Beiträge von comyashon

    Versuch dich zu entspannen.... mit nem gechillten Frauchen kommt auch der Hund besser klar:rollsmile:

    noch ein kleines Beispiel :

    Mit Mika ( jetzt 11 ) habe ich das alleine bleiben gaaaaanz kleinschrittig aufgebaut, über Wochen.... bei Lillebo ( im Mai wird er 2 ) hatte ich das auch vor. Tja, war garnicht nötig. Der hatte keinerlei Probleme damit. Nicht mal wenn Mika nicht dabei war:ka:.

    Dafür hat er in der Pubertät dann ganz andere Sachen ausgepackt..xD die ich wiederum von seinen Vorgängern nicht kannte.

    Kommt alles wie es kommt !

    Plane doch nicht alles sooooo genau. Der Hund wird es vermutlich anders sehen als du :D.

    Als wir 2018 den Welpen zu uns holten war uns garnicht bewusst, daß z.B. unser gesamter Wohnbereich total offen ist. Es gibt eine Tür in den Schlafbereich, eine nach draussen und eine vorm Tages-WC. Wohnzimmer, Eßzimmer, Küche, Diele - alles frei zugänglich. Natürlich hat Welpi erstmal drinnen den - damals frisch operierten - Opi genervt. er musste das ja alles erst lernen. Wir haben dann spontan so eine Art halbe Tür zur Küche drangebastelt ( Sicht - und teilweise Körperkontakt möglich ), Bettchen in der Küche etabliert- et voilá- noch heute zieht er sich Nachts zum schlafen dorthin zurück.

    Auf die einfachsten Lösungen kommt man oft im normalen Alltagsgeschehen.

    Ich würde dem Welpen das alleine bleiben separat beibringen. Und nur trainieren, wenn die anderen Hunde ruhig sind.

    Ich hab nen 11 Jahre alten Aussie, der prima allein bleiben kann. 2018 kam ein Welpe dazu, da haben wir das auch so gemacht. Heute kann jeder separat allein bleiben, aber auch beide zusammen sind kein Problem.

    Meine Freundin hat auch 2 Hunde, die Kleine aus dem TS hat es nie gelernt, separat alleine zu bleiben. Das gibt mal ein riesen Problem, wenn der Große nicht mehr ist.

    Ich glaube nicht, daß Jimmy Angst vor dir hat.

    Ich erlebe Aussies ebenfalls als hochsensibel und der Border in ihm potenziert das Ganze wahrscheinlich noch. Ich persönlich denke, daß er total verunsichert ist - diese Situation ( Gott sei Dank ) wohl nicht kennt - und dich sicher noch nicht so unglücklich erlebt hat.

    Wenn es irgendwie für dich machbar ist, entziehe dich dieser unglücklichen Situation, geh in die WG zurück, beruhige dich und tu dir was entspannendes, gutes. Bitte sichere Jimmy draussen in der nächsten Zeit gut ( auch wegen Silvester ).

    Ich wünsch dir alles erdenklich Gute!

    Fremde Hunde haben an Meinen nix zu suchen und das sage ich auch deutlich. Beide Jungs haben ihnen bekannte Hunde zum spielen, laufen und gemeinsamen schnüffeln oder auch nur " hallo " sagen ( ist je nach Alter halt unterschiedlich ). Ich bin der Meinung, daß die etwa 5-6 offline Kontakte verschiedenen Alters absolut reichen.

    Am liebsten 3-in-1 mit rausnehmbarer Innenjacke

    Bei diesen Jacken hast du meist das " Problem ", daß die Kapuze nicht gefüttert ist. Ich hab die 3 in 1 von Goodboy. Im Frühling und Herbst super, aber für den Winter ist die für mich nix. Eben wegen der Kapuze und weil die seitlichen Einschubtaschen ebenfalls ohne warmes Futter sind. Bei der " Lotti " ist alles warm gefüttert, ist aber keine 3 in 1 Jacke.

    Was das kleine Kerlchen schon erlebt hat in der kurzen Zeit, der wird völlig drüber sein. Was die Anderen verbockt haben musst du nun ausbügeln, das braucht viiiieeel Geduld !

    Hast du einen guten Trainer in der Nähe ? Evtl sogar einen der mit der trainieren-statt-dominieren Methode arbeitet ?