Moin,
na ja, wir haben doch eine eigene FCI anerkannte Jagdhunderasse, in der sich Pudel und Pointer vereinigt haben - Pudelpointer nämlich, auch ganz einfach genannt.
Tolle Hunde die die Eigenheiten beider gut vereinbaren und die als Jagdhunde topp sind.....
Aber wenn ich mir Pudel und Pointer so ansehe - würde ich auch meinen, das passt nicht, weder von der Art des Hundes noch vom Charakter. Kommt eben auch darauf an, was bevorzugt wird, welchen Wert ich auf etwas lege und was ich fördere oder nicht.
Niemand käme heute noch auf die Idee, einen Pudelpointer als Mischling zu bezeichnen - der Unterschied aber ist, das PP heute ohne Kreuzungen auskommen und eine eigene Rasse sind, all die Doodles sind es nicht, denn sie werden ja immer neu verpaart..... da kann man einfach nur Glück haben, glaub ich, oder aber Pech, Mischlinge eben - Überraschungspäckchen.
Ich persönlich sehe keinen Bedarf an neuen Jagdhunderassen, und dies typisch menschliche "ich will aber das er so ausschaut......" ist nichts als falsche Eitelkeit. Ich sehe auch keinen wirklichen Bedarf für neue Rassen überhaupt - aber das überlasse ich anderen.
Ich bekenne mich schuldig, ich "warte" grade auf einen, vermutlich gleichen, Mischling. Keine Zucht, keine Planung, einfach nur Zufall - aber ich bin äußerst gespannt, wie sehr sich die Hunde gleichen werden, von, auch nur vermutlich, den gleichen Rassen als Eltern. Das werde ich mir einfach mal ansehen und dann diese ganze Problematik vielleicht noch einmal neu überdenken.
Sundri