Guten Morgen,
@ Kieselchen, zum Glück gibt es bei uns solche Beschränkungen und Erlaubnisse nicht, dabei wohne ich direkt an Hannover, sind keine 3 Kilometer, aber bei uns ist alles sehr ländlich. Ich bin zum Glück auch direkt draußen, über die Strasse ist Grünstreifen, so dass meine Hunde sich glatt austoben können.
Trotzdem möchte ich, das sie sich benehmen und Jogger, Reiter, Walker und andere freilaufende Mitbürger samt Pferde ignorieren. Und vieles ergibt sich einfach aus dem Alltag und unserem tägliche Leben. So gehe ich drei Mal die Woche bei uns eine große Runde (eher für mich als für die Jungs) und da erwarte ich zügiges Mitgehen im Bereich ihrer Leinen und keine ausgiebigen Schnüffelphasen, die gibt`s an anderer Stelle zu anderen Zeiten. Aber solche Dinge klappen gut.
Ich werde jetzt doch einen Erziehungslehrgang besuchen, einfach, damit Lucas lernt, im Beisein anderer Hunde zu arbeiten und auf mich zu achten. Denn mein Althund ist uns da keine große Hilfe, zunehmend taub - dreht er einfach seine eigenen Dinge und kann auch nicht mehr ohne Leine laufen. Mal sehen, Dienstag geht`s los, erst mal ohne Hund, reine Theorie. Ich bin gespannt.
Gäbe es bei uns aber solche Befreiungen würde ich wohl auch eine Begleithundeprüfung anstreben, aber so? darf ich fragen, wo geht Ihr denn hin?
@ Tino2, ja ja, nachdem Lucas nun vor einigen Tagen auch hier einen Mann angegangen ist, ist das sicher ein Ziel, ich mein, er ließ sich abhalten und sprang auch nicht voll in Leine und Geschirr, aber ohne? Hmhpf - immerhin muss ich bekennen, das mit der Typ unheimlich war und hinterher hab ich auch erfahren, das er betrunken war, darauf hab ich in dem Moment nicht achten können, von daher bewerte ich das nicht über. Zumal er, auch dunkel Jogger nicht beachtet.
@ all, Gestern waren wir am Flughafen, das erste Mal seit seiner Ankunft, man sollte meinen, er mache solche Excurse dauernd.... so gelassen, so ruhig, er legte sich dann irgendwann, während wir warteten auf die Seite und war sehr entspannt. Auch eine Reisegruppe samt Gepäck und herum laufende Kinder haben ihn nicht aus der Ruhe gebracht..... Wirklich viel muss man mit ihm nicht arbeiten. Für uns war das mal wieder ein sehr positives Erlebnis. Vor allem auch, weil er in solchen Momenten total Leinenführig ist und ohne das man es fordert, super im Fuß geht und bleibt.
Sundri