Beiträge von Sundri

    Ja ja, so kommt man also auf niedliche Hunde :D , wobei ich den Hund auf dem Bild für einen Pudel halte, vom Kopf her, würd ich denken, das es einer ist..... ansonsten sieht man ja leider nicht so viel.

    Ich find Pudel sooooo toll, leider stehe ich in meiner Familie damit ziemlich einsam :ops:

    Sundri

    Moin,

    Yap, Malik war immer für meine weinenden Mädchen da, die durften sich auch in seinem Korb breit machen, er hat sie bekuschelt und getröstet.... sich gefreut, auf Spaziergängen ohne Ende, wenn ihn jemand streichelte - das war schon so wie "zuhause streichelt mich nie NIE nie mals jemand....." und wehe ich kam daher..... :mute:

    Saure Gurken Blick - trifft es gut, setzte ich mich zu ihm, stand er postwendend auf, und wehe ich gab dann keine Ruhe (ich mein ich wollte auch mal meinen Hund bekuscheln.....) dann sah er mich an, leidend - und verschwand? Unter meinen Schreibtisch in die hinterste Ecke..... geh bloss weg.... :headbash:

    Kam mein Liebster nach Hause warf er sich vor Begeisterung sonstwo hin - kam ich dazu, ging er von dannen. Wurde aber gearbeitet, waren alle anderen abgemeldet. Wie oft waren die Mädchen tief enttäuscht, sie ließen ihn apportieren und er brachte seine "Beute" stets zu mir, ganz brav.... war auch egal wo ich war und wenn er mich suchen musste. :D

    Er kuschelte einfach nicht gern, auch mit den Mädchen nicht, wenn es denen gut ging, arbeiten - ja sofort, wann geht`s los, können wir hüpf jubel spring, kuscheln? :dead: igitt

    Dafür hab ich heute meinen Zweithund, der kuschelt gern mit mir :herzen2:

    Gibt eben Solche, und sie lieben einen auch, nur anders....

    Sundri

    Ja, das ist die Orga, die die Hunde meist per Flugpaten schickt und ich bin halt davon ausgegangen, das diese Leute schon Bescheid wissen. Ist auch kein Grund sich zu entschuldigen, ich kann`s ja erklären was ich meine..... ;)

    Meine Erfahrungen mit fliegenden Hunden beziehen sich eben auf meine beiden Spanier, aber mir scheint, da gibt es eben doch große Unterschiede - gut zu wissen.

    Sundri

    Zitat

    Die zu buchende Fluggesellschaft sollte immer der erste Ansprechpartner sein, oder will man sonst am Ticketschalter sagen: ähm Moment, im dogforum haben die User aber gesagt, dass es warm und kuschlig ist und als Hintergrundmusik Mozart gespielt wird :smile:

    Selbst innerhalb der USA gibt es Fluggesellschaften, die in zu heissen (abhängig der Örtlichkeit & Jahreszeit also) Monaten keine Hunde im Flieger transportieren, ausgenommen die sündhaft teuren, speziellen Pet Shipping Gesellschaften. Der September ist ein guter Flugmonat für Hunde ;)


    :D meine Infoquellen waren diejenigen, die die Tiere verschicken - da geh ich doch mal davon aus, das die gut Bescheid wissen? Tierschutz und Orgas? Aber ich sehe hier auch, das muss nicht so sein.

    Sundri

    Moin,

    ja, auf Blasenentzündung würde ich auch untersuchen lassen und dann - ich weiß nicht, wie Ihr es haltet, Nachts den Raum einschränken (ich meine keinen Kennel) - aber vielleicht die Türen geschlossen halten.

    Wo schläft der Kleine denn? Bei Euch im Schlafzimmer? Raum beschränken - damit mein ich auch, das man mitbekommt, das er unruhig wird oder sich meldet - weil er raus muss.

    LG Sundri

    Moin,

    das Wichtigste aber scheint mir auch zu sein, das junge Hunde in dem Alter unbedingt etwas zum knabbern brauchen.... vielleicht hab ich es überlesen? Aber ich würde ihm etwas geben, das sie gefahrlos knabbern kann, das können Kauknochen sein oder - meine Freundin hat ihrer jungen Hündin immer Pappkartons gegeben und sie hat nie etwas anderes angeknabbert - wenn man dann hinterher fegen mag ;)

    Ich würde auch tauschen, knabbern am Stuhlbein etwa (alles kann man nicht weg räumen) gegen Kauknochen und das "Nein" darf ruhig bleiben.

