Beiträge von Sundri

    Moin,

    ich gehe mal davon aus, das hier gemeint ist, "als Dauerlösung für den Alltag gehört es verboten" als kurzfristiges Erziehungsmittel sicher nicht.

    Bei Pferden ist das etwas ganz anderes, wieviele Reiter machen mit ihren Pferden NHS und brauchen dann kein Halfter mehr, nicht einmal zum Reiten selbst? Die Blicke auf unserem Hof, sollten sich meine Töchter trauen, ohne Halfter zu gehen - möcht ich gern sehen. ;)

    Erziehungshilfen sind eine gute Sache, für den Vorgang der Erziehung selbst - die sollte aber irgendwann abgeschlossen sein und dann brauchts keine Hilfsmittel mehr.

    Sundri

    Moin,

    ich hab, soweit ich mich erinnere, nicht behauptet, das es eine reine Minizucht ist - nur bemängelt das die Minihündinnen unter den Zuchthündinnen gelistet sind - und in Frage gestellt, wenn viele Minis fallen, ob dann am Gesamtgenpool vielleicht etwas falsch liegt?

    Aber wenn ich die Seite so betrachte, wird zuviel über Minis geschrieben, man kann erwähnen, das sie fallen können und fertig.... Warum bilde ich Hunde ab, die nicht meinem Ziel entsprechen und die, für die Zucht, wertlos sind? Reicht doch, sie zu halten und zu behalten? Natürlich kann man DAS jetzt wieder als Offen- und Ehrlichkeit des Züchters werten. Okay.

    Ich hab bemängelt, das die Hunde einer Zucht auf unterschiedliche Orte verteilt werden, für mich geht das in den Bereich Leihhunde - auch in einer Hofanlage sind Wohnungen getrennt und man hält sich nicht immer zusammen miteinander auf um alles mit zubekommen. Man kann spekulieren, vielleicht sind ja auch nur die Rüden mal woanders, wenn die Hündinnen läufig werden - kümmern müsste man verifizieren - aber das wollte ich im Grunde nicht einmal. Ich sehe eine Zucht mit momentan 31 Hunden..... die Katzeklo gewöhnt werden? Fragwürdig.

    Vor allem wenn Auslauf vorhanden ist, warum können die dann nicht jederzeit raus in den Garten? Katzenklappe? Meine Freundin hat eine Hundeklappe, voll cool das Teil. Da spekuliere ich schlicht, die kommen vielleicht gar nicht raus? Gibts Bilder von draußen?

    Ich lese hier, es gäbe auch andere Möglichkeiten Hunde zu beschäftigen als allein mit ihne Gassi zu gehen - mir sträuben sich, angesichts solcher Aussagen - echt die Haare. Arme Hunde.

    Sundri

    Zitat

    Beim VDH ist es nicht erlaubt, das weiß ich. Da darf ein Hund nur einmal im Jahr, aber höchstens zweimal in 18 Monaten oder so.

    Geht um einen Labrador, ist auch nicht für mich.

    Mir persönlich ist ein Züchter suspekt, der zwei Hündinnen im Jahr zweimal decken lässt und innerhalb eines Jahres 6 Würfe hat mit 4 Hunden...

    der wäre mir auch suspekt - und ich würde das Zuchtgeschehen im Auge haben.... es kommt natürlich, wenn man Rüden dazu hält, mal vor - das eine Hündin aufnimmt, ohne das sie sollte - aber absichtlich ist noch ne andere Nummer.

    Weiß Deine Freundin denn, wie und in welchem Verband er züchtet? Es gibt auch immer wieder Züchter, die dann Welpen ohne VDH Papiere verkaufen, Unfallwurf.... bisschen billiger aber hin und wieder wird`s gemacht.

    Sundri

    Moin,

    Herzwürmer gehören zu den Mittelmeerkrankheiten und sind besonders zu behandeln - es gibt sie, wenn sie im Körper des Hundes sind, in zwei Formen - erwachsene Tiere und Larven, die sich im Blutkreislauf bewegen.

    Man tötet, wenn ich es richtig verstanden hab, erst die erwachsenen Tiere - das muss sehr vorsichtig geschehen, da diese im Blutkreislauf sein können - bei starkem Befall oft in einer Tierklinik - und dann, wenn keine großen mehr nachweisbar sind, tötet man die Larven.

    Dein TA kann einen speziellen Test auf Herzwürmer machen. Hab ich bei Lucas machen lassen, da er in Spanien welche gehabt hat. Könnte Dein Hund welche haben? Übertragen werden sie durch südliche Mückenarten.

    Sundri

    Moin,

    ich hab grad jetzt erst gelernt, das ein Halti gar nicht dafür da ist, den Hund zu führen - wie man es landläufig immer sieht - sondern das es dafür da ist,den Kopf des Hundes zu sich ziehen zu können, bei einer sehr starken Leinenaggression. Zwangsweise aus dem Blick nehmen.

    Geführt wird der Hund an der normalen Halsung und Druck auf das Halti gibt es nur bei Hundebegegnungen. SO macht das Ding für mich endlich Sinn - aber es wird wohl stets missbraucht. Ich sehe es hier sowohl am Rad als im Dauereinsatz -mir sträuben sich die Haare.

    Nur, wer bin ich, das ich anderen vorschreiben könnte, wie sie mit ihrem Hund umgehen sollen? Ich kann es, so wie Du, erwähnen, das es nicht besonders toll ist - aber wenn das ungehört vorbei rauscht? Dann bin ich doch machtlos.

