Moin,
die Blutwerte sind alle soweit okay, bis auf die erhöhten nach einer Belastung - wsa dann in Richtung Muskelerkrankung geht.
Wir wissen um die nötige Purinarme Ernährung für Dalmatiner, besser, meine Tochter kennt sich damit bestens aus und hat das auch sehr im Auge. Ist aber hier auch mitgetestet worden.
Sie hat vorhin mit der Ärztin telefoniert, die auch meinte, "dann würde ich das Medikament auch nicht mehr geben, gut, das sie aufgehört haben" (*aufatem*) - und es ist auch so, dass der Tupf jetzt schläft, kein Weinen mehr, kein Jammern - entspannt.
Scheint nur schwierig zu sein, da es wenig bis keine Medis gibt, die Nervenschmerzen beseitigen. Sie soll jetzt eines aus der Humanmedizin nehmen, das hat sie aber auch schon zu Hause.
@ Sternenhimmel, es geht uns gar nicht um die Haftung sondern darum, das betroffene Hundebesitzer dieses Züchters nach einer solchen Sache wie es meine Tochter grad erlebt, nicht mehr mit anderen Hundebesitzern dieser Zucht reden dürfen und das solche "Mängel" dann einfach nicht weiter gegeben werden.
Uns ist aufgefallen, das bei den betroffenen Hunden meist irgendwo ein bestimmter Rüde innerhalb der Vorfahren steckt. Könnte was bedeuten..... muss aber nicht.
So kann man sich erkundigen und hört immer nur die, die alles loben und keiner weiß eigentlich genau, wieviele Welpen oder Hunde schwerwiegende Probleme haben.
Nochmal, ein Vollbruder hat OCD - das sagt nicht die Besitzerin, die schweigt, auch wenn man sie anschreibt, obwohl die Mädels sich kennen, sondern ihr Freund, von dem sie getrennt ist,
Ein Halbbruder wurde jetzt mit 4 Jahren eingeschläfert, CE und diverse andere Dinge.
Zwei Vollgeschwister sind aus der gemeinsamen Community verschwunden, hat man einen derartig kranken Hund, wird man dort sofort gesperrt.
Momentan ist das für uns alles Nebensache..... erst mal müssen wir wissen, was der Tupfenkönig hat und ob ihm geholfen werden kann.
Und alles andere ist zweitrangig und kommt später. Es gibt derartige Muskelerkrankungen bei Dalmatinern, die sind vererbbar und beruhen auf einem genetischem Defekt - es wäre eventuell gut gewesen, so etwas aus der Linie zu erfahren. Ich glaube, meine Tochter hätte einen anderen Züchter gewählt. Ich vermute aber auch, viele andere Käufer ebenfalls. Heißt, es muss Hunde geben, die betroffen sind, falls bei unserem Hund eine derartige Krankheit diagnostiziert wird.
Sundri