kennt oder den er nicht als Familie akzeptiert...... da passiert, außer ein irritierter Blick zu mir - nix. Gut so, Malik hingegen wäre hingerannt, freudig, man hat ihn gerufen..... auch gut so, genau das war eben eine seiner Anlagen.
Ich mag Hunde so wie Lucas lieber, ich hab das Gefühl, ich muss etwas tun, damit er möchte was ich will - anders als bei Malik, da musste ich nur wissen, wie ich bei ihm was erreiche. Und - einfach war der trotzdem nicht. Aber verlässlich....zuverlässig, dem machte auch das drölfte "Sitz" noch Freude. Luo würde mir die Mittelkralle zeigen, nein, er macht`s charmanter.
Für mich herausfordender - und, befriedigender wenn`s klappt, wenn nicht, schaue ich zuerst mal bei mir - nicht bei meinem Hund.
Kadavergehorsam..... ja, den hatte Malik einfach. Der ging bei jedem von uns im Fuß, testete zwar hin und wieder, aber grundsätzlich war gelernt, gelernt. Lucas hingegen macht mit jedem was er kann - irgendwie spannend.
Sundri
P.S. und angewöflte Eigenschaften haben für mich nichts mit den Besitzern zu tun, Leute, die seit 20 Jahren Hunde haben und die keinen Schimmer von der Art und dem Wesen ihres Hundes haben, die wird es immer geben. Ausreden auch, das ist nichts, was sich je ändert.