Moin,
wenn Du eine gute Hundeschule suchst, dann frag nach Erfahrungen mit südländischen Hunden und höre gut zu, was sie sagen - wenn sowas kommt wie "das macht auch keinen Unterschied" - am Besten gleich Finger weg....
Alles anderes regelt sich von alleine, mit Zeit, Liebe und Geduld. Es gibt einige gute Bücher zum Thema, die würde ich Dir empfehlen, hab ich bei meinem ersten Straßenhund auch gekauft und viel daraus lernen können. Suchwort "Hunde aus dem Süden" und dann findest Du bestimmt etwas, das Dich anspricht?
Okay, wenn sie erst so kurz in der Pflegetelle ist, ist sie dort auch noch nicht angekommen - und es ist durchaus möglich, das sie ihr "normales" Verhalten noch nicht zeigt. Solche Dinge brauchen Zeit.
Viel Beobachten ist wichtig, schau mal, wenn Ihr spazieren geht, ob er, bei Ansprache, auf Euch achtet, sich umdreht oder wenigstens ein Ohr in Deine Richtung dreht, den Kopf wendet - vielleicht auch nur halb. Das wären ganz gute Zeichen.
Diego, unser erster Südhund, war tatsächlich auf der Straße - er hat über ein Jahr gebraucht, bis er auf uns achtete, drinnen war er der allerbeste Hund und lernte rasend schnell und war sehr folgsam, draußen war er wie abgeschaltet. Mein jetziger Hund lässt mich kaum aus den Augen und kann, wie geschrieben, schon ohne Leine laufen.
Kommandos lernen, als Tipp - immer (natürlich nicht immer, aber wenn es passt) der Hund etwas tut, was Du möchtest - etwa er setzt sich, dann sagst Du "sitz" und gibt ihm ein Leckerchen. Das klappt beim Hinlegen, dann sagst einfach "platz" und bei vielen anderen Dingen - versuch mittels Körpersprache zu kommunizieren. Ich hab Sichtzeichen für "Sitz" einen erhobenen Zeigefinger, für "Platz" eine ausgestreckte Hand, Handfläche nach unten - meiste lernen solche Hunde viel schneller mit Zeichen. Und wenn man das regelmässig macht, mir dem begleitenden Worten zu bestimmten Tun - dann kann Hund das irgendwann von allein - nebenbei gelernt.
Du musst kein Experte sein, hol Dir gute Infos und achte auf Dein Gefühl - Hunde zeigen meist deutlich was sie wollen und - immer sehr hilfreich, besonders draußen - Handfütterung, d.h. der Hund bekommt einen Großteil seines täglichen Futters ausschließlich draußen - das macht Dich spannend und er wird schnell raus haben, das bei Dir sein, was Tolles ist.
Liebe Grüße
Sundri