Moin,
ich würde das Auto nehmen, es vorher noch mal "schön" arbeiten, im Auto füttern, jeden Tag vielleicht zum Gassi fahren, so dass es wirklich Alltag wird und er lernt "am Ende einer Autofahrt passiert etwas tolles."
Das Problem beim Zugfahren sehe ich darin, das Du einerseits für den Hund bezahlst und zwar den Kinderpreis, andererseits aber keine Anspruch auf einen Platz für den Hund hast. Natürlich kann man sich selbst einen Platz reservieren und den so legen, das auch ein Hund Platz hat - aber, Reservierungen können kippen, Züge ausfallen und man sitzt dann irgendwo.... Leute laufen herum, Kinder kreischen - mit wäre es da lieber, ich könnte anhalten,wenn ich mag, spazieren gehen, mal raus..... notfalls übernachten und mir einfach die Zeit nehmen, die ich benötige.
Ich kann Wasser hinstellen, anhalten und auf die Toilette gehen, ohne Hund (in Speisewagen darf er nicht) und wenn der Hund mal muss? Vielleicht vor Aufregung oder Stress? Grad so eine lange Strecke ist mit Auto einfach entspannter - für m ich und uns.
Ich bin mal 4 Stunden ICE mit Malik gefahren, es war die Hölle, mein Hund lag mitten im Gang, ließ alle Leute brav übver sich steigen, machte kein Theater, aber die Leut`s gingen uns so auf die Nerven, ständig musste sie irgendeinen garstigen Spruch machen, so dass ich am Ende schweißgebadet war und als Malik nicht aussteigen wollte, weil er durch die Trittstufen sehen konnte und einen Moment zögerte - da trat ihn dich glatt von hinen so ein Sch.... Anzugtäger in den Hintern, so dass mein Hund fast auf den Bahnsteig knallte - Na da war was los....
Ausprobieren kann man das natürlich trotzdem mal.... mit dem Zug fahren.
Sundri