Beiträge von Sundri

    Guten Morgen,

    so, wir haben das Wochenende gut überstanden, meine TÄ kam extra noch am Sonntag für eine letzte Infusion - heute soll er keine bekommen - aber wir fahren nachher trotzdem, Blut abnehmen und eine letzte Antibiotikaspritze abholen.

    Er frisst wieder - Gott sei Dank - und heute morgen mochte er auch erstmals wieder spazieren gehen, relativ munter. Nun heißt es abwarten.

    Da die Praxis so schnell kein Spezialfutter besorgen konnte (übers Wochenende halt) hab ich einfach was beim Futterhandel geholt und während er das Dosenfutter vom TA nur ansah und ablehnte, hat er dies gefressen, mit Appetit und gern.... mal sehen, was wir nun machen, so fütterungstechnisch.

    Er mag sowohl das Trockenfutter von Happy Dog als auch das Nassfutter vorn Reddy - ich biete ihm zur Zeit beides an. Erst mal ist das sicher besser als irgendwas zu fressen...... denn er hat in den letzten 10 Tagen ganz schön viel abgenommen, 1,1 Kg - das ist bei knapp 20 Kg Gesamtgewicht eindeutig zu viel. Immerhin hat er Hunger, jedes Mal, wenn wir von draußen kommen, steht er vor seinem Napf und schaut ganz erwartungsvoll. :D

    Also, drückt mir die Daumen, das die Blutwerte im grünen Bereich sind und dann schau ich mal, wie es weiter gehen wird. Er ist doch noch so jung. *menno*

    Liebe Grüße
    Sundri

    Hej,

    was für eine schreckliche Vorstellung...... ich hab vor drei Tagen geträumt, Diego läge mausetot unter seinem Verstecksessel und ich war Morgens, als er darunter hervor kam, sowas von froh - allein der Traum hat mich wirklich mitgenommen.... es tut mir so leid für Euch.

    Ich bin noch ganz durcheinander, die Diagnose haut mich auch echt um, nein, die Infusionen muss er nur bekommen, bis die Giftstoffe ausgespült sind, normalerweise müsste er in der Klinik liegen, aber meine TÄ kennt mein Hundchen und mich und weiß, das er dort entsetzlich unter Stress stände und um eine Sedierung zu vermeiden, gehen wir halt zwei Mal täglich - Gott sei Dank kann ich das grade leisten weil ich zu Hause bin.

    Diätfutter wird dann aber wohl das ganze Leben bleiben, wir haben die Option, die Werte natürliuch regelmässig überprüfen zu lassen und gaaaanz vorsichtig antesten, ob er etwas anderes fressen kann - aber ich sag mal so, verträgt er das Futter und ist dann wieder putzmunter - warum sollte ich das tun? Keine Experimente.... keinen Käse mehr oder ein übrig gebliebenes Schulbrot oder ein Frikadellchen auf der Fähre - alles vorbei..... das wird schon schwer, obwohl ich nicht dazu neige, meine Jungs mit Leckerchen abzufüllen. Trotzdem.

    Es gibt da unterstützend eine Homöopatische Behandlung, so ganz hab ich das nicht verstanden, eigentlich ist sie für Katzen - aber meine TÄ hat dort angerufen und man kann sie auch Hunden geben, es werden drei (später vier) Wirkstoffe kombiniert, welche die Nieren auf pflanzlicher Basis unterstützen und stärken, bei Katzen hat es wohl überragende Erfolge, bei Hunden durchaus auch.... der Nachteil, ich muss selbst spritzen, da er die ersten Tage täglich zwei Spritzen bekommt und später nur noch eine wöchentlich.... besser als Tabletten, denk ich mir, mal sehen.... es ist so viel, das da plötzlich auf mich einstürmt.

    Wie wird das mit Schweden, die nächste Praxis hat zugemacht, die nächstweitere ist 80 km entfernt und dafür bekannt, das sie Hunde von Touristen erst mal drei Tage behalten will - was ich nicht will..... ich spreche zwar gut Englisch, aber wie erkläre ich solche Sachverhalte? Aber da war meine TÄ total nett, ich soll dem TA einfach sagen, er soll sie anrufen, sie könne auch auf Englisch alles erklären und ihm klar machen, das mein Hund ohne mich durchdrehen würde..... aber trotzdem. Ich soll für alle Fälle eine Infusion dabei haben (in Zukunft) um sie ihm notfalls unter die Haut geben zu können, bis wir beim TA sind. Das alles macht mir total Angst.......

