Moin,
ich hab mich seinerzeit aus zwei Gründen für einen Hund entschieden, zum einen, ich sollte viel raus, an die frische Luft - da wäre ein Hund ganz praktisch..... dachte ich mir..... Rasse? Öh ja.... da ich jagdlich interessiert war und drei kleine Kinder hatte und meinen Hund überall hin mitnehmen wollte, sollte es dann der kleinste der deutschen Vorstehhunde werden. Und um einen zu bekommen, brauchten wir einen Jagdschein, ich hab den Hund ausgebildet, mein Ex den Jagdschein gemacht, und später bin ich nachgezogen, mit den Scheinen.
Kleiner Münsterländer, denen sagt man ja nach, das sie kinderfreundlich wären, ideale Familien- und Begleithunde und einen großen will-to-please mitbringen. Sie sind menschenbezogen und freundlich. Nun ja, bis auf das will-to-please, wenn es um Arbeit geht, stimmt das alles. Mein Malik ist ein Arbeitsjunkie....... er mag meine Kinder, der Rest ist gelogen, jedenfalls, in seinem Zusammenhang. Er ist unkuschelig, ein Veräterus hoch drei und ansonsten liebe ich ihn, so wie er ist. Aber - mein Seelenhund ist er nie geworden.
Auswahl war eigentlich damals eher die Größe..... meinen Jagdschein habe ich für ihn gemacht, meinen Falknerschein für mich. Wir waren ein tolles Team....
Ich würde mir heute, da ich kein Revier mehr habe, keinen Jagdhund mehr holen, man kann ihnen kaum gerecht werden, zudem lebe ich auf dem Land und jagen - liegt ihnen schlicht im Blut..... klar kann man die Veranlagungen umlenken, aber im Grunde ist das auch eine Art von Potentialverschwendung....
Unser Diego, spanischer Straßenmigrationshintergrund, ist ein Strandmitbringsel meiner Kinder aus dem Spanienurlaub. Der Ex hat`s möglich gemacht - musste sich ja nicht drum kümmern - heute ist genau der "mein" Hund, ich würde ihn nie mehr abgeben. Er ist so bemüht um Kommunikation - das hab ich noch nie erlebt, er ist kuschelig, nicht problemlos aber okay. Und ich bin sehr glücklich mit dem Kuscheltier. Und, wenn Du es meinen Kindern nicht weiter sagst, "DEN?" hätte ich auch mitgebracht.
Die Frage, warum einen solchen Hund, finde ich trotzdem berechtigt, zu viele kaufen nach Aussehen oder Niedlichkeitsfaktor - ich hab Bekannte die haben sich aus der Türkei einen kleinen weißen Wuschel mitgebracht, beim Hirten gekauft - der Wuschel entpuppte sich dann als Herdenschutzhund, 70 cm Stockmass und arbeitete allein und selbstständig - heute ist er über Tierheim und Vermittlung, bei Leuten die sich damit auskennen. Lieber nochmal drüber nachdenken, als so etwas mitverursachen.
LG Sundri