@ Juno, den obigen Satz hab ich wörtlich zitiert, bzw. abgeschrieben.
Den Gedanken an "nur gesunde Hunde ausstellen" hab ich bereits aufgegeben..... da wird offensichtlich viel gemauschelt. Wer würde denn erkennen, ob der Hund eventuell unter Schmerzmitteln steht um einen guten Gang zu zeigen?
Wir haben tatsächlich von einem Richter bestätigt, das unser Tupf hinten ein nicht so sicheres Gangbild zeigt und das sich dieses noch festigen muss. Das könnten heute erste Anzeichen dafür sein, dass etwas nicht stimmt.
Weitere Ausstellungen ist er auch nicht gelaufen, das war letztes Jahr. Er ist auch deutlich kleiner als der Rest des Wurfes, etwas, das der Züchter immer toll fand, weil er so kompakt wirkt. Könnte aber auch sein, dass er einfach nicht richtig gewachsen ist, aufgrund seines Defektes.
Auch die Tage, an denen er nicht aufstehen konnte, davon gab es drei, vier - und an denen eine Muskelzerrung oder ein Muskelfaserriss vermutet wurden - könnten Anzeichen gewesen sein? Da gab es Schmerzmittel und es war wieder für eine lange Zeit gut.
Nur jetzt, in den letzten Wochen wurde es einfach kontinuierlich schlechter und auffälliger, dazwischen gab es aber auch immer Tage, an denen nichts zu sehen war.
Aber "könnte" hilft nicht weiter, das sind Fragen, die wir an die TiHo stellen, wenn es sich ergibt.
Sundri
P.S. meine Tochter meinte, der Züchter habe ihr angeboten, den Hund röntgen zu lassen - bei seinem TA, er wollte auch die Kosten dafür übernehmen und gleichzeitig die HD Röntgung machen lassen.... nur sieht man auf allen Röntgenaufnahmen absolut nichts. Wie leicht wird aber ein auffälliges Gangbild als "vertreten", "verlegen" oder eben auch "Muskelfaserriss" abgetan und die Besitzer sind damit zufrieden?
Der Tupf reagiert ja, obwohl wirklich sorgfältig sozialisiert, auch unwilig auf andere Hunde, inzwischen auch oft auf andere Menschen - so als wolle er sie sich an schlechten Tagen vom Hals halten.
Schwierig, das alles