Moin,
ich würde auch den Platz beschränken, also, wer sich nicht benehmen kann, der hat einfach nicht so viel Platz zur Verfügung.
Wenn sie Dir den ganzen Tag hinterher schleicht, kann das auch Kontrollverhalten sein, aber dazu können Dir andere sicher mehr sagen. Das ist etwas, das es zu unterbinden gilt. Meine Hunde dürfen das nicht, mir die ganze Zeit nachschleichen, da werd ich wuschig..... es hat eine Zeit lang gedauert, aber heute bleiben sie liegen wenn ich mal die Position wechsele.... falls sie einen Rückfall erleiden gibt`s das Lieblingskommando "Korb" und schon hab ich Ruhe.
Und Deine Kids? Mit 10 sind sie durchaus in der Lage solche Dinge selbstständig in Sicherheit zu bringen. Ich würde da keine Verantwortung übernehmen. "Schade, das ihr das liegen gelassen habt" und fertig..... ich sag das meinen Kindern auch, wenn die ihre Zimmertüren offen gelassen haben und Diego einen wilden Kampf mit dem Schaffell hatte..... "schade, das Du Deine Tür offen gelassen hast." Und mittlerweile sind hier alle Türen aber sowas von zu..... Immerhin haben sie dann einen Wunsch zu Weihnachten. Leider lernen Kinder nur durch solche Schäden, egal wie oft wir sie vorher warnen oder mit ihnen darüber reden, es muss erst "weh" tun. Aber es hilft..... jedenfalls war und ist das bei meinen Mädchen so.
Liebe Grüße
Sundri
P.S. und ja, dem Hund helfen und nicht herum liegen lassen ist immer die Beste Lösung. Mein Diego klaut wie ein Rabe, als ehemaliger Straßenhund kann ich das sogar verstehen, bei uns liegt grundsätzlich nichts essbares herum, weder auf Anrichten noch auf Schreibtischen "und führe mich nicht in Versuchung" ist da die beste Variante, finde ich.