hi,
Ich würde das auch nicht machen,sondern den Urlaub dazu nutzen,den Welpen zu sozialisieren und Bindung aufzubauen usw. . Ich würde einen Welpen nie längere Zeit in fremde Hände geben außer natürlich es läge ein Notfall vor .
LG
Sigrid und Co
hi,
Ich würde das auch nicht machen,sondern den Urlaub dazu nutzen,den Welpen zu sozialisieren und Bindung aufzubauen usw. . Ich würde einen Welpen nie längere Zeit in fremde Hände geben außer natürlich es läge ein Notfall vor .
LG
Sigrid und Co
Ich würde sie auch nur noch an der Schleppleine führen.Und auch im garten sichern.Auch im Dorf würde ich sie nicht ohne Leine laufen lassