Wir fahren über Pfingsten wie üblich in "unseren" Bungalow in Grömitz-Lensterstrand.
Und dann hab ich grad für Januar am Plöner See gebucht . Warum da ? Weil das Haus so toll ist
Wir fahren über Pfingsten wie üblich in "unseren" Bungalow in Grömitz-Lensterstrand.
Und dann hab ich grad für Januar am Plöner See gebucht . Warum da ? Weil das Haus so toll ist
Ruhig um die Zeit ist es auf jeden Fall in Dorum Neufeld. Dort gibt es auch tolle Ferienhäuser und man findet immer eine menschenleere Stelle. Wir waren vor einer Woche da und sind echt kaum Menschen begegnet ( wenn man weiß, wo man laufen soll ). Wetter ist uns allerdings wumpe, wir mögen auch Sturm. Zum gucken ist Cuxhaven toll und nicht so weit entfernt.
Zweifel hatte ich letztes Jahr, als der Zweithund ins Spiel kam. Die Bedingungen konnten nicht besser sein.
Die Züchterin vom Welpi ist auch Hundetrainerin, kannte den Großen ( links im großen Ava ) seit Welpenhalter und war der Meinung, wir könnten ihm JEDEN Welpen vor die Nase setzen. Sie hat auch die absolute Zustimmung zur Auswahl dieses Welpen gegeben. Auch das Umfeld passte perfekt ( Zeit, Platz, Geld usw. ).
Trotzdem hatte ich Zweifel, ob das alles so richtig war.
Welpi war etwa eine Woche bei uns und ich war mit dem Auto auf dem Weg zum TA zum einfach mal gucken. Danach noch im Fr.napf und auf dem Weg nach Hause fiel mir ein, daß ich noch was aus dem Supermarkt brauchte. Also schnell besorgt und wieder ins Auto. Es war mucksmäuschenstill. Ich guckte so Richtung Heck und sagte " Lebst du noch ? ".
Da hopste der Kleine wie ein Kastenteufel hoch und grinste mich mit einem strahlenden Welpengrinsen über die Rückbank an.
Das war der Moment, wo irgendwie alles " eingerastet" ist. Danach hatte ich nie wieder Zweifel, auch in den schlimmsten pubertären Phasen nicht.
. er möchte das allein hin bekommen.
Ich halte seit 1982 Hunde und bin aktuell mit meinem 16 Monate alten pubertierendem Mistviech auf dem HuPla bei einer sehr guten Trainerin. Alleine hinbekommen ? Wozu ? Das wird doch eher zu einem " ich hab das ganz alleine versaut " also ehrlich....
( wie sagte einst mein Mathelehrer: " warum einfach, wenns auch schwierig geht ! " )
Meine Schwester kauft auch so einen..
Klar, bestrafen hilft fürs erste
Nee, positive Bestärkung ( wenn sie etwas richtig gemacht hat ) ist die richtige Lösung.
Die ist noch keine Woche bei euch und noch ein Baby. Lange Spaziergänge überfordern sie total, deshalb knallt die Sicherung raus.
" freiatmend " und " kerngesund " vom " netten Züchter " waren auch die bisher 3 Frenchies unserer Nachbarn. Keiner hat seinen 2. Geburtstag erlebt.
So, und jetzt setz ich mich wieder auf meine Finger
Diese Anfangsenergie ist halt etwas kritisch
Ich weiß jetzt nicht. ob das vergleichbar ist, aber mal so in die Runde geworfen :
Mein PuberTier dreht auch ziemlich hoch, wenn das jüngste Mitglied unserer Gassigruppe auftaucht. Ich markere jedesmal, wenn er hinschaut und belohne vom Hund weg. Es dauert nur ein paar Minuten, dann ist er deutlich ruhiger und kann einigermaßen gesittet mitlaufen. Und die kleine Hündin traut sich dann auch, ihn zum rennen zu animieren, da ist er dann deutlich höflicher.
Mag er dieses eine TroFu nicht mehr oder grundsätzlich alle/mehrere Sorten nicht ?
Ich denke auch, daß sich bei manchen Hunden die Vorlieben ändern können. Ich füttere überwiegend frisch. Anfangs mochte der Große keine Pute, jetzt ist er ganz wild drauf
"Bin wieder da"
Ach. komm mach ich ständig. Genauso wie "bleib" zum weg rollenden Einkaufswagen am Kofferraum oder ein " hopp " zum Korb im Auto oder ein flötendes " Frauchen ist gleich wieder daaahaaa" zum leeren Auto...oder oder oder
..... ach ja, ein " lieb sein !" zum Haufen Leinen im Kofferraum hab ich auch schon gebracht