    Es geht zwar hier um ein "Nein" durchsetzen, aber doch in einer speziellen Situation und knabbern (Zahnwechsel und so) ist eifach existenziell..... momentan. Das würde ich nicht nur schlicht verbieten mögen.

    Viel Erfolg
    Sundri

    Moin,

    na das finde ich doch beruhigend, nächstes Mal frag ich also doch lieber die Fluggesellschaft persönlich als mich auf das zu Verlassen, was mir der Rest so erzählt. Vielleicht ist es auch von Gesellschaft zu Gesellschaft verschieden.... und naches am Fliegen ist auch für unsere Hunde - einfach Gewöhnung.

    Sundri

    Zitat


    Absolut!
    Mit meiner letzten Hündin habe ich mit VPG angefangen, als sie 6,5 Jahre alt war. Sie kannte sowas vorher überhaupt nicht.
    Ein Jahr später die Prüfung und mit 10,5 hatte sie ihren letzten Pokalkampf!
    Der absolute Kracher war sie nun nicht, hat aber gute, solide Arbeit hingelegt, bei der man sehen konnte, es macht ihr Spass.
    Kommt sehr viel auf die Veranlagung des Hundes und die Ausbildung an!

    Dankeschön, das ist für mich das erste Mal, das ich von so etwas höre.... bzw. das es geklappt hat. Nun weiß ich wieder ein bisschen mehr.... wie habt Ihr das hinbekommen, das sie auf Menschen so zugeht? Wenn ich an meine Jungs denke, dann haben die doch immer Angst davor gehabt. Selbst Lucas hat gestern meinen Ex angebellt, weil dieser mit einem Stock herein gekommen ist und hatte deutlich Furcht.

    Liebe Grüße
    Sundri

    Hej Mila,

    ich finde es, ehrlich gesagt, total mutig von Dir, das alles so zuschreiben und zu erklären..... und ich finde es toll, wie Du das für Dich bewältigst.

    Wenn es möglich ist, würde ich vielleicht zu Zeiten raus gehen, in denen eher wenig los ist? Es gibt so Zeiten, in denen hab ich das Gefühl, alle sind unterwegs..... Morgens,8 Uhr, Sonnenschein und alle Hunde der Umgebung laufen draußen mit ihren Menschen herum. Morgens, 8 Uhr, Nieselregen - man trifft kein Schwein. Außer das meiner Nachbarin auf der Pferdekoppel (Kleiner Scherz) ;)

    Ich würde versuchen solche ruhigen Zeiten zu erwischen, das macht Euch vielleicht ein wenig sicherer? Vielleicht findest Du auch Anschluß - Menschen mit Hund, die Dir ruhigere Ecken zeigen können? Früher hab ich mal über New-in-Town Kontakte gefunden, für Freizeitaktivitäten... notfalls, wenn gar nichts geht, Straßenseite wechseln, zumindest erst einmal.

    Und Hundeschulen zum üben gibts bestimmt auch in der Stadt. ;)

    Viel Erfolg und alles Gute
    Sundri

    Es gibt doch viele Zuchthunde die hierher aus aller Herren Länder importiert werden und wenn das Ganze gut angefangen wird, gibt es auch keine traumatisierten Hunde.

    Na ja, einen Unterschied zwischen unseren Südeuropäischen Ländern und den USA sehe ich aber schon, die Zeit.... Perez - Berlin ist etwas ganz anderes, als etwa Dallas - Berlin, Umsteigen und umgeladen werden sind schon Stressfaktoren. Ich hab keine Ahnung, wie es einem Welpen - auch im Passagierraum geht, wenn er mal muss? Und im Gepäckraum hoffe ich nur, das so eine Box dann groß genug ist.

    Mein Diego wurde in Palma umgeladen, er war deutlich gestresst, hat Zeit seines Lebens Angst vor Boxen gehabt und Cabrio fahren fand er erst nach einigen Jahren halbwegs erträglich, Don Lucas kam, per Direktflug, ganz gelassen an, er geht noch immer in die Box. Das ist dann auch von Hund zu Hund verschieden - ich würde in so einem Fall möglichst Direktflüge wählen.

    Und ich hab nachgefragt, im Gepäckraum ist es um die 10° - dauerhaft - das kann bei Langstreckenflügen schon dazu führen, das sich Hunde erkälten - denn sie haben kaum Möglichkeiten sich zu wärmen. Sind sie klein genug für die Passagierräume spielt das wiederum keine Rolle. Und, möglicherweise ist es bei Langstreckenflügen auch wieder anders, da würde ich genauer hinsehen wollen.

    Ansonsten fliegen ja auch einige unserer User mitsamt Hund quer durch die Welt und die bewältigen das auch, so what?

    Sundri