Beiträge von Sundri

    Moin,

    ich wollte mal berichten wie es bei uns so ausschaut. Lucas Radius erweitert sich sichtlich, ich bin da hin- und hergerissen..... er kommt zuverlässig auf meinen Ruf sobald er mich nicht mehr sehen kann - aber das ist mir zu wenig und er rast auf mich zu, und schwupps, kurz an mir vorbei weiter nach vorn. Nichts, das ich schätze - aber noch sehe ich das gelassen, wir lernen uns ja kennen.

    Auf meinen Liebsten reagiert er wenig bis gar nicht, der kann rufen und nichts passiert..... ich weiß aber auch nicht, wie das ausschaut, wenn ich nicht dabei bin. Ich hoffe besser.

    Noch immer nutze ich keine Kommandos, weil ich nicht sicher bin, das sie klappen würden, noch reicht "Lucas" und "weiter" - um ihn kommen zu lassen, ein deutliches "Nein" akzeptiert er z.B. auch, wenn er nich in Einfahrten laufen soll oder auf seiner Freundin aufreiten soll.... das ist ja schon mal ne Menge. Jogger, Radfahrer und andere Leuts interessieren ihn auch nicht, das macht es für mich ein wenig ruhiger..... Reiter sind noch spannend, aber die sieht man ja zum Glück früh genug.

    Und im Haus üben wir natürlich mit Kommando, so nebenbei.... wenn ich ihn rufe und er kommt und setzt sich vor mich, dann nutze ich schon mal ein "Hier". Manches lernt sich nebenbei, erst mal zu Hause, später unterwegs.

    Ich hab Kontakt mit einer Hundeschule aufgenommen, ich wollte eigentlich sehr gern Team Balance mit ihm machen, aber die Hundeschule bei uns in der Nähe arbeitet nicht mehr, immerhin hat mir der Trainer eine andere empfohlen, die aber bis Montag Urlaub haben und dann werden wir dort miteinander arbeiten, sofern es uns dort gefällt. Auf jeden Fall werden wir nächstes Jahr einen Begleithunderlehrgang bei der Jägerschaft machen, dort war ich vor vielen Jahren schon aus Spaß an der Freude mit Malik - aber, der beginnt erst im Mai.... bis dahin müssen wir aber ein Team werden.

    Der Freilauf klappt also in etwas unübersichtlichem Gebiet super und auf dem freien Feld eher nicht so doll. Verstecken ist eine Möglichkeit, aber keine auf Dauer. Ich werde in den nächsten Tagen mal in andere Gegenden fahren und schauen, wie es dort läuft. Etwas ganz Wesentliches bringt Lucas ja mit, er ist total Streitunlustig und geht keifenden Hunden aus dem Weg und kommt dann auch zu mir. Von daher ist mein eigenes Stresspotential, sollte er frei einem anderen Hund begegnen, relativ gering. ;)

    Und solche Dinge wie ständig geschlossene Türen, weil mein Diego ja hochflüchtig war, die sind nicht mehr nötig, er begleitet mich zum Schuppen, mal den Müll vor die Tür stellen oder den Liebsten aus der Scheune holen, ohne das er Anstalten machen würde, davon zu gehen..... allein das ist einfach nur schön.

    Wir waren letzte Woche auch schon zu Besuch bei einer Freundin, Lucas und ihre Hündin haben super zusammen gespielt, erst draußen und dann drinnen, auch liegend auf dem Boden herum gekabbelt - und dann lag ein jeder in einer anderen Ecke und schlief und wir Mädels konnten in Ruhe Tee trinken und klönen, das war wirklich schön.

    Und mein Althund und er verstehen sich auch prima, manchmal animiert Lucas den Malik zum Spielen, worauf er auch sehr zaghaft eingeht, ich muss dazu sagen, Malik hat nie gern gespielt.... weder mit uns noch mit anderen Hunden - von daher genieße ich diese kleinen Momente sehr.

    Sundri

    P.S. ach ja, das erste Mal allein gelassen hab ich ihn auch, mit Blick durchs Fenster..... erst stand er ne Weile vor der geschlossenen Tür, dann hat er sich hingelegt.... kein Theater, kein Toben, alles ruhig. Ich war dann einfach kurz einkaufen.... eigentlich soll er es kennen, aber wir üben ganz vorsichtig. Ansonsten nehme ich ihn gern mit, aber das wird nicht immer gehen.

