Manchmal können Leute ja auch nichts dafür.
In meinem Fall z.B. war mit meinem Arbeitgeber geklärt, dass ich weniger Stunden arbeiten kann, damit der Hund nicht zum Sitter muss.
Leider hat der :zensur: mir 2 Wochen nachdem ich den Hund hatte aus betrieblichen Gründen gekündigt. Dass er sich mich nicht mehr leisten kann hätte sich der Blödmann auch früher überlegen können...
Nun muss ich ab nächsten Monat eine 4- Monatige Fortbildung machen. Mein Hund wäre von Mo-Do 9 Stunden alleine.
Deswegen werde ich ihn in der Zeit zur Tagespflege geben. Dass sind dann mal eben 200 Euro vom Arbeitslosengeld...
Zum Glück ist er schon 2 Jahre alt, war ein TH Hund, kein Welpi.
Beiträge von Sojaschnutenie
-
-
Ich finde nicht dass der Hund/die Hunde meiner Trainerin perfekt sein müssen.
Auch sie hat nicht immer Lust den Hund genaustens zu erziehen und alle Fehler auszumerzen.
Ich habe allerdings auch keine Trainerin die Perfektion von unseren Hunden verlangt. Der Hund muss nicht so und so stehen wenn er Sitz oder Platz macht, auch bei Fuß ist uns nur wichtig so weit es in der Nähe des Beines ist.
Ihr ist wichtig dass die Hunde Spass haben, gut verträglich sind und man mit ihnen auhc ohne Leine gehen kann. Wie perfekt das nun ist, das ist jedem von uns selber überlassen.Ausserdem hat sie Molosser, die sind ja meistens eh etwas resistenter Erziehungsversuchen gegenüber -
Meiner bekommt immer, wenn er auf Spaziergängen irgendwas hinterherjagt und auf die Hundepfeife hört eine kleine Dose Katzenfutter.
Somit kommt er garantiert IMMER wenn ich pfeife, da er gebarft wird und sonst kein Fertigfutter bekommt. -
Ich habe meinen Hund auch immer für unfähig gehalten alleine zu bleiben. Habe immer gedacht der Arme hat Verlustangst.
Bis ich mir das Buch "Waldi allein zu hause" geholt habe. Fast alle Symptome für Verlassensangst trafen, genau betrachtet nicht zu. Er hat einne sehr geringe "Frusttoleranz", da er von mir zu sehr wie ein Kindersatz behandelt wurde.
Echte Verlassensangst ist ganz selten.
Hast du deinen Hund mal gefilmt?
Ich habe meinen gefilmt und habe herausgefunden, dass er sauer ist weil er nicht mitkann. Er war es auch immer gewohnt überall mit hingenommen zu werden, da ich ihm ja diese Panikataken ersparen wollte. Armer Tierheimhund eben...
Resultat: Er bellt 20 Minuten, und zwar NACHDEM er seinen Kalbsbrustknochen gegessen hat (von wegen Verlassensangst). Nach 20 Minuten merkt er dass er damit nicht weiter kommt, beruhigt sich und legt sich aufs Sofa. DU darfst ihm halt keinen einfachen Kauknochen hinlegen, nimm was so geiles das er dafür Salto schlagen würde.
Das habe ich übrigens heute erst rausgefunden indem ich einfach 30 Minuten weggegangen bin.
Ich rate dir ihn mal zu filmen und dann evtl zu einer Therapeutin gzu gehen und ihr das Video zu zeigen. Ich hätte mir 210,- sparen können wenn ich das vorher gemacht hätte...
Ansonsten, auch wenn es wirklich Verlustangst sein solle, empfehle ich dir dringend das Buch, ist echt klasse.
Ich drücke dir die Daumen.
P.S: ich empfehle dir evtl auch Bachblüten. -
Nun war ja gerade wieder ein Vorfall, ich denke eher dass sie es nun beschleunigen werden.
-
Sind denn die Mixe aus den SoKas auch verboten?
Ich habe mich ja unsterblich in Carne Corso verknallt, die stehen aber in 2 Bundesländern auch auf der Liste.
Wenn ich also z.B. einen CC/Rotti Mix oder einenCC/Schäferhund Mix (nur theoretisch) hätte, wäre das auch ein SOKA?
Darf ich mit den dann in ein Bundesland z.B. für Urlaub einreisen dass die verboten hat? -
Zitat
Hier hast du die komplette Liste:
http://de.wikipedia.org/wiki/Rasseliste#cite_note-unklar-0Gruss Liane
Super, vielen Dank.
Schade, der Cane Corso steht drauf.
Na mal sehen was sich Niedersachsen nun einfallen lässt... -
Um nicht ien eigenes Thema aufzumachen :
Gibt es irgendwo eine Gesamtliste, welche Hunde in welchem Bundesland als Kampfhunde gelten?
Ich danke euch. -
Da klinke ich mich mal mit ein, meiner macht das auch. Der frisst aber abscheinend daraus. Ist bei Klumpstreu ja nicht ungefährlich, habe die KaKlos jetzt umgedreht.
-
Ich habe mich heute auf einer Ausstellung in die Rasse Cane Corso verliebt.
Die sind neben den Broholmern und den Boxern meine absoluten Lieblinge. Ich bin der totale Molosser Fan geworden. Boerboel finde ich auch klasse, aber die sind ja glaube ich nicht ohne, oder?Mal abgesehen von Qualzuchten würde ich über keine Hunderasse sagen dass sie ein "no go" ist.
Sind doch alles Lebewesen die ihre eigene Art haben. Klar gibt es welche wo ich sagen würde dass ich nicht auf ihr Aussehen stehe, aber ich würde niemals nie sagen, wer weiß schon wie der Zufall kommt? Ich mochte Boxer nie, jetzt habe ich einen.
Fände ich auch irgendwie ungerecht den Hunden gegenüber. :/