Moin,
ja.... das ist so eine Sache mit dem Bodycheck, hab ich auch schon eingesetzt um mein Abbruchsignal ein für alle mal durchzusetzen.... ich führe ja einen Jagdhund, der auch jagdlich ausgebildet ist und der quasi erst auf Touren kommt, wenn Nachbars Mietze ihm eins mit den Krallen über die Nase gibt.
Nachbars Mietze schlägt damit alle Hunde in die Flucht, nur meinen nicht..... und, da hier Triebe ins Spiel kommen und, vor allem beim Hund, auch Emotionen, reicht ein klassisches "Nein!" nicht, da greif ich dann ein.
Weil, ich mag Katzen, ich mag meinen Nachbarn und ich mag meinen Hund.... und ich möchte ihn gern ohne Leine laufen lassen können, von daher muss er wissen, wenn ich "Nein" sag, dann mein ich das auch so und wenn er "Nein" überhört, verknüpft er das in gar keinem Fall mit dem künftigen Gehen an der Leine, aber durchaus mit dem was da geflogen kommen könnte.......... okay, mag sein, Hundchen hatte damals einen blauen Fleck, ich bin sicher, aber das verheilt und die Katze lebt noch. Auch sie hat etwas gelernt, nämlich etwas Wesentliches "Diesem Hund geh ich lieber aus dem Weg..... ein Ohr hab ich noch" Und ehrlich, das war eher Glück, denn es dauert nur Sekunden bis Katze tot ist.
Und andererseits ist genau das sein Job..... eventuell angeschossene Katzen zu erlegen und zu bringen. Entweder sind solche Hunde scharf oder nicht..... und das ist dann etwas, das sie Unterlassen sollen.... viel schwerer als "Apport!", also etwas, das sie tun sollen. Und, mein Hund muss Krankwitterung erkennen und dann eben seinen Job tun, wenn also Nachbars Katze krank riecht, muss ich doppelt unterbrechen.
Ich red von Notsituationen wenn ich schrei oder werfe, von den gleichen Momenten in denen man seinem Kind ein "Stopp!" zubrüllt, weil es grad auf die Straße laufen will - in dem Gefahrenmoment wird ein freundliches "ich möchte das Du an meiner Seite gehst" nämlich nichts mehr nutzen, es geht dann ausschließlich darum, Schlimmeres zu verhindern.
Von Unartigkeiten hier zu Hause red ich nicht.... weder bei geklauten Kerzen oder "aus dem Fenster sehen vom Sofa aus", was strengstens verboten ist und nur statt findet wenn man nicht gesehen wird..... aber immer raus kommt, weil die Kissen auf dem Boden liegen - da würd all sowas nichts nutzen.......... da hilt Konsequenz, das Glück den Hund beim Sprung auf`s Sofa zu erwischen und vielleicht mal, in der Luft abfangen.... ansonsten, bleib ich da locker, obgleich, Kerzen frisst er auch nciht mehr......
Liebe Grüße
Sundri