    Du liest schon, ich bin durcheinander. Aber vermutlich pendelt sich das Tag für Tag ein und wird Routine. Ich hoffe das mal.

    Liebe Grüße
    Sundri

    Hallo RedPaula,

    das tut mir leid zu lesen...... aber ja, ich bin sicher, das er nichts gefressen hat, Diego ist nicht abrufbar, wenn draußen etwas los ist und muss daher immer an der Leine gehen, da hab ich ihn im Auge und bei uns auf den Wegen liegt zum Glück auch kein Gift herum.

    Vor einem knappen Jahr haben wir etwas Ähnliches gehabt, damals meinte die TÄ, er habe etwas mit den Nieren, er würde danach riechen...... aber der damalige Test war negativ. Sie hat es mir, für mich auch nachvollziehbar, so erklärt, die Nieren arbeiten immer weniger - und die Giftstoffe sammeln sich an, bis zu dem Punkt, an dem es dem Hund sowas von rattenschlecht geht, das nichts mehr geht. Möglicherweise war das damals aber schon ein Warnzeichen?!

    Und als ehemaliger Straßenhund stellt er fressen auch wirklich als allerletztes ein..... Erbrechen oder Durchfall haben wir ja nicht gehabt, wenn er sich gelöst hat, war das soweit alles okay, auch heute, als es ein Minihäufchen gab, zwar sehr fest, aber okay.....

    Meine TÄ meinte, er habe eine Niereninsuffizienz und sie schätzt es auch als chronisch ein, wir haben heute wieder zwei Infusionen bekommen und mein Hundchen pullert ganze Seen..... aber er ist wieder wesentlich munterer und frisst auch wieder, nicht alles, was er soll - aber momentan soll er ja überhaupt etwas fressen.

    Ab nächster Woche beginnen wir mit einer speziellen Nierendiät, morgen gibt`s noch eine Infusion und bei Bedarf bekomme ich auch am Sonntag eine - so dass ich nicht in die Klinik dafür fahren muss. ;) Mal sehen..... alles andere wird sich hoffentlich einpendeln oder ergeben. Ich les mich schon mal fleissig über das Thema schlau....

    Fühl Dich gedrückt, 7 Jahre ist auch wirklich viel zu wenig.

    Liebe Grüße
    Sundri

    P.S. IlonaundCo, Danke, die Ergebnisse brauchen doch noch etwas länger, aber ich warte darauf, warum es so ist, spielt aber keine große Rolle - nur noch das es wohl so ist. :verzweifelt:

    Moin,

    weil alle Nierenwerte besorgniserregend sind, oder wie die TÄ meinte "sieht so aus, als würden sie grad gar nicht arbeiten", deshalb auch die Infusionen, damit die Schadstoffe, die sehr hoch angereichert sind, ausgespült werden können und dann müssen wir mal sehen.....

    Die Werte der Bauchspeicheldrüse waren im grünen Bereich, wir behalten das im Auge - keine Frage - aber momentan sieht es einfach nach Nierenproblemen aus.

    Ob sie chronisch oder einmalig sind ist noch nicht zu sagen, das werden weitere Blutuntersuchungen zeigen, zumindest schlägt die Behandlung schon mal an - was will man mehr?

    Grüßle Sundri

    Guten Morgen,

    Diego hat nun gestern zwei Infusionen bekommen, nachher folgt die dritte und heute Nachmittag soll er noch eine bekommen. Ich bin sehr froh, das ich das hier einfach bei unserem TA vor Ort machen kann und er dazu nicht in die Klinik muss.....

    Es geht ihm aber schon ein wenig besser - heute morgen konnten wir die klitzekleine Runde (das sind normalerweise 10 Minuten für "mal eben müssen") gehen und er hat gefressen, nicht das Futter das er fressen sollte - aber immerhin, die TÄ meinte, es sei wichtiger das er erst mal was frisst - als das er weiterhin nichts anschaut. Egal was, aber zumindest Hundefutter.

    Jetzt muss ich mir Gedanken machen um Spezielles Futter für Nierenkranke Hunde, denn es sieht schon so aus, als liege da etwas im Argen. Zwar kommen heute noch andere Ergebnisse, u. a. Leptospirose und Leishmaniose aber ich richte mich da schcon mal vorsichtig drauf ein.

