Beiträge von Sundri

    Moin,

    so, wir sind zu Hause, Hundchen und ich... alle Blutwerte waren topp - keine Schmerzen mehr - Röntgenbild und Ultraschall unauffällig.... nix zu finden, eher im Gegenteil, die Blutwerte sind so topp, das beide beteiligten TA sagen "so sehen wir das selten, echt, wie ein junger Hund." Das beruhigt mich erst einmal.

    Trotzdem bekommt Malik vorerst ein Medikament gegen Epileptische Anfälle, damit er vorerst - er hatte in der Klinik keinen - keinen mehr bekommt. Gut das wir in den Urlaub fahren, da haben wir auch ausreichend Zeit für ihn.

    Mal sehen, ich bin ein bisschen weniger besorgt, zumindest ist meine Angst, das es Leber oder Nieren sind, vorerst zerstreut.

    Das Einzige was mich besorgt ist das Verhalten von Diego, er knurrt Malik wahrlich finster an und möchte am liebsten auf ihn los gehen. Nun bleibt er vorerst auf dem Flur, was solls.

    Euch liebe Grüße und Danke für`s da sein.

    Sundri

    Guten Morgen,

    erst einmal Danke, er hat die Nacht wohl gut geschlafen, war heute morgen Gassi und alles scheint okay, jetzt warten wir auf die Werte und sehen mal zu, was dabei heraus kommt, eventuell gibt`s noch Ultraschall oder weitere Untersuchungen..... und vielleicht kann ich ihn nachher wieder nach Hause holen.

    Besorgte Grüße
    Sundri

    Hej Ihr Lieben,

    da er nur an der Leine gehen darf, schließe ich Fremdfressen aus und da er eine Futterunverträglichkeit hat, irgendeinen Naschkram auch. Außer mal ein Hasenbrot bekommt er nichts nebenbei.....

    Leider hatte er vorhin einen zweiten Anfall und ist heute Nacht in der Klinik, zur Beobachtun, morgen schließen sich Klinik und TA kurz, wegen der Blutwerte und dann sehen wir mal weiter.

    Nach dem zweiten Anfall war er sehr sehr unruhig, kam überhaupt nicht zur Ruhe, legte sich nicht hin, nichts.... auf der Fahrt im Auto auch, der Arzt wollte ihm ein Mittel zur Beruhigung geben, ich hoffe er hat eine gute Nacht.

    Euch traurige Grüße
    Sundri

    Hej,

    es geht ihm schlecht........ völlig erschöpft, nicht mal, als der Staubsauger kam, ist er aufgestanden.... es ist Gassizeit, er rührt sich nicht..... menno.... schläft, wirklich tief und fest, wie sonst tagsüber eigentlich seltenst.

    Epi? Ich glaub`s ja fast nicht, weil er eben im Bauchbereich Schmerzempfindlich ist, also, beim Abtasten reagiert hat.

    Mal sehen, was das große Blutbild morgen ergeben hat. *seuftz* Eigentlich wollen wir Samstag nach Schweden fahren..... :verzweifelt: aber so, wird das wohl eher nix...... wobei meine Tochter, die hier bleibt, schon sagt "fahr man, ich pass auf" aber wenn was passiert? Dann bin ich nicht da..... Jedenfalls ist Hundchen erst mal wichtiger.

    Euch traurige Grüße
    Sundri

    Moin,

    ich bin noch ganz geschockt.....vorhin, mir scheint das ist Stunden her, kann aber nur ein Moment gewesen sein, hatte mein Malik einen Anfall, lag auf der Seite, zitterte am ganzen Körper, die Läufe zuckten, er speichelte wie verrückt und pullerte auch..... als alles vorbei war, konnte er einen Moment nicht laufen und kabbelte ein paar Meter, bis ich ihn zum halten brachte......

    Dann waren wir sofort beim TA, zum Glück haben wir einen direkt im Ort, großes Blutbild, Volluntersuchung, nichts, außer ein bissi Schmerzen im Bauchbereich...... aber Herz okay, Lunge okay, bissi Schwach auf der Rückhand, noch zitterig vom Anfall - ansonsten für sein Alter, toll und supergut in Form.......

    Jetzt heißt es warten, bis morgen.... ich bin völlig von der Rolle und fix und fertig. Das war so schrecklich anzusehen.

    Meinen Zweithund haben wir ausgesperrt, er geht Malik an, knurrt und ist voll zickig, für mich ein Zeichen, das es etwas Ernstes sein muss - aber ich sorge mich so sehr.

    Traurige Grüße
    Sundri

    Njet, nothing.... weder zu Ostern noch zu anderen Tagen, an denen man seine Lieben beschenkt..... auch keinen Adventskalender... meine beiden Hundchen bekommen, wenn mal große Braten gibt (speziell Wild) die Reste von parieren (Sehnen, Fett und Fleischstreifen etc.) mit Möhren und Reis gekocht.... als Festmahl, das ist aber von Festtagen unabhängig.

    Allein wenn das anfängt zu riechen (riecht echt schrecklich) beginnt für sie ein Festmahl, dann hab ich feuchte Hundenasen an meiner Küchenlinie, die warten, bis alles fertig ist :lachtot: so schnell kann das gar nicht kalt werden, wie es es fressen wollten.

    Ansonsten, wenn ich ein Halsband brauch, dann kauf ich eins, egal wann.... ich find den Rummel um solche Dinge (speziell Adventskalender, gibt ja auch für Meeris und Kaninchen (für mein Essen :gott: ) ganz dekadent..... schrecklich.

    Euch schöne Tage
    Sundri *aufdemWegnachSchweden*

    Nein, von einem Hund auf alle kann man sicher nicht schließen, aber Jagdhunde sind, wie alle Arbeitshunde eben etwas sehr spezielles...... und eine Mischung aus Jagd- und Hütehund z.B. stellt andere Anforderungen an den Halter. Wird vielleicht beiden Seiten ins ich gerecht und ist dann ein nicht einfacher Hund.

    Ich kenne viele Hundehalter, aber wirklich arbeiten - mit ihrem Hund - das tun die wenigsten. Spazierengehen und aus die Maus. Zumindest hier auf dem Land.

    Selbst ich würde mir, da ich zur Zeit nicht jage, keinen Jagdhund mehr ins Haus holen. Lieber was entspannendes, mit nicht so hohen Anforderungen.

    Sundri

    Moin,

    nein, ganz deutlich..... mein Alterchen ist ein Kleiner Münsterländer, voll passioniert und eigenwillig, arbeitswillig bis zum Umfallen, immer Nase im Wind und kann nur frei laufen, weil er wirklich gut im Gehorsam steht (das fällt auch auf), aber ein Hund zum Hund haben - sind Jagdhunde eben nicht.

    Auch nein bei unserem Spanier, Mischung aus Jagdhund (Bretone) und Hütehund mit ein bisserl Podenco. Den wollen alle, weil er sooooo süß ist, erfüllt voll das Kindchenschema.... und ich weich wie ein Kaninchen im Fell, aber draußen einfach nicht zu handeln.

    Gestern kam der Freund meiner Tochter und erzählte, er habe jetzt seinen Traumhund gefunden, Weimaraner - der sei soooo schön. :gott:

    Aber da redet auch mein Kind noch gegen, Schönheit ist eben nicht das, was bleibt.

    Euch einen schönen Tag
    Sundri

    Moin,

    meine Beiden bekommen die wieder mitgebrachten Schulbrote der Kinder..... das ist immer ein Festessen. Und schaden tut es ihnen auch nicht.

    Wenn in der Küche mal was übrig bleibt, Nudeln, Reis, Kartoffeln, dann mische ich die unter`s Trockenfutter. An Tagen an denen es große Braten oder Wild bei uns gibt, nehme ich die Reste die ich übrig hab, vom versäubern und koche ihnen die mit Reis und Möhren, dafür beten sie echt die Schüssel an. :gott:

    Saucen und gewürzte Speisen bekommen sie jedoch nicht.

    Beide lieben rohe Möhren und rohe Paprika. Und Diego darf auch mal ein rohes Fleischstückchen haben, Malik verträgt das nicht.

    Aber, kein Hund bekommt etwas am Tisch, no way.... da werd ich auch Gästen gegenüber rabiat. Ich mag keine bettelnden Hunde und das Warten, morgens, wenn ich die Brote zubereite, reicht mir schon.....

    Solange sie ansonsten ausgewogen ernährt werden, macht ihnen das nichts. Ich will jetzt nicht dafür plädieren, aber, früher, als ich klein war, da hatte der Bauernhof bei uns an der Ecke Hunde, die bekamen nur Reste..... oder gekochtes.... die fütterten kein Hundefutter. Beide Hunde wurden steinalt und waren mopsfidel. Manchmal, denk ich, wir sehen das alle viiieeel zu eng.

    Schöne Woche an Euch
    Sundri

    Moin,

    also ich hab mich köstlich amüsiert..... heiter, ironisch, aber eben zum nachdenken anregend.

    Bei vielen festgefügten Verhaltensmustern zwischen Hund und Herrchen kann ein versuchtes ignorieren (das schafft doch keiner......) dazu beitragen, das der Hund zwar verwirrt ist, aber doch mehr auf seinen Menschen achtet, als vorher. Von daher sehe ich das als Aufmerksam machen. Sagt er aber selbst..... 7 Tage schafft niemand, eher zwei und selbst das ist fraglich. Und das nur drinnen..... ich könnte mir vorstellen, dass das, abgeschwächt, selbst bei meinem Spanier doch eine Wirkung haben könnte, denn draußen ignoriert er ja alle von uns.

    Hundetrainer müssen in erster Linie den Menschen leiten.... also ihn aufmerksam machen, auf das was er macht - der Hund ist wichtig, aber zweitrangig...... es geht um den eigenen Umgang, um die eigenen Verhaltensweisen, um die eigenen Möglichkeiten und die findet man oft nur heraus, wenn man das Ganze überspitzt angeht.

    Viele Verhaltensweisen, die in Schulen abtrainiert werden, sind doch vorher, unbewusst, antrainiert worden. Und um das zu erkennen, braucht es oft Überspitzung..... es einem zu sagen, nutzt oft nichts. Aber Ignorieren setzt auch oft das eigene Verhalten ins Bewusstsein.

    Lächelnde Grüße
    Sundri