Guten Morgen,
wertend? Ja mag sein, warum auch nicht, aber ich sag auch deutlich "ich kann mir das einfach nicht vorstellen" und bisher hab ich keine sachlichen Argumente bekommen, wie es eben doch geht..... man kann Hunde auch anders auslasten, als einzeln mit ihnen Gassi zu gehen? Hab ich gar nicht gefordert, ich kenn hier auch Leuts, die mit 4 bis 5 Hunden locker unterwegs sind.... aber Gassi gehen sehe ich schon, egal wie groß ein Hund ist, als existenziell an. Einfach nur aufgrund der Sozialisiation.
Katzeklo? Okay, da bin ich provokant, warum Hund, wenn ich ein Klo aufstelle? Warum machen so etwas nur Kleinhundehalter?
Find ich echt uncool.... und nicht artgerecht. Ich hab auch etwas gegen reine Wohnungskatzen..... sehe aber ein, dass das halt einfach nicht anders gehen mag, aber bei Hunden? Klar ist das nett, letzte Woche, als ich dreimal in der Nacht mit Lucas raus musste - kalt, nass, dunkel, eklig - aber nie wäre ich auf die Idee gekommen, meinem Kerle ein Klo hinzustellen und zu sagen "ne mein Lieber, hab keinen Bock auf Raus, mach mal hier" Ich nehme ihm damit ja auch noch Kontaktmöglichkeiten die er braucht?
Bei Hunden, die eine gewisse Teamfähigkeit (das ist sicher nicht korrekt, aber ich kenn mich nicht wirklich aus) benötigen, wie Schlittenhunde, da interessiert mich, Rasseabhängig aber auch, wie benehmen sie sich im Rudel, da die meisten die hier züchten auch Sport machen, Schlitten fahren etc. brauchts natürlich auch mehr Hunde, die werden aber dann auch wieder anders gehalten. Ich kenn keinen, der 15 Huskies im Haus hält? Da sind meine Anforderungen doch wieder anderes, als bei einem reinen Begleithund. Es ist eben doch ein Unterschied, ob Arbeitshund oder Begleithund.`Bei Letzerem interssiert mich einfach wie wird er sich vermutlich unter Belastung verhalten? Und das weiß auch ein Züchter nur, wenn er eben alle Vorfahren gut kennt und weiß, wie ein jeder Hund seine Eigenschaften vererbt.
Und wozu sollte ich zu einem Züchter fahren, der nicht sagen mag "die Eltern meiner Hunde sind A und B" beinahe alle Zwinger mit Internetauftritt kündigen das an "wir sind stolz auf den wundervollen Vater unseres nächsten Wurfes ......" man kann Fotos sehen, Preise - sich orientieren, recherchieren und das nicht erst, wenn man hinfährt oder das anfordert - falls das auf Anfoderung möglich ist. Für mich ist das undurchsichtig Für mich - mag ja alles toll sein, für jemand anderen.
Ich würde ein Mindestmass an artgerechten Aufwachsens erwarten, bei hohen Welpenpreisen, Leine, Halsband, eventuell auch schon ein Beginn der Stubenreinheit, Namen wenn gewünscht.... manche der Jagdhundeleute beginnen beim Welpenzufüttern schon mit Pfeife zu arbeiten, Auto fahren, erste Ausflüge und und und, das ist ein Riesenaufwand.....
Ich schreib ganz klar "ich kann mir das nicht vorstellen.... so viele Hund in- und auswendig zu kennen, besonders wenn sie im Nachbarhaus wohnen - ich kann das nicht - wenn Ihr das könnt ist doch alles schön. Wir müssen uns nicht einigen, nur versuchen, einander zu verstehen.
Sundri
P.S. und mehr fällt mir zu dem Thema nicht ein, aber nochmal, ich halte meine Überlegungen allgemein, nicht auf diesen einen Züchter begrenzt, um den der Thread eröffnet worden ist.