    Moin,

    ich fand`s auch patzig und Deine Wortwahl

    Zitat

    Siehst du darin ein Problem oder warum diese merkwürdige Frage?

    klingt nicht freundlich....

    Weil an der Frage nicht einmal etwas Merkwürdiges ist, ich find, solche Dinge dürfen einen beschäftigen und zum nachdenken anregen, aber wenn Du es merkwürdig findest, antworte doch nicht.....

    Und

    Zitat

    Edit by Mod

    - das ist ungezogen, frech und unangemessen..... so als würden wir sagen "werd erst mal erwachsen, bevor Du die Klappe aufmachst" hier geht`s ja schon um ein miteinander, gell?

    Sundri :hust:

    Zitat


    Angel erfreut sich bester Gesundheit ;)

    entschuldige bitte, das war eine Verwechselung aufgrund meiner Unaufmerksamkeit, das sich Bordeauxdoggen auch so ähnlich sehen müssen. Ich hab da falsche Zusammenhänge gesetzt. :ops:

    Sundri

    Moin,

    erst einmal möchte ich Dir sagen, das es mir leid um Deine Angel tut und ich den Verlust gut nachfühlen kann.... mein Diego ist auch erst grade von uns gegangen, am 2.10. sind es unglaubliche vier Wochen..... :tropf:

    Und ich muss bekennen, das wir bereits wieder einen "neuen" Hund haben, es ging sehr viel schneller als gedacht. Das wir einen "neuen" Hund wollen, das wussten wir sehr schnell, unser Althund ist 13 1/2, nicht mehr taufrisch im Kopf und wir waren bereits mit ihm beim TA um ihn zu erlösen - aber er berappelt sich immer wieder komplett und man merkt ihm nichts an. Gänzlich ohne Hund zu sein war für uns alle ein unvorstellbarer Gedanke - niemals hätten wir gedacht, dasunser junger, lieber, kleiner Hund derjenige ist, der gehen würde. So plötzlich und wirklich unerwartet -klingt kitschig, aber meine Tocher und ich saßen neben ihm und sahen uns an und dachten "die Welt geht unter" - so sehr war er in unseren Herzen.

    Wir haben ihn mit nach Schweden genommen, weil er immer einen Platz bei uns haben sollte und dort in der Zeit, in der wir da waren, sehr intensiv getrauert und viel geweint. Wir waren morgens uns abends bei ihm und haben ihm vielerlei erzählt und uns wurde bewussst, wie sehr er uns fehlt.

    Er hat soviel aussgeglichen, Spaziergänge mit ihm waren Freude - während Malik aufgrund seines Hörverlustes und Zustands nicht mehr von der Leine kann - er verläuft sich durchaus und schaut nicht mehr nach uns - war es mit Diego immer ein "Wir". Und die Spaziergänge mit Malik in Schweden waren irgendwie einsam.... nicht das ich nicht versucht hab, ihn zu ermuntern und mit ihm etwas zu machen, aber das mag er alles nicht mehr.

    Und als wir aus Schweden zurück kamen, da suchte mein Hundchen seinen Kumpel. obwohl ich mir alle Mühe gegeben hab, ihn Abschied nehmen zu lassen, er lag neben ihm und stupste ihn an, mehr als einmal saßen wir zusammen neben Diego - aber das hat er nicht mehr auf die Reihe bekommen und so wurde es mit ihm von Tag zu Tag schlimmer. Er sprang auf, sobald ich mich bewegte, lief mir nach, weinte stunden vor sich hin, war unruhig, wenn ich duschen ging, stand er - kam ich aus der Tür wieder raus, exakt so da, als wie ich reingegangen bin - kein Hinlegen, kein setzen - er war so verwirrt und das Karsivan das ihm aonst sehr gut hilft, war einfach nicht mehr zu spüren...... meine TÄ meinte, ein neuer Hund wäre nicht so schlecht für ihn....

    Als ich der Orga, die uns seinerzeit geholfen hat, Diego zu holen (er ist meinen Mädchen in Andalusien zugelaufen) habe ich auf einer Seite einen Hund gesehen, der Diego so ähnlich sah - das ich mich richtig erschrocken hab, als ich ihn gesehen hab... er ging mir all die Tage nicht aus dem Kopf.

