Ich glaube es geht gar nicht um jeden Einzelnen von uns - ich glaube es geht um ein gesundes Mittelmaß und das - fehlt, wenn wir uns gegenüber ehrlich sind, doch mittlerweile das ein oder andere Mal.
Früher liefen Hunde im Alltag mit ihrem Menschen mit, sie gehörten dazu, wurden gestreichelt, gefüttert, hatten ihren Platz bei ihren Menschen, manche waren Arbeitshunde, andere nur so da.... aber heute dreht sich mehr und mehr das Leben des Menschen um seinen Hund - mit all den gesunden und normalen Beschäftigungen und Umgangsformen bis hin zu den überdrehten Haltungsformen wie Handtaschenhunde als Accsessoire, farblich gekleidet zu den Schuhen oder sonst was.
Früher hätte kaum einer gefragt, wie laste ich denn meinen Welpen aus, heute fragen viele - zu viele. Früher hab ich selten gehört, das Welpen nicht zur Ruhe kamen, heute lese ich andauernd davon und höre auch immer wieder - Box - das Allheilmittel für alles was mir ansonsten zum Erziehen zu anstrengend ist. Ich hatte nie eine und werde wohl auch nie eine haben..... entweder hab ich Zeit für mein Tier und sein Lernen oder ich lass es einfach.
Und es geht um den Verlust des gesunden Bauchgefühls, der Intuition, des gesunden Menschenverstandes - nicht umsonst gibt es immer mehr deppen (wie dei vom Rudelgedöns) die Anhänger finden. Selbst Denken und reflektieren? Uncool...
Und so werden Hunde zu Sportgeräten, wie auch viele Pferde es sind, kann mein Pferd nicht mehr, wird`s verkauft.... und eines, das mehr leisten kann muss her. Bei Hunden gibt es das noch nicht so oft, aber hin und wieder doch schon. Und das es Menschen gibt, die alles vergessen, wenn der Sieg winkt - das wissen wir doch alle. Es gibt Menschen, die tun das für ihre Tiere und die anderen, die tun das für sich und benutzen das Tier. Die gab es immer und es wird sie immer geben - aber immer mehr tun ihnen nach, ohne darauf zu sehenm was genau sie da tun.
Und es geht nicht darum, sich angesprochen zu fühlen und zu erklären "Aber bei mir und meinem Hund ist das Anders, ganz anders." Es gibt ja Linien, die seit Generationen im Sport sind, und dafür sind sie da, genauso, wie ich keinen Arbeitshund wollte, wollte ich keinen Solchen - und ja, meine Hunde wissen genau, was los ist, nur anhand dessen, welche Leine ich wähle und Malik, der freute sich früher ein Loch in den Bauch, wenn ich nur die grüne Jacke vom Haken nahm. Es ist immer gut, wenn ein Hund sich auf seinen Job freut.... aber nicht gut, wenn Missbrauch mit dem Tier getrieben wird.
Sundri