    Danke für Eure guten Wünsche
    Sundri *einwenigerleichtert*

    Hallo EPonte,

    ja, Anaplasmose, das war`s.

    @ All,

    wir kommen grad vom TA, die Laborergebnisse waren da, die Nierenwerte sind Katastrophal und Entzündungswerte sind auch da, Bauchspeicheldrüsenergebnisse (ich hab gleich nachgefragt) waren alle im grünen Bereich. Diego hat eine Infusion unter die Haut bekommen, heute Nachmittag bekommt er eine weitere intravenös.... spülen, da natürlich alle anderen Werte (Harnstoff etc. stark erhöht sind) und dann sehen wir weiter.

    Leishmaniose wird noch getestet, meine TA hat das Labor gleich darum gebeten, derweil ich den Tests als Solches nicht so vertraue, jedenfalls denen aus Spanien. Sie sprach das gleich an, könnte sein.... allerdings hat er keine passenden Symptome; könnte auch eine extrem seltene Krankkheit sein, ich hab`s mir in meiner Panik nicht gemerkt, Morbus - irgendwas mit E..... auch das testen wir heute Nachmittag.

    Ich bin sehr besorgt, aber mehr als nun warten können wir nicht, wenn das alles heute nicht anschlägt, müssen wir morgen in die Klinik. *schnief* Mein Hund versteckt seinen Kopf unter meinem Arm.... und hält ganz brav ganz still, mein armes Häschen...... nicht mal das Kuscheln mit Kaninchen neben uns im Wartezimmer macht ihn munter, das wäre, ginge es ihm gut, nicht möglich gewesen..... jetzt schläft er, matt und müde.

    Euch liebe Grüße
    Sundri

    Moin,

    Diego kommt ursprünglich aus Spanien, ist aber bereits seit über 4 Jahren hier, der Test auf Mittelmeerkrankheiten war damals negativ - allerdings bezweifele ich die korrekte Durchführung da ich weiß, das bei der Tollwutimpfung ebenfalls getrickst wurde. Bisher war er allerdins kerngesund und hat nie gekränkelt oder geschwächelt..... das kam auch von jetzt sofort auf richtig krank, keine Vorzeichen oder Änderungen im Verhalten.

    Donnerstagmorgen fraß er mit Appetit und war putzmunter und Abends ging es dann los.... und seitdem wird es nicht besser, kein bisschen....

    Der Test war auf Borreliose, Erlichose und auf - fällt mir grad nicht ein, etwas mit A.... alles negativ.

    Das Blutbild kommt heute im Laufe des Tages.

    Sollte es nichts ergeben werde ich das mit der Bauchspeicheldrüsenentzündung ansprechen, das ist zumindest einen Versuch wert. Wobei er weder Durchfall noch Erbrechen zeigt, aber das steht ja dort auch.... möglich....

    Sundri *besorgt*

    Guten Morgen Ihr Lieben,

    seit einer Woche ist mein Diego ziemlich krank.... und wir wissen nicht, was es sein könnte.

    Es begann letzten Donnerstagabend, da fraß er auf einmal nicht mehr und ging in seinen Korb und schlief. Er fraß auch nach dem Spaziergang am nächsten Morgen nicht und wirkte schlapp und lustlos. Ich hab ihn erst einmal abgetatst und untersucht und festgestellt, das sein Zahnfleisch ganz doll rot und ein wenig geschwollen war. Also sind wir erst mal zum TA gefahren.

    Dort bekam er ein Antibiotikum gespritzt und ich ein Schmerzmittel mit und die Bitte, doch am Montag wieder zu kommen.

    Das haben wir gemacht, er zeigte nun deutliche Schmerzen im Magenbereich, die TÄ tippte auf Gastritis und behandelte das auch. Am Mittwoch sollte ich wieder kommen. Das war gestern, da es meinem Hund unverändert geht, haben wir Blut abgenommen und einen Schnelltest auf diverse andere Krankheiten gemacht und nun muss ich warten....

    Währenddessen geht es meinem Hund nicht besser, er frisst nicht, mittlerweile nicht mal mehr reines Nassfutter (das es bei uns allerhöchstens an hohen Festtagen gibt), er hatte bis gestern 700 gr. abgenommen, er mag nicht laufen, hat kein Fieber..... kaut die wenigen Bissen mit langen Zähnen und lässt den Rest liegen, er knurrt nicht mal mehr seinen Kumpel an und lässt sich beklauen - was es noch nie gab. Nicht mal aus der Hand nimmt er etwas, keine Frolic (allerliebste Lieblingsleckerlie), keinen Reis mit Gemüse, nichts.... Gestern hat er vielleicht 100 gr. Nassfutter gefressen..... mehr in keinem Fall. Heute Morgen drei Bröckchen.

