Beiträge von Sundri

    Moin,

    bei Jagdhunden ist es ein gewünschtes Verhalten, das sie auf ihrer Fährte zurück gehen.... und nicht wild durch Wald und Flur brettern.... es gibt welche die tun das sklavisch, auch auf der Schlepp und andere, die tun das nicht.... mein Malik war immer einer, der schmellstmöglich zurück kam und wenn die Schlepp einen Bogen beihaltete, kürzte er dan ab, oder er stieg (mit Ente) hinten am Teich aus und raste um ihn herum zu mir - das war schneller. Warum nciht gern gesehen hab ich nie nachvollziehen können.

    Ansich ist es sicherer, auf der Fährte zurück zu gehen, man kann sich weder verlaufen noch groß ablenken lassen.

    Sundri

    Moin,

    Schönheit liegt wohl im Auge des Betrachters - wenn man Hunde für bestimmte Aufgaben züchtet, dann geht das ein oder andere Mekrmal wohl flöten und das was übrig bleibt, ist viellicht nicht mehr hübsch im Auge des Betrachters?

    Ich war Montag mit Lucas zum Antrittsbesuch beim TA, kam ein junger Mann herein mit einer englischen Bulldogge, die schnaufte und konnte kaum noch laufen, ich hielt sie für Methusalem, aber sie war erst 10...... kein Atemzug, der nicht an eine Dampflok erinnerte und ich dachte "warum kauft sich jemand SO einen Hund?" Er bekam sie nur mit Leckerlie vor der Nase vorwärts.... so sah sie auch aus und er freute sich, weil sie abgenommen hatte. Okay.

    Aber warum man sich SO einen Hund kauft, denke ich öfter bei faltigen Gesichtern mit kurzer Nase, die kaum Luft bekommen und vor sich hinröcheln - und ich denke auch "Warum hat man das diesen Hunden SO angetan?" Für mich sind das Qualzuchten und ich würde es begrüßen, begännen verantwortungsvolle Züchter damit, diese Merkmale zurück zu züchten. Wenn man sich 100 Jahre alte Fotos anschaut, sehen die heutigen Züchtungen teils ja schon so aus, als wären es verschiedene Rassen.

    Wirklich nicht mögen, allein vom Aussehen her mag ich Bullterrier, allein die Kopfform - ich kann mich damit nicht anfreunden, obwohl die Hunde die ich kenne, Seelchen sind, tolle Charaktere.... aber ich find auch, es gibt so unendlich viele Hunderassen, da darf man sich auch eine suchen, die man optisch gut leiden mag. Bei mir darf`s auch ein Mix sein, Hauptsache er entspricht meinem Beuteschema.

    Sundri

    Moin,

    erst einmal mein Mitgefühl, ich kenne solche Zustände bei Hunden, schwer auszuhalten - das glaub ich Dir sofort.

    Warum können die Beiden nicht zurück zu Deinem Dad? Für das alte Mädchen ist das natürlich Stress..... da tut sie mir schon leid, weil sie vermutlich einfach nicht mehr rafft, was jetzt los ist.

    Einen anderen Rat als möglichst viel Ruhe reinbringen hab ich aber auch nicht.... vielleicht helfen Rescue Tropfen (Apotheke), das sind Bachblüten, die bei meinem Alterchen gut anschlagen.

    LG Sundri

    Moin,

    Diego mochte keine Kinder, ich gehe davon aus, das er einfach keine kannte und da wir bei uns in der Familie keine kleinen Kinder haben oder nur sehr sehr selten mal welche hier sind, hab ich ihn dann immer ins Schlafzimmer gebracht (das war eh der Tagesaufenthaltsraum, da es Büro/Schlafzimmer ist) und die Tür zugemacht.

    Meine Hunde kennen es, mal "weggesperrt" zu werden oder angebunden sien zu müssen und lassen das geduldig über sich ergehen. Risikominimierung......

    Auch für mich, weil ich nicht angespannt meinen Hund ständig im Auge hab und gelassen meinem Besuch gegenüber sein kann. Ich bringe die Jungs auch weg, wenn jemand mit Allergie zu Besuch kommt oder einer Angst vor Hunden hat.

    LG Sundri

    Moin,

    Du kannst Deinem Hund das beste Futter geben, das es gibt und er wird klauen - wenn er das will. So einfach ist das für ihn.

    Hunde trauern, mitunter sehr - aber das sie auf Tische springen und Essen klauen - gehört da eher nicht zu. Er hat schlicht, wodurch auch immer, heraus gefunden, das auf Tischen tolle Sachen stehen - manches lernen Hunde auch erst, wenn sie alt werden.

    Aldifutter - ich weiß, das ist hier sehr ungern gesehen, aber mein Malik z.B. 13 1/2 vertägt gar kein anderes Futter als die Billigsorten von Aldi und Co, er bekommt Durchfall, Magenbluten und Schmerzen, sobald ich etwas Gutes in seinen Napf gebe. Ist auch ziemlich egal, ich hab soviel ausprobiert - nichts davon hat er vertragen. Also bekommt er das und er ist körperlich fit und agil, hat ein superschönes glänzendes Fell (grad für das Alter), ich werd immer ganz verlgene, wenn mich einer fragt "OH, der sieht aber super aus, was füttern sie?" Weil meine Antwort will niemand hören...... wenn Du es also nicht in der Hand hast?

    Und gegen das Klauen hilft es, einfach nichts stehen zu lassen und keine Klettermöglichkeiten zu bieten.... und ihm keinen Möglichkeiten dafür zu bieten, Küchentür zu etwa...