    Und das er nun 14 Tage eher kam, als angedacht, aufgrund eines ausfallenden Paten und einer netten Fluglinie die drei Hunde erlaubte anstatt der üblichen zwei (bei zwei Personen) war eher Zufall, eigentlich sollte er erst jetzt zu uns kommen..... aber nun ist er schon 14 Tage hier.

    Malik geht es wieder supergut, er orientiert sich an Lucas und spielt sogar ein wenig mit ihm, er kann wieder allein bleiben - ist ruhig und gelassen. Und Lucas? Ist ein wunderbarer Hund, er läuft schon ohne Leine und hängt sehr an mir, er ist ein ganz anderer Hund.....Und Diego? Ich habe für ihn einen kleinen Fuchs gekauft, aus Steinguss, der später auf sein Grab soll, momentan liegt er auf einer Kommode und ich zünde Abends und Morgens für ihn ein Teelicht hat und streichel dem Füchslein über die Nase und vermisse meinen Hund..... so sehr.... :tropf:

    Lucas füllt eine Lücke im Tag, er lässt den allgegenwärtigen Gedanken "mir fehlt er so" nicht immer zu, er ist da, er nimmt Raum ein, ich weiß, wir werden ein Superteam - ich werde mit ihm Team Balance machen, wenn es klappt - er spielt mit meiner Tochter und belebt unseren Tag - aber er wird auch niemals Diego sein - am Ende ist es gut so. Hunde sind unsere Freunde und Partner und da sie nur so kurze Lebenszeiten haben, werden andere kommen und diese Lücke füllen, aber im Herzen, da wird Diego und eines baldigen Tages auch Malik immer gegenwärtig bleiben.

    Nur ein Leben ohne Hund, das kann ich mir einfach nicht vorstellen - ich hätte länger gesucht, aber ich glaub, Diego hat uns Lucas geschickt - ich hätte nie auf der Seite nachgesehen ohne das er gegangen wäre und vielleicht wird es für Dich auch einen neuen Hund geben, Du wirst es wissen, wenn es soweit ist. Ich glaube, er wird kein Ersatz werden, nur ein neuer Freund.....

    Sundri

    Moin,

    Du klingst total gestresst und ich kann mir vorstellen, dass das eine schwere Zeit ist.

    Kann die extreme Fresslust von Medikamenten her kommen? Manche haben ja als Nebenwirkung extremen Hunger? Das hilft zwar nicht wirklich, aber wenn es so sein sollte - muss man nicht mehr suchen?

    Bleiben noch Unterlagen zum weg werfen? Die gibts auch bei Ebay, sind dauerhaft aber nicht so günstig. Menno, der arme Hund und Du Arme - wie sind denn die Aussichten auf Besserung? Besteht für Euch Hoffnung, oder sieht es eher so als,als würde das nichts mehr werden?

    Und was würde passieren,wenn Du den Hund, sofern Du grad beschäftigt bist und ihn nicht im Auge haben kannst, anbindest? Vielleicht hilfreich oder beruhigend?

    Fühl Dich mal gedrückt
    Sundri

    P.S. vielleicht könnte man ein Kissen einpacken, erst in Tüte und dann in Unterlagen?

    Moin,

    ich würde auch ganz einfache Bettunterlagen nutzen, die sind zudem meist kochfest und können täglich in die Maschine, wenn er in der Box schläft muss es ja keinen Nässeschutz nach unten geben und teuer sind die auch nicht.

    Liebe Grüße und alles Gute für Euch
    Sundri

    Na weißt Du, wir können uns hier kein anderes Wort machen, als das, welches der Threadersteller uns gibt und das war schon heftig.

    Ich mein, da muss man sich nicht wundern. Wenn einer nun zu Übertreibungen neigt, können die anderen das ja nicht wissen. Mehr als das haben wir nicht, ich hab aus Deinen Worten auch heraus gelesen, das Du Deinem Hund diese Wunden durchs furminieren beigebracht hast. Und manchmal kocht es hier einfach hoch, das ist so.

    Und, ich finde wir sehen ganz großzügig über solche Sätze "nicht alles Tassen im Schrank" hinweg - Angriff ist nicht immer die beste Verteidigung.

    Also, immerhin bekommt Ihr die Flöhe in den Griff, denk daran, das diese sich auch imHaus verkriechen, in Ritzen und Eckchen und das sie sehr lange ohne Nahrung auskommen - wenn er also schon länger welche haben sollte, sollte man auch die Wohnung desinfizieren.

    Sundri