    Armes Tier und arme Menschen

    Sundri

    Zitat

    Kann mir bitte einer erklären, warum der TA bei einem Magen-Darm-VIRUS
    eine Antibiose gibt :???:
    Antibiotika gibt man bei bakteriellen Infektionen ... das ist ein kleiner Unterschied !

    Ich werd aber auch nie verstehen warum man auf alles und jedes Betaisadona-Salbe
    schmiert .... hat ein Wirkungsspektrum von 30 Minuten und nen Eiweißfehler, der sie
    bei Blut und Eiter wirkungslos macht ..... sorry das war OT :ops:

    .

    Das ist etwas, das ich auch immer gern wissen möchte - nun ist das in der Humanmedizin leider durchaus üblich. Ist mir selbst passiert, schon vor vielen Jahren. Mein Kind ist krank, Husten, Schnupfen - das volle Programm. Sagt der Arzt, "oh, Virusinfekt - geht hier grade rum - ich schreib ihnen mal ein Antibiotikum auf" Sag ich, "ich dachte, die helfen nur bei bakteriellen Erkrankungen?" Sagt der Doc "ja, ich wusst ja nicht, das sie das wissen" Auf meinen, sehr entsetzten Blick sagt er weiter "die meisten Mütter wollen das.... sie fühlen sich dann besser." War das erste und letzte Mal, das ich dort war.

    Ich übertrag das mal, viele Besitzer fühlen sich dann also besser, wenn ihr Hund ein Antibiotikum bekommt, erst genommen....

    Und in der Humanmedizin gibt es grad einiges an Weiterbildungen für Ärtze zum Thema "zuviele Verschreibungen von Antibiotika und Resistenzen dagegen" - michhaut so etwas wirklich um.... weil ich von Ärzten mehr Vernunft und Aufklärung erwarte als von Laien. Aber Antibiotika scheinen Trendy zu sein.

    Sorry, offtopic

    Sundri

    P.S. ich wünsche Euch von Herzen alles Gute

    Moin,

    ich meine das kommt auf den Verband an, bei den KlM war es seinerzeit so, das eine Hündin 3 Würfe in zwei Jahren haben durfte - das kann also sein, zwei im Jahr und dann ein Jahr Pause..... mehr wurden vom Verband nicht anerkannt. Es war aber durchaus auch so, das Zuchtrüden nicht mehr als 6 Hündinnen pro Jahr innerhalb des Verbandes beglücken durften. Der Grund hierfür war, einen Run auf einen besonderen Hund zu verhindern, ich fand das immer plausibel und klug.

    Bei anderen ist es so, das sie nur zu jeder 2. Läufigkeit gedeckt werden dürfen (hab ich heute irgendwo gelesen) - mir scheint, das ist von Rasse zu Rasse sehr unterschiedlich und wer nicht im VDH ist, der kann natürlich machen was immer er mag.

    Und dann kommt es noch auf andere Dinge an, persönliche Einstellungen etc.

    Sundri

    Zitat

    Unsere drei Mädels sind schon fleissig am lernen. Das Laufen an der Leine klappt schon prima, ebenso wie das Autofahren.
    Die drei haben schon einige Stadtbesuche und auch schon einen Nachtlauf souvern absolviert. Keine Angst vor grossen Autos auch, wenn vorne Licht drann ist, ist die Devise.
    Natürlich sind die Kleinen mittlerweile auch schon ( fast ) immer stubenrein und hören schon ganz prima auf ihre Namen. Komm und Sitz sind schon lange kein Problem mehr.

    aus der Seite vom Aralsee - und das meine ich - für mich gehört so etwas zu einer guten Zucht, das die Kleinen eben auch den einen oder anderen Eindruck sammeln können, bevor sie in ihre eigenen Familien ziehen. Es lernt sich soviel leichter mit Mama an der Seite.

    @ Julie, in etwa stelle ich mir derart aufgezogene Hunde auch vor.... und es ist schade, wenn man sich für einen Rassewelpen aus einer anerkannten Zucht entscheidet und so viel Arbeit damit hat - genau weil ich so etwas nicht möchte, suche ich mir doch eine gute Zucht aus..... Ich möchte einen gut geprägten und sozialisierten Welpen, samt einer Vorhersage über Charakter, Eigenschaften und Wesen.

    Und wenn ich bei Dir lese, das ist bei Chis eher so üblich als die Ausnahme, dann macht mich das betroffen, so sollte es nicht sein.

    Womit ich nicht sagen will, das sich die Aufzucht und Pflege und eigene Sozialisation dabei nicht lohnen, aber es wäre nicht nötig, wären die Hunde artgerecht aufgezogen und sozialisiert worden.

    Sundri

    *hmpf* wenn ich in einer Doku Raben sehe, die sich im Schnne Hänge herunter kugeln, einfach so.... kann ich das interpretieren - die einen würde sagen, die spielen - sind ja sehr soziale, intelligente Tiere, die anderen würden meinen "die reinigen ihr Gefieder, bestimmt haben sie Parasiten."

    Mein Lucas spielt, klar gibt es zu Beginn ernste Sequenzen, in denen die beteiligten Hunde abchecken, wer nun welche Position hat und wer wem was zu sagen hat - aber er gibt tatsächlich auch Spielaufforderungen von sich.... grad am Wochenende bei meinem Freund, dessen Hund viel kleiner war, da legte er sich hin, damit die Beiden spielen konnten.... ;)

    Aber eines unterschreib ich auch, nicht alle Hunde mögen sich, nicht alle spielen - Malik etwa - spielen findet er echt zum k..... dem geht er aus dem Weg, wie der Teufel dem Weihwasser aber auch er hatte so ein, zwei Kumpel mit denen er spielte, und es nichts anderes war außer Spiel.

    Sundri