Beiträge von Sundri

    Moin,

    für die allermeisten kleinen Hunde ist die erste Autofahrt ihres Lebens vermutlich ein Trauma, sie werden von Mama, Geschwistern und zu Hause weg gebracht - im Auto und so verbinden sie mit einer Autofahrt alles mögliche, nur nix Schönes.

    Ich hab das mit meinem Welpen immer so gemacht, das wir kurze Fahrten mit etwas ganz Tollem am anderen Ende hatten, Freundin mit Welpen, oder Waldweg oder Wasser, irgendetwas, das für ihn Schön war. Jemand abholen gehört sicher nicht dazu......

    Abgesehen davon, das ich es nicht schön finde, einen so jungen Welpen allein zu Hause zu lassen, (wo ist er in der Zeit denn, derweil Stubenrein soll er ja auch werden?) wäre das, glaub ich noch die bessere Variante, es sei denn, Du kannst ein Minihighlight für den Hund mit einbauen?

    Und, so junge Hunde, gehören, find ich, die ersten Tage einfach nur an den Ort, an dem sie leben sollen. Nicht rumfahren, sondern einfach zu Hause ankommen.....

    LG Sundri

    Moin,

    Sundri hieß mein Habicht, das ist indisch (jedenfalls in einer der vielen dort ansässigen Sprachen) und bedeutet "Die Schöne" im Gegensatz zu mir war sie auch schön ;)

    Sundri nehme ich immer, wenn mein normaler Name nicht sein soll, denn den kennen alle, die mich kennen und das muss ja nicht überall sein. :hust:

    Sundri

    Moin,

    also, ein Greifvogel war es definitiv nicht..... da hat meine Vorschreiberin Recht, wenn die Beute weg tragen, dann keine ausgewachsenen Hasen und die auch nur an einen einzigen Platz, in ihren Horst. Um die Jungen zu füttern. Ansonsten wird gefressen, wo die Beute hinfällt.

    Luderplatz? SO ein Jäger gehört auf der Stelle raus aus dem Jagdverband. Luderplätze sind Orte, an denen Wildabfälle ausgeleegt werden, um anderes Wild anzulocken, das ist richtig. Meist nutzt man das bei der Jagd auf Raubwild..... also Füchse.... die klettern aber nicht in Bäume, das wäre mir jetzt neu. Und, Luder (so nennen wir derartige Wildabfälle) muss vergraben werden, und bedeckt sein. Greifvögel die es im Baum finden würden, dürfen nicht bejagt werden, Krähen hingegen dürfen nur im Winter bejagt werden, also, das scheidet aus.

    Wird irgendein Mensch gewesen sein, vielleicht ein gewildertes Tier, das man in den Busch gehängt hat, damit der Hund es nicht wieder raus holt? Ist mir letztes Jahr in Schweden passiert, morgens lag eine tote Meise auf dem Weg, die wollte ich in den Wald werfen, damit mein Hund sie nicht frisst und, wo ist sie gelandet, bei meinerm Wurfgeschick? In einer Astgabel... da lag sie dann..... Vielleicht hat einer Hasenweitwurf gemacht und konnte genauso gut werfen wie ich? Oder es war irgendein Volldepp.....

    Tiere schließe ich aus. Vorratshaltung betreiben z.B. Iltisse, die Frösche mit einem Biss lähmen und aufbewahren, aber in Höhlen auf dem Boden, und Neuntöter, die ihre Beute auf Dornen spießen, das schaut schon gruselig aus, wenn da in der Schlehe Mäuse stecken und große Käfer.... aber Hasen oder Kaninchen, never....

    Grüßle Sundri

    Moin,

    solche Dinge erarbeitet man sich dann auch tunlichst zu zweit, einer nimmt die Schleuder, einer führt den Hund und so kann die Schleuder im Ernstfall schon bereit sein..... normalerweise wird darauf geachtet, das der Hund die Schleuder eben nicht mit dem flüchtigen Wild verknüpft, hinter dem er er her ist, sonder mit Missachtung des Befehls, der muss, wenn so eine Übung richtig abläuft, vor der Strafe stehen.

    Also, Du sagst "bei Fuß" und der Hund startet durch......... das sieht man ja schon an der Körperhaltung..... und die Bestrafung erfolgt eben nach Nichtbefolgung des Kommandos. Das Lernziel ist hier "wenn ich nicht mache, was Herrchen sagt, dann passiert mir Unangenehmes!" Später, im weiterne Verlauf geht das dann ich gefestigten Gehorsam über, und muss, je nach Passion des Hundes oder seiner Führigkeit vielleicht auch wieder aufgefrischt werden.

    Mit Schleudern hab ich nie gearbeitet....

    Sundri

    Zitat

    Ich werd jetzt meine beiden Herren auf Dachs abrichten.
    Dann hab ich dat Zeugs immer frisch. :lol: :lol:

    Das lass mal lieber bleiben, Dachse sind sehr wehrhaft und so mancher Hund ist nicht als Sieger aus einer derartigen Begegnung hervor gegangen......

    Ansonsten, Dachs gibt`s beim Jäger......

    Was habt Ihr gegen Läuse? Also, gut, war immer mein Albtraum, Läuse bei meinen Kindern... und dann der ganze Aufstand, Kuscheltiere einfrieren, alles desinfizieren, Haare waschen und und und.... zum Glück sind meine Kinder da eher unanfällig. Vier mal hatte meine Jüngste in der Grundschule Läuse in ihrer Klasse und sie hat nie welche abbekommen und das arme Nachbarskind, das neben ihr saß - hat jedesmal welche gehabt.... scheint wohl so wie beim Mückenstichen, den einen stechen sie, den anderen nicht.

    Meine Exschwiegermutter war so eine, egal und wenn es nur eine einzige Mücke im Umkreis gab, sie wurde gestochen, waren es viele Mücken, wurde sie dauernd gestochen, saß man neben ihr, war das der allerbeste Mückenschutz der Welt :lachtot:

    LG Sundri