    Draußen schleicht er hinter mir her und so gehen wir auch nicht mehr, außer mal eben für Geschäfte auf die andere Straßenseite.... Ich bin sehr besorgt..... und hab große Angst.

    Hat von Euch vielleicht jemand eine Idee?

    Besorgte Grüße
    Sundri

    Moin,

    ich hab hier einen ehemaligen spanischen Straßenhund, und unser Problem war ähnlich.

    Das Einfachste in so einem Moment ist eben, nichts liegen lassen....... mir ist klar, dass das nicht immer geht, aber ich hab meine drei Kinder mit einbezogen - wer also die Küchentür auf ließ und damit heraus forderte, das unser Abendessen hinüber war, da war für Ersatz zuständig, glaub mal, das passierte genau noch ein einziges Mal und dann war die Tür zu, konsequent, bei jedem meiner Kinder.

    Unsere Küche war auch Durchgang - aber die Kinder wollten dann auch nicht nur Kartoffeln essen, weil das Hundchen die Schnitzel geklaut hatte - gemeinsam kann man das schaffen. Ganz sicher.

    Aus einem Hundebuch das schon etwas älter ist, hab ich den Tipp "wenn sie den jungen Hund nicht im Auge behalten können, leinen sie ihn an seinem Platz einfach an und machen Sie ihn so bald wie möglich wieder los." Ich finde das ist eine gute Alternative, wenn man mal schnell weg, raus sonst wonhin muss.

    Na klar, jedes Mal wenn es ihm gelingt, etwas zu schnappen ist er erfolgreich..... und lernt "ich darf das nur, wenn keiner dabei ist" so wie mein Spanier,er weiß, das Sofa ist verboten, ich erwische ihn nie - wirklich nie, aber ich sehe am Sofa, das er darauf schläft, sobald ich das Haus verlasse..... mit dem Stehlen ist es ähnlich, er würde nie an den Müll gehen, wenn ich dabei bin, aber wehe er hätte meine Küche für sich allein.

    Ich hab Mülleimer, die mein Hund nicht öffnen kann und einen hab ich hoch gehängt, da kommt er nicht dran.... klappernde Gegenstände die, etwa an eienr Wurst angebunden" herunter fallen und ordentlich scheppern - haben dem Hund meiner Freundin das Stehlen verleidet. Es war auch schon mal eine volle Kanne Wasser an einer Fleischwurst. Das funzt prima, weil erst mal kein Mensch dabei ist und es zu keinerlei Fehlverknüpfungen kommen kann.

    Sundri

    Moin,

    meine Ärzte in der Tierklinik haben es mir wie folgt erklärt:

    Ihrem Hund geht es schlecht, er möchte nicht hier sein, alles ist fremd, die Menschen, die Räume, das Umfeld, er würde nicht verstehen, wenn sie kommen und ihn nicht mitnehmen und das würde ihn dermassen unter Stress setzen, das es der Gesundheit mehr schadet als nutzt. Rufen Sie an, wann immer Ihnen danach ist, wir erzählen Ihnen alles - natürlich können Sie kommen, aber wie gesagt, für den Hund selbst ist es mehr Stress als wenn Sie daheim sind.

    Ich hab das befolgt, weil es mir einfach einleuchtete, Malik war allerdings schon einige Jahre alt und unsere Bindung eine sehr gute, er hätte es nicht verstanden, hätte ich ihn dort gelassen und wäre wieder gegangen.

    Aber anrufen, wie gesagt, das hab ich gemacht und ich hab immer nette Gespräche gehabt und jeder konnte mir sagen, wie es ihm geht, etwa, "Malik liegt grad in der Sonne, es ist heute ja so schön....wir waren eben kurz spazieren, damit er sich lösen kann" oder auch, "der Doktor hatte ihn heute zur Beobachtung im Arbeitszimmer auf der Decke - es geht ihm gut, sie können morgen kommen und ihn abholen."

    Für diese Klinik fahre ich auch so einige Kilometer weiter.....

    Sundri