Moin,
ich glaub ja, Tierernährung ist ein ähnliches Reizthema wie es menschliche Ernährung sein kann, Vegetarisch, Vegan, nur Lebensmittel deren Schwingungen zueinander passen - darüber ließe sich ebenso trefflich zanken....
Ich erinnere mich, das die Hofhunde bei uns auf dem Land, Essensreste bekommen haben, was so übrig war..... notfalls gekochte Kartoffeln mit Haferflocken vom Schweinefutter kochen, bisserl Milch dazu, fertig. Und alt, sind sie alle geworden...... und gut ausgeschaut haben sie auch.
Manchmal lässt einem das Leben keine Wahl außer zu sparen wo es geht. Natürlich kann ich, verliere ich Job und Ehepartner und werde hilfsbedürftig, meinen Hund abgeben, damit der anständiges Futter bekommt, weil ich es mir nicht mehr leisten kann - wem tut das gut? Dem Hund? Mir? Den betroffenen Kindern? Da würde ich persönlich doch lieber abwägen, was für den Hund dauerhaft besser ist?
Ich persönlich glaube, da wird viel zuviel gewese drum gemacht, und, einjeder sucht seine Gründe für das ein oder andere Zipperlein auch woanders..... ich kann jetzt daher gehen und sagen, das es meinem Alterchen grad so schlecht geht, liegt am jahrelangen falschen Füttern - oder vielleicht ja doch am harten Alltag im Jagdbetrieb? Vielleicht ist es normal, das er Arthrose hat, altersgerecht? Oder ich war schuld, hab ich nicht warm genug gehalten, das falsche Futter gegeben, ihn zu hart arbeiten lassen......... ich werde es einfach nicht heraus finden. Von daher bleibt es persönlich.
Niemand vergiftet seinen Hund absichtlich oder fügt ihm Schaden zu. es gibt natürlich auch besonders durchgeknallte Personen, die meinen "ich bin Vegetarier und um mich meinem Frettchen nahe zu fühlen, soll es kein Fleich bekommen, wie kann ich es gesund ernähren......?" Meine Antwort damals im Frettchenforum, das sei wirklich schlimm, ich könnte das verstehen und hätte ein ähnliche Problem, weil mein Pferd bei mir, als überzeugter Allesfresser, einfach keine Steaks essen wolle und ich unglücklich sei, weil ich mich ihm nicht mehr nahe fühlen würde - hatte eine Rüge der Mods zur Folge. Warum - hab ich nie verstanden, war am Ende doch das Gleiche.
Gibt es Vergleichsuntersuchungen aus denen eindeutig hervor geht, bei welchem Futter welcher Typ Hund bei gleicher Beanspruchung und Haltung älter wird als andere? Ich glaube nicht, und solange ist das vermutlich nichts anderes als persönliche Einstellung und persönlicher Glaube. Von daher......
Nicht alles was gesund ist, schmeckt auch.....oder war es umgekehrt?
Sundri