ZitatNaja, das passiert schon mal. Genauso wie ein Jäger mal einer Wildspur nachrennen wird, wenn das Training noch nicht beendet ist. Klar sollte man den Rüden bei so einem Training ebenso absichern wie bei anderen Dingen
.... nein nein nein, die tun das auch, wenn das Training beendet ist...... bietet sich die Gelegenheit wird der Hund schlicht weg sein. Wenn ich nicht aufpasse und meinen Hund rechtzeitig bremse, dann ist der auch hinter dem Wild her. Bedeutet für mich, entspannte Spaziergänge gibt es nicht, ich muss immer schneller schauen als mein Hund und an seiner Körpersprache erkennen, wie ernst ist es ihm jetzt? Ist es ihm ernst, genügz ihm ein "Nein" von mir durchaus. Keine Frage, kommt das aber nicht, dann nutzt mein Hund das als Freifahrtschein.
Und ich wette, wenn die Tür offen steht, die läufige Hündin daher kommt und der Mensch nicht daneben steht und bremst, ist jeder Rüde wech.........
Ich glaube auch, dass der Sexualtrieb einer der stärksten Triebe ist und das der Hund sich gut benimmt, hat einfach nur damit etwas zu tun, das er gut im Gehorsam steht. Nicht vergessen, diesen Trieb nicht ausleben dürfen, erreicht man nur über`s Vermeiden.....
Mein Diego ist der verfressenste Hund, den ich kenne, aber wenn die Liebste von nebenan läufig ist, kann ich ihm Leckerchen füttern, wie ich will - er nimmt sie nicht, sobald wir auf der Strasse sind. Zuhause schon. Den ganzen Tag springt er auf und rennt zur Tür, sobald sich irgendwer auch nur bewegt. "Kann ich jetzt raus.........." ansonsten liegt er auf seinem Platz und wartet, bis ih wieder komm, aber wenn die Liebste ruft? Nichts ist - dann hab ich einen ausgewechselten Hund. Ist eben so. 1,60 Zaun halten ihn auch nicht ab, da fliegt er nur so rüber. :zensur:
Und ja, ich denke auch, läufige Hündinnen gehören kurz. Schon allein weil eben nicht jeder Rüde gut im Gehorsam steht und weil ich die Wegbeisserei nicht vor meinen Füßen haben müsste und den ganzen Ärger auch nicht.
Sundri