Beiträge von Sundri

    Moin,

    ich hab Dich so verstanden, das sich Dein Hund in gewohnter Umgebung anders verhält - das er sich in neuer Umgebung anders verhält, empfinde ich als vollkommen normal. Andere Gerüche, Geräusche, Menschen, Hunde und wsa noch mehr..... das sollte sich wieder geben....

    Ignorieren würde ich Auslandshunde nie - das ist nämlich durchaus etwas, das sie gut gewöhnt sein können und sie reagieren anders, als unsere hier sozialisierten Hunde, da muss man selbst extrem feinfühlig sein und erkennen, wie das auf den betreffenden Hund wirkt.

    Zudem denke ich, Ignorieren von Fehlverhalten ist nicht immer der richtige Weg.

    LG Sundri

    Guten Morgen,

    wenn noch mehr Namen ins Spiel kommen wird es ja immer schwerer :roll:

    Bei den ausgewählten sollte es schon bleiben.....

    @ DHSRottlador, ich Danke Dir für Deine Erlaubnis, Deinen Hundenamen zu benutzen, ich finde ihn sehr schön..... und ich hoffe, es macht Dir nichts aus, wenn ich mich anders entscheide. ;) Obwohl mir so eine Bedeutung wie Freund schon zusagen würde..

    Na klar, die Unsicherheit gehört sicher auch dazu, dazu kommt, Diego war schon sehr ein Hund der Kinder, zumindest ihrem Gefühl nach, nun sind zwei der Mädchen ausgezogen, fühlen sich immer noch sehr involviert und ihnen ist nicht klar, das dieser Hund nicht mehr SO ihrer werden wird, wie es einmal war.

    Wenn ich also sag, "Nein, bitte komm am Freitag nicht, ich möchte erst einmal, das der Hund ankommen kann, innerhalb der Menschen die mit ihm zusammen leben und ein wenig zur Ruhe kommt" dann hab ich hier gleich nen Hauskrieg :ops: Natürlich setze ich mich durch, aber belastend find ich das schon. Ich merke einfach auch, das ich durch die Situaton, Diego nicht mehr da, Malik durch den Wind, angegriffen bin.

    Den Kindern ist nicht aufgefallen, das Diego in den letzten Jahren mehr und mehr zu meinem Hund geworden ist und nun, plötzlich, fühlen sie sich außen vor.

    Na ja, spätestens morgen, wenn er gelandet ist, werd ich schon wissen, wie ich ihn nenne -mal sehen ob er dann eher wie Lucas ausschaut oder Rookie oder...

    Sundri *vollVorfreude*

    Zitat

    Mit Ende 50 sind die ja jünger als ich...wieso mischt Du Dich da denn überhaupt ein...die sind doch volljährig und noch nicht dement, haben noch eine statistische Lebenserwartung von ca 30 Jahen...
    Lass die doch die Entscheidung selber treffen....

    :lachtot: manchmal frag ich mich, wie konnten wir nur so alt werden wie heute, ohne die Erfahrung unserer Kinder.....

    Das Ganze erinnert mich grad ein wenig an meine Situation, meine beiden ausgezogenen Kinder würden alles anders machen, als ich es mache und wenn ich ihnen erkläre, das sie alles anders machen, als ich es machen würde, dann höre ich "aber Mama, das muss auch so sein........" "Übereifrig" würde mich meine Tochter auch nennen, derweil das bei mir mit dem "Neuen" grad so schnell geht und sie eh :mute: ist, weil ich sie gebeten hab, nicht am Ankommtag zu kommen, sondern einen Tag später, damit der "Neue" halbwegs in Ruhe hier ankommen kann - das wird aufregend genug für ihn.

    Ich meine das nicht böse, wirklich nicht, im Grunde machst Du Dir wohl Sorgen, möchtest helfen, bist gefragt worden....bringst Dich ein, am Ende ist das etwas Schönes - wirklich und ich schätze das auch, aber beim Lesen hab ich schon gedacht, Deine Schwiegerellis sind wohl beide über 70....... :roll: dabei sind sie eher in meinem zarten Alter.

    Papillon find ich ansonsten toll, hübsche Hunde und eben keine Terrier.... ansonsten kämen vielleicht noch Kooiker in Frage?

    Sundri

    Zitat

    Man kann es auch ganz sein lassen. So für immer. Warum soll man nett sein? Damit man sich keinen Zacken aus der Krone bricht?

    Weil die Welt, ohne nett zu sein, eine Welt voller Egoisten wäre und es kein Miteinander geben würde, sondern nur ein Nebeneinander. Kalt und herzlos....

    Ich weiß nicht, wie das bei Dir ist, aber mir geht es nur gut, wenn ich weiß, das es denen, die mir am Herzen liegen, ebenfalls gut geht und das schließt auch manchmal Menschen mit ein, mit denen ich mitfühle, aus vielerlei Gründen; nett sein, oder freundlich - ist die stärkste Waffe die wir haben, wir sollten sie nutzen.... nur so machen wir die Welt ein wenig besser.

    Sundri

    Moin,

    ja, das kann man bei Straßenhunden, die es durchaus gewohnt sind, für sich zu sorgen und allein ihrer Wege zu gehen, oft beobachten. Je sicherer sie sind, desto weiter werden ihre Runden...... sie kennen ja die Gegend und wissen wie sie nach Hause kommen.

    Deine Ideen sind die richtigen, Aktion draußen, Futter auch, per Hand unterwegs - mach Dich spannend.... ich kann mir vorstellen, dass das erfolgreich sein wird.

    Alles Gute
    Sundri

    Hallo Ihr Lieben,

    der ein oder andere hat es schon gelesen, nachdem mein Diego uns verlassen hat und wir nach wie vor alle sehr traurig sind und ihn täglich in vielen Momenten vermissen - geht das Leben manchmal schneller weiter, als es einem wirklich bewusst wird.

    Ich wollte der Orga, die uns damals den Transport vermittelt hat, Bescheid sagen, derweil wir noch einige Zeit lang in gutem Kontakt waren. Dabei hab ich natürlich nachgeschaut, was es für Hunde in Conil gibt und, mir blieb damals fast das Herz stehen, sie hatten einen, der sah beinahe exakt so aus wie unser Diego. Und der ging mir auch in den folgenden Tagen einfach nicht aus dem Kopf.

    Wir merkten schnell, das wir wieder einen jungen Hund wollten und so fragte ich, ob er zu haben sei - das war er. Die Orga meinte, er sei schwerer zu vermitteln, weil er groß sei - 60 cm :lol: - na unter groß verstehe ich was anderes, zugegeben, aber klein ist er auch nicht....

    Dann ging es ein wenig hin und her, eigentlich sollte er am 28. kommen, aber der Flugpate wurde krank, dann am 23. und jetzt kommt er am 18. - wir haben uns entschieden und eigentlich - eigentlich ist es egal, wann er nun kommt, aber so ein bisschen bin ich nun doch unsicher, zu früh?

    Es wird anders sein, als bei Diego, den hatten unsere Kinder ja im Urlaub als Strandgut gefunden und mitgebracht, er kannte sie und freute sich wahnsinnig als er ankam.... der Neue kennt niemanden und wird erst mal trauern, er lebte die letzen Monate bei einem MA des Tierheims zu Hause und die beiden sollen ein gutes Team geworden sein, auch für Sebastian (so heißt der MA) wird es schwer werden. Ansich ist das gut, zeigt es doch, das der Neue nicht allein war....

    Wie wird mein Althund, der grad noch sehr trauert und durcheinander ist (heute ist es, Dank Bachblüten etwas besser - Danke noch mal ;) ) aufnehmen, wie werden sie sich verstehen und werden wir ein Team? Ich freue mich auf ihn und fürchte mich doch ein wenig....

    Und, ich brauch noch einen Namen, was meint ihr?

    Zur Auswahl stehen: Pelle - Lucas - Sammy - Rookie und Brownie, Hagrid haben wir verworfen, hätte mir aber auch gefallen.... einen spanischen Namen, wie damals Diego - ich find keinen, der mir gefällt, nach allen Überlegungen sind diese 5 übrig.

    Bisher heißt er Durban - aber den Namen find ich doof.....

    Liebe Grüße
    Sundri

    P.S. ach ja: hier ist er nochmal: https://www.facebook.com/media/set/?set…84225070&type=1

    Hallo,

    @ DSHRottlador,

    meinst Du mit Sternenstaub unseren "Neuen"? Ich hab grad die Flugbestätigung bekommen, er kommt Freitag...... das wird sicher Veränderungen bringen. Wenn auch nicht meinen Diego wieder :tropf:

    Danke

    @ Ulixes,

    mit den Nieren hatte Diego ja Probleme und da war alles ganz anders? Verhalten, Bewegungen und so? Wie meinst Du das? Dass er trauern darf, ist dich keine Frage, er leidet nur so sehr..... ich hab ihn extra Abschied nehmen lassen damit er es verstehen kann. :sad2:

    @ Janosch,

    Malik hat aus Freiheiten immer sofort ein Gewohnheitsrecht abgeleitet, das er auch verteidigt hat, während Diego immer "nachfragte" "darf ich aufs Sofa (wir haben zwei Wohnzimmer, einen kleinen Fernsehraum und ein großes Zimmer) und sofort runter ging, wenn man das wollte - machte er einfach Stress. Stellte sich vor meine Töchter, starrte sie an und machte Zicken, wir haben ihn dann einfach irgendwann raus geworfen und dann war es gut. Seitdem ist das Fernsehzimmer tabu. Wir nutzen es auch nur Abends und auch das nicht täglich - da Fernsehen nicht zu unseren täglichen regelmässigen Tätigkeiten gehört.

    Ich finde das auch nicht tragisch, da mein Hund den ganzen Tag mit mir zusammen ist, Abends nach der letzten Fütterung war hier immer "Bettruhe" sozusagen. Und zum Schlafen sehen wir uns auch wieder....

    Sundri

    Moin Ihr Lieben,

    seit nunmehr knapp 14 Tagen ist mein "Kleiner" Hund von uns gegangen und wir sind alle immer noch sehr traurig. Nun ist es so, das mein Althund Malik total am Rad dreht, ehrlich, ich hab damit überhaupt nicht gerechnet.... die Beiden schienen nie ein Herz und eine Seele zu sein, suchten keine Nähe zueinander (also zusammen liegen wie ich es bei Hunden von Freunden kenne, gab es nie), sondern lebten - so wirkte es auch mich - nebenher, weil das halt so war.

    Nun haben wir den Diego ja zwei Tage bei uns liegen gehabt um Abschied zu nehmen, auch Malik.... er lag auch ab und an neben ihm, stupste ihn an und ich dachte, alles gut. Dann fuhren wir nach Schweden, mit beiden Hunden, weil Diego immer einen Platz bei uns haben sollte und waren ein paar Tage dort.

    In Schweden ging das einigermassen, Malik konnte ganz gut allein sein - weinte zwar und suchte seinen Kumpel, aber dann war morgens nach der Runde durchs Haus auch alles gut. Jetzt sind wir wieder zu Hause und es wird immer schlimmer..... :sad2:

    Als wir ankamen durchsuchte er die ganze Wohnung - war extrem unruhig, jammerte und weinte und seitdem folgt er mir auf Schritt und Tritt - egal wo ich hingehe, er folgt - durchaus auch in Räume, in der er nicht darf und eigentlich weiß er das auch - da werfe ich ihn auch raus. Ansonsten halte ich das hinterher getappse schwer aus, lasse es aber zu, weil ich die Not meines Hundes spüre - sogar die Küchentür steht auf und das ist bei uns sonst ein No Go.

    Jetzt aber liegt er neben mir, schleicht um meinen Platz, geht das Zimmer auf und auf und weint und weint und weint..... Spaziergang war schon, gefressen hat er auch - er weint..... gestern Abend, als wir fernsehen wollten lag er vor der Tür und jammerte in einem fort - er darf nichts ins Fernsehzimmer und ich bin mir nicht sicher, wie er damit umgeht,wenn ich ihn momentan zu mir lasse und später wieder nicht mehr - auf solche "Freiheiten" hat er immer sehr unwirsch reagiert.

    Es ist auch so, das er Karsivan bekommt und nicht mehr so ganz klar im Kopf ist...

    Hat einer von Euch eine Idee, was ich tun kann um ihm zu helfen? Ich mein, das stete hinter mir her gehen führt im Augenblick dazu, das er zwischendurch einfach nicht zur Ruhe kommt und Nachts, wenn ich im Bett liege, schläft wie tot.... nicht wie sonst, mal durch die Wohung gehen, sich umlegen, den Korb wechseln - er ist so erschöpft, das er morgens so liegt, wie abends hingelegt.

    Der Arme tut mir so leid....

    Sundri

    Moin,

    ich würde da doch eher ein Abbruchsignal trainieren, mit meinem Malik habe ich das auch getan und es hat uns viele Jahre gute Dienste geleistet.

    Also, Begrüßung und übergroße Freude ist das eine, aber Du bstimmst, wann die Party vorbei ist, mit einem deutlichen Signal. Ich hab dazu beide Hände vor der Brust ausgestreckt gekreuzt und sie mit ausgebreiteten Armen auseinander gezogen - als Geste und dazu gesagt "zu Ende!" und da ich das auch so gemeint habe, hat es immer funktioniert. Meine Jungs wusste, "die Party ist aus". Muss man nur aufbauen und üben und dannach bin ich auch streng geworden und es gab Korbarrest.

    Wäre das was für Euch? Ich mein, einmal "überfahren" werden ist okay, das nächste Mal bist Du ja vorbereitet und kannst darauf reagieren?

    Liebe Grüße
    Sundri