Beiträge von comyashon

    Eine Woche ist praktisch nix. Schütze deine Hündin vor dem Welpen, lenk ihn ab usw. Ist ja schon gesagt worden. Ich hab vor knapp 2 Jahren auch meinen Großen ( damals noch in Schonzeit wegen größerer OP ) schützen müssen, da er sich alles gefallen liess - der ist einfach so. Heute liegen sie oft zusammen ( Bild ) und vertragen sich bestens.


    Letztes Jahr hat eine Freundin eine Zweithündin zu ihrer Hündin geholt. Die Große hat anfangs regelrecht angewidert geschautxD und sie ständig weggeknurrt.

    Heute sind wir mit allen Vieren unterwegs, die beiden Alten schnuppern zusammen, die Jüngeren balgen, rennen und toben. Alle verstehen sich gut, es gibt keinerlei Probleme, weder unterwegs noch im jeweiligen Zuhause.

    Das wird schon !

    Das nenne ich mal Vorbereitung !

    Mit dem durchgeknallten Terrier wär ich erstmal vorsichtig, nicht das die Kleine gleich schlechte Erfahrungen macht. Ein souveräner, gut sozialisierter älterer Hund wäre da meine persönliche Wahl.

    Bürste - da würd ich erstmal ne ganz weiche nehmen, um die Kleine an das Kämmen zu gewöhnen, die Fellpflege beim Havaneser ist ja doch aufwändig, da muss man sie gut dran gewöhnen.

    Alles Gute und viel Spaß mit der kleinen Maus. Ich kenne gut ein Dutzend Havaneser hier vor Ort und mag sie alle.:herzen1:

    Ich mache auch BAT mit Lillebo. Ob das Ganze neu ist oder nicht ist mir persönlich ziemlich wurscht.

    Nach nur drei Trainings ( vor Corona ) hat sich das Problem Nähe von fremden Hunden ertragen enorm verbessert und das ist mir das Wichtigste.

    Ich habe das Prinzip übernommen beim Training " Du darfst die Schafe angucken aber nicht schubsen". Läuft.

    Probier mal zum nächsten Gemüse ein Stück Schweinebauch o.ä. - bissl fettig- zu geben und direkt mitzukochen.

    Oder such mal im " Allgemeinen Barf-Thread" nach Flohsamenschalen. Irgendwas schwirrt mir da im Kopf rum von wegen Ballaststoffen...

    Meine Beiden fressen alles. Der Kleine sogar Gemüse pur ohne FleischxD

    3 x die Woche je 1 Std. joggen mit einem so jungen Hund ? Lass bei Gelegenheit mal den Bewegungsapparat checken beim TA.

    Meine beiden Aussies ( knapp 12 und knapp 2 Jahre alt ) kommen täglich 2 x je 1 - 1,5 Std raus ( offline ), der Kleine hat dabei mehrmals die Woche Gelegenheit mit einer Junghündin zu rennen und zu spielen. Ansonsten Garten mit Löseecke.Der Kleine noch 1 x wöchentlich Training in der HuSchu ( momentan natürlich Pause ). Fertig. Alle Beide sind sehr ausgeglichen im Alltag/Haus.

    Als unser Goldie damals bei uns eingezogen ist, war mein Sohn 9 Jahre alt. Der Hund war für ihn fast 15 Jahre lang der beste Begleiter den ich mir je vorstellen konnte.

    Entgegen jeder Genetik hatte der aber null Interesse am apportieren. Dafür hat er jeden Fremden, der gewagt hat das Grundstück zu betreten, bellend umkreist.

    Nen Labbi fände ich auch passend.

    Bei beiden Rassen natürlich aus einer guten Zucht. Gibt mittlerweile sehr viele durchgeknallte Labbis. Ob das ausschliesslich an der (Nicht)erziehung liegt, kann ich nicht sagen.