Moin,
so, heute morgenwar es dann auch bei meinem Lucas soweit..... Rehe jagen, aber wie - wenn er denn gedurft hätte.
Wir waren bei uns die große Runde spazieren, ich hab das Reh schon vorher auf dem Feld gesehen, es wirkte irgendwie verwirrt (vermutlich war es von seiner Mutter getrennt worden, oder ein Depp hat sie vor ihm geschossen, jedenfalls war es Kitz von diesem Jahr), die Jungs nicht, weil zwischen Feld und Weg dichte Büsche und Bäume sind. So hab ich Lucas angeleint und gehofft, das Reh würde vielleicht vor uns über den Weg laufen..... als wir um die Kurve kamen, stand es aber mitten auf dem Weg (der Wind stand für uns sehr günstig, es konnte uns nicht wittern) und stand und stand, wir sind bestimmt ein paar Minuten auf es zu gelaufen, als wir noch 40 mtr. weg waren, lief es nacht rechts in die Büsche.
Lucas hatte es die ganze Zeit fest im Blick und ging auf es zu, raste aber nicht in die Leine - als es nach rechts davon lief, war ich ganz froh. Aber, als wir beinahe auf der Höhe waren, noch 15 mtr. etwa, da lief es zurück, langsam und ruhig, da war es mit meinem Hund aber aus. Bellend hing er in der Leine, da ich ihn kurz hatte, war das nicht weiter schlimm und er ließ sich auch beruhigen - wir haben eine ganze Weile gestanden (damit das Reh sich von dannen machen konnte) und sind dann weiter gelaufen.
Auf der Höhe, an der das Reh verschwunden ar, war er sehr interessiert und ich bin sicher, er wäre weg gewesen, wenn er gekonnt hätte. Er wollte auch noch gern eine ganze Weile zurück laufen..... also ging es angeleint weiter.
Da kommt ein bisschen Arbeit auf mich zu, denke ich - aber ansonsten funktioniert es prima mit ihm. Seit gestern trau ich mich, ihn von der Leine zu lassen und sobald ich seinen Namen rufe, kommt er angeflitzt - traumhaft. Auch hat er mich immer im Auge und folgt mir nach..... mal sehen, wie sich das entwickelt.
Euch einen schönen Tag
Sundri