Moin,
ich wollte mal berichten wie es bei uns so ausschaut. Lucas Radius erweitert sich sichtlich, ich bin da hin- und hergerissen..... er kommt zuverlässig auf meinen Ruf sobald er mich nicht mehr sehen kann - aber das ist mir zu wenig und er rast auf mich zu, und schwupps, kurz an mir vorbei weiter nach vorn. Nichts, das ich schätze - aber noch sehe ich das gelassen, wir lernen uns ja kennen.
Auf meinen Liebsten reagiert er wenig bis gar nicht, der kann rufen und nichts passiert..... ich weiß aber auch nicht, wie das ausschaut, wenn ich nicht dabei bin. Ich hoffe besser.
Noch immer nutze ich keine Kommandos, weil ich nicht sicher bin, das sie klappen würden, noch reicht "Lucas" und "weiter" - um ihn kommen zu lassen, ein deutliches "Nein" akzeptiert er z.B. auch, wenn er nich in Einfahrten laufen soll oder auf seiner Freundin aufreiten soll.... das ist ja schon mal ne Menge. Jogger, Radfahrer und andere Leuts interessieren ihn auch nicht, das macht es für mich ein wenig ruhiger..... Reiter sind noch spannend, aber die sieht man ja zum Glück früh genug.
Und im Haus üben wir natürlich mit Kommando, so nebenbei.... wenn ich ihn rufe und er kommt und setzt sich vor mich, dann nutze ich schon mal ein "Hier". Manches lernt sich nebenbei, erst mal zu Hause, später unterwegs.
Ich hab Kontakt mit einer Hundeschule aufgenommen, ich wollte eigentlich sehr gern Team Balance mit ihm machen, aber die Hundeschule bei uns in der Nähe arbeitet nicht mehr, immerhin hat mir der Trainer eine andere empfohlen, die aber bis Montag Urlaub haben und dann werden wir dort miteinander arbeiten, sofern es uns dort gefällt. Auf jeden Fall werden wir nächstes Jahr einen Begleithunderlehrgang bei der Jägerschaft machen, dort war ich vor vielen Jahren schon aus Spaß an der Freude mit Malik - aber, der beginnt erst im Mai.... bis dahin müssen wir aber ein Team werden.
Der Freilauf klappt also in etwas unübersichtlichem Gebiet super und auf dem freien Feld eher nicht so doll. Verstecken ist eine Möglichkeit, aber keine auf Dauer. Ich werde in den nächsten Tagen mal in andere Gegenden fahren und schauen, wie es dort läuft. Etwas ganz Wesentliches bringt Lucas ja mit, er ist total Streitunlustig und geht keifenden Hunden aus dem Weg und kommt dann auch zu mir. Von daher ist mein eigenes Stresspotential, sollte er frei einem anderen Hund begegnen, relativ gering. ![]()
Und solche Dinge wie ständig geschlossene Türen, weil mein Diego ja hochflüchtig war, die sind nicht mehr nötig, er begleitet mich zum Schuppen, mal den Müll vor die Tür stellen oder den Liebsten aus der Scheune holen, ohne das er Anstalten machen würde, davon zu gehen..... allein das ist einfach nur schön.
Wir waren letzte Woche auch schon zu Besuch bei einer Freundin, Lucas und ihre Hündin haben super zusammen gespielt, erst draußen und dann drinnen, auch liegend auf dem Boden herum gekabbelt - und dann lag ein jeder in einer anderen Ecke und schlief und wir Mädels konnten in Ruhe Tee trinken und klönen, das war wirklich schön.
Und mein Althund und er verstehen sich auch prima, manchmal animiert Lucas den Malik zum Spielen, worauf er auch sehr zaghaft eingeht, ich muss dazu sagen, Malik hat nie gern gespielt.... weder mit uns noch mit anderen Hunden - von daher genieße ich diese kleinen Momente sehr.
Sundri
P.S. ach ja, das erste Mal allein gelassen hab ich ihn auch, mit Blick durchs Fenster..... erst stand er ne Weile vor der geschlossenen Tür, dann hat er sich hingelegt.... kein Theater, kein Toben, alles ruhig. Ich war dann einfach kurz einkaufen.... eigentlich soll er es kennen, aber wir üben ganz vorsichtig. Ansonsten nehme ich ihn gern mit, aber das wird nicht immer gehen.