Beiträge von SigridM

    Klar muß man für so eine Prüfung üben. Du würdest ja bestimmt auch keine Klassenarbeit schreiben ohne dafür zu lernen.
    Aber das ist kein hexenwerk.Wenn dein Hund jetzt noch nicht gut genug für eine BH-prüfung ist,heißt das ja noch lange nicht,daß er das nie bestehen kann.Er muß es nur lernen.
    Was sagen denn die Trainer in deinem Verein?

    LG
    Sigrid und Co

    Hi,

    Bist du denn in irgendeinem Verein?
    Also meines Wissens muß man für Turniere immer die BH haben,egal ob man beim VDH oder IRJGV startet.Ob es noch andere Verbände gibt die Turniere veranstalten weiß ich nicht,wenn dann bestimmt nicht viele.
    Und soooo schwierig ist die BH gar nicht.Ein bisschen Übung,dann schaffst du die schon.

    LG
    Sigrid und Co

    Hi,
    Natürlich ist es immer ein Risiko Hunde von der Leine zu lassen,aber vieles andere im Leben ist auch ein Risiko.Wollte man alles vermeiden,was schaden könnte,könnte man nicht mehr leben.Deshalb : No risk no fun.
    Wenn man natürlich weiß,daß der Hund ständig abhaut oder sonstigen Unsinn macht,dann sollte man erst daran arbeiten bevor man den Hund ableint.Aber genereller Leinenzwang sozusagen nein Danke.

    LG
    Sigrid und Co

    Hi,
    Ich hätte dir jetzt auch einen Collie vorgeschlagen.Man muß sich die Züchter aber gut anschauen,bei Langhaarcollies gibt es verschiedene Linien und man muß schauen,was man möchte.

    LG
    Sigrid und Co

    Hallöchen an alle Terrierfans

    Ich muß sagen,daß ich mit meiner Border Terrierdame sehr zufrieden bin.
    Ich finde überhaupt nicht,daß sie (und auch ihr Vorgänger,Gizmo) eine besondere Herausforderung bei der Erziehung war. Natürlich haben sie einen ziemlich großen Jagdtrieb (und einen "Essbaredingedieaufdemtischstehengebliebensindklautrieb") den man in den Griff bekommen muß,aber dafür haben andere Hunderassen andere Nachteile.
    Jedenfalls waren meine Border terrier keinesfalls stur oder unwillig.
    Sie arbeiten im Hundesport prima mit,egal ob Agility,Obedience,Dogdancing oder Flyball. Fährte machen wir nicht aber ich denke,das würde Ganja auch gefallen.Suchspielchen machen sie jedenfalls gerne.
    Beide (haben ) vertragen sich prima mit anderen Hunden.
    Der Foxterrier(Mix?) den ich aus dem Tierheim hatte,war da schwieriger allerdings schätze ich,daß er da schon 8-10 jahre alt war .er wollte nicht richtig mitarbeiten.

    Externer Inhalt www.sigrids-hundewelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Benji und Gizmo (beide gestorben im Sommer 2006)

    Externer Inhalt www.sigrids-hundewelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i289.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ganja

    Externer Inhalt i289.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ja,das habe ich auch schon oft gedacht. Warum hat man einen Hund?Normalerweise doch weil man selber das möchte,aus verschiedenen Gründen. Der Hund hat keine andere Wahl. Aber ich glaube nicht,daß das die Hunde stört,denn sie denken nicht darüber nach.Gott sei Dank.
    Sie sind zufrieden,wenn es ihnen gut geht. Hund müsste man sein.

    LG
    Sigrid und Co