Ja super, Arkenberge kennen wir ja auch noch nicht Können wir uns dann evtl nicht zu spät treffen, Andreas soll ab 17 Uhr bei der langen Nacht der Wissenschaften helfen und ich kann ja nicht Autofahren
Beiträge von Mondschnecke
-
-
Na von mir aus natürlich sehr gern
wegen Donnerstag oder Freitag diese Woche ruf ich dich nachher mal an.
-
Wie wäre es denn am Montag oder Mittwoch abend? Dann können wir da ja auch nochmal gucken wegen Samstag.
-
Ja super, können wir gern machen
Freitag (also am 12.) früh "darf" ich zum Zahnarzt :/ aber ansonsten ist nichts geplant. In der Woche ist bei uns morgens vor - oder abends nach der Arbeit immer gut. Andreas hat Gleitzeit und ich arbeite eh zuhause, da sind wir einigermaßen flexibel. Am Wochenende (13./14.) sind wir einen Tag auf nem Geburtstag, ich glaube Sonntag. Wann habt ihr denn so Zeit?
-
Sie ist knapp 2,5 jetzt. Ernst nehmen geht so. Wird besser (haben sie seit Anfang April), in der Wohnung würde ich sagen zu 80% klappts dass sie hört
-
So viel kennen wir noch gar nicht, eigentlich nur den Dörferblick und letzte Woche waren wir in Lichtenrade, das hat uns auch sehr gut gefallen. Sind aber auch immer offen für neues
-
Ich werd nochmal drauf achten. Eigentlich haben wir es so gemacht, mit wegzeigen und ihr "entgegengehen", so dass sie zurückweicht. Tut sie auch, aber bellt dann eben weiter...
Ich schau aber beim nächsten Mal ob ich das wirklich ruhig mach und versuchs komplett nonverbal, danke! -
Hallo,
hat jemand Lust sich am Wochenende mit uns und unserer Sherry zu treffen? Wir haben Samstag 15Uhr HuSchu und Montag abend einen Termin, ansonsten haben wir Zeit. Sind mobil. Am liebsten irgendwo, wo es nicht ganz so überlaufen ist, weil sie manchmal anderen Hunden hinterher rennt und sich noch nicht zuverlässig abrufen lässt
Würden uns freuen!Daniela und Andreas
-
Unsere fängt auch immer an zu bellen wenn wir uns zur begrüßung küssen und wenns länger dauert springt sie auch hoch. Ihr sagt, dass man dem Hund klar machen soll, dass er auf Distanz bleiben und ruhig sein soll. Das seh ich genau so, aber wie macht man ihm das klar?
Wir haben es mit wegschicken und "nein" versucht, aber meistens dreht sie dann noch mehr auf... Würde mich über konkretere Tipps sehr freuen, nervt nämlich etwas
-
Hallo Krümel,
ich habe auch so einen "Anfängerhund" (2 Jahre alt) aus dem Tierheim und mir geht es oft so wie dir. Am Anfang habe ich so oft geheult und war fix und fertig. Wir haben die gleichen Baustellen wie ihr: allein sein, Leinenführigkeit, Hundebegegnungen.... Sie ist jetzt einen Monat hier und ich neige auch dazu nur das negative zu sehen. Wenn du magst kannst du mir ja mal eine Email schreiben (findest du auf dem Profil) dann können wir uns über die Fort- (und Rück-)schritte ein wenig austauschen.
Ist schwer zu wissen dass man sich immer wieder selber in den allerwertesten treten muss, ne? Gerade wenn man sich eigentlich nur die Decke übern Kopf ziehen will...
Aber das wird, wir schaffen das