Moin,
Gassi gehen mochte Diego zu Beginn auch nicht, er fand das absolut total überflüssig. Über die Strasse, ab in den Grünstreifen, hopp hopp alles erledigt, ausgepieselt, Häufchen hinterher und umdrehen und wieder rein.....
Spazieren gehen? Spinnst Du? Wie, ich bin fertig, wo willst Du hin? Nach Hause, aber hopp. Der nächste Schatten kam und Diego warf sich unter die Hecke.... da lag er dann und fand mich schrecklich.
Ihm hat tatsächlich Malik geholfen, denn der ging natürlich supergern raus.Leckerchen nahm er nicht, die haben lange lange nicht geholfen.
Ansonsten, Leine.... gut sichern und den Hund das Tempo bestimmen lassen. Zu Beginn immer kurze, gleiche Wege, das gibt Sicherheit. Straßenhunde haben oft die Erfahrung gemacht, das draußen eben gefährlich sein kann.
Leinenführigkeit muss man wirklich sehen, Diego brauchte knapp drei Jahre bis er Leinenführig war, normalerweise ging`s, er war so der Typ "ich geh immer am Ende der Leine" aber ab und an, wollte er halt irgendetwas hinterher und da war ihm jede Leine wurscht, er knallte ungebremst rein. Er war lange nur auszuhalten, weil er eben mit Malik zusammen lief und er sich an ihm orientierte.
Ich würde das üben. Mein Findus mag es nicht, wenn jemand an der Leine zieht, wenn er zieht, okay - aber 10 Kg die ziehen - die merk ich kaum ; nein, er gibt sofort nach, weil er das ziehen nicht mag und geht ganz anständig. Mittlerweile stoppe ich ihn, immer mit Stimme, wenn er etwa quer über die Straße will oder in den Graben. Das geht nicht immer. Und manchmal gehen die jungen Hunde mit ihm durch und er rennt in die Leine, macht ihm wenig aus.... den Rest lernt er noch.
Erst im Garten üben und wenn das gut klappt, raus gehen, wie gesagt, ruhige stille Ecke in der möglichst wenig los ist und gut sichern.
Sundri
P.S. Geschirr, meine Hunde tragen das den ganzen Tag, auch Findus, er mag das Anziehen nicht sooo gern, aber er lässt es sich gefallen. Ich mach da kein Aufheben drum, rüber an und zu. Ohne geht`s nicht raus.... Irgendwann wird er sich daran gewöhnt haben. Ab und an gib ich ihm dabei ein Leckerchen, das ist bei uns beiden Tagesformabhängig.