    Sundri

    Moin,

    also, den Bericht der TE habe ich als Persiflage wahr genommen, nicht derart, das man ihn wortwörtlich auseinander pflücken müsste, sondern eher sarkastisch.

    Gestern, ich gehe mit Malik und dem "Neuen" Lucas bei uns über`n Berg. Kommt uns ein Mann mit Ridgeback entgegen... meine beiden an der Leine - Malik pöbelt gern und findet andere Rüden einfach Sch.... der hat keinen Schimmer davon, das er 13 1/2 ist, der wird einfach zum Hirsch.... Lucas kenne ich noch nicht verlässlich, er soll Stänkern aus dem Weg gehen und friedliebend sein. Das hat sich bisher aus so bestätigt, die tobenden Mopszwillinge würdigt er bereits keines Blickes mehr....

    Der Ridgeback jedenfalls findet uns drei jedenfalls saudoof und hängt, unansprechbar und tobend in der Leine, der Weg ist sehr eng, ich geh vorsichthalber einen kleinen Bogen. Malik neben mir, Bürste, knurrend, Lucas gelassen - der Ridgeback tobt und tobt, sein schmales Herrchen hat alle Mühe ihn zu halten - 5 meter vor uns bleibt er stehen und will, das sein Hund sich setzt. Ich bekommen einen Schweißausbruch, ich mein, ich hab auch etwas über 50 kg an der Leine, bei denen ich auch meine Not habe, sie zu halten, sollten sie......

    Meine, immer noch ruhig. Der Ridgeback tut natürlich nix von dem was er soll, sondern kann sich, unglaublich, auch noch steigern und macht noch einen Satz auf uns zu. Jetzt aber höre ich Lucas neben mir wuffen - ganz kurz und deutlich und er zeigt Zähne - mir wird ganz schwindlig und ich halte Beide noch fester.... Ridgeback Herrchen meint, er gehe gleich, aber sein Hund müsse sich erst beruhigen. Ich wünsch mir ne Stange Dynamit, für die Beiden, aber flott..... jetzt bemerkt er, das Lucas deutlich die Zähne zeigt, ganz still, angriffsbereit - und verzieht sich, wir gehen, 3 m hinter den Beiden wieder auf den Weg und während der Ridgeback immernoch tobt laufen meine ungerührt weiter. *aufatmen*

    Wir Beide haben alles richtig gemacht, (bis auf das "er muss sich erst beruhigen" - aber das ist nicht mein Part), jeder hat seine Hunde gesichert und das möglichste getan..... welche Möglichkeiten aber hätte ich gehabt, wäre der Ridgeback ohne Leine angekommen? Mich dazwischen zu werfen? Vor so einen Hund? Da wäre ich wohl suizidgefährdet gewesen? Meinen los lassen? Wäre auch nicht gegangen, noch würde ich meinen, der geht mir dann ab und kommt nicht wieder.....

    Zum Glück leinen hier alle Leute ihre Hunde an, wenn andere an der Leine sind oder bitten einen darum. Diego hing immer schreiend in der Leine - das wurde zwar laaaangsam immer besser und man konnte auch gut aneinander vorbei, aber wenn Diego kreischte, kreischte Malik immer gleich mit. Was war ich gestern froh, das es Lucas war, neben mir.

    Und ich finde, jemand er seinen Hund, egal wie groß, nicht erzieht und nicht sichert, der trägt selbst die Verantwortung, wenn diesem etwas zustösst - ich sehe da die Halter der Großen nicht wirklich in der Pflicht, mehr als meinen Hund anleinen und neben mir zu führen - mehr ist nicht möglich. Ich würde mich doch auch nicht still und leise einem Messerstecher anbieten, aus Langmut - es muss einfach einen Punkt geben, an dem es gut ist.

    Und ja, der Unteschied ist halt größentechnisch ungünstig, so what..... um so mehr wäre ich, als Kleinhundhalter, in der Pflicht mein Tier zu schützen und zu sichern. Einen Maulkorb aber würde ich meinen da wirklich nicht zumuten, nur damit sich unerzogene Tölen benehmen können wie Wildsau persönlich?

    Sundri

    Moin,

    also, mein Diego hat Malik immer abgedrängt, wenn ich ihn streicheln wollte - das ist etwas, das ich nicht zulasse, wann ich wen und warum streichele oder bekuschel - ist allein meine Sache und das Beste für uns war dann immer, den Diego in seinen Korb zu schicken. Da musste er dann warten.

    Das Anknurren, wenn ich mit nur einem draußen war (war auch egal ob Gasse, TA oder sonstwas) kenne ich auch, ich hab dann ne Ansage gemacht "Ruhe hier" und das hat immer geholfen. Das Diego den Malik räumich begrenzt, indem er sich etwa an strategische Plätze legte und den Alten nicht durch ließ - solche Dinge hab ich verhindert, aber auch eher indem ich dann einfach die Plätze verändert habe. Ich bin ja auch nicht immer da, das muss also klappen.

    Körbe gibt es bei uns keine festen - außer in der Küche - ich habe es bei Diego (und jetzt auch bei Lucas) den Jungs überlassen, wann sie wo liegen und sie haben immer locker getauscht. Der einzige Platz der verteidigt wurde, war der unter meinem Schreibtisch und da galt schlicht, wer zuerst da war, der lag dann auch dort. Gewechselt wurde trotzdem.

    Achte mal darauf, welcher von Beiden die Führungsrolle übernommen hat? Bei uns war das nämlich nach einiger Zeit ganz klar Diego, der zweite..... und da hab ich mich nicht eingemischt.

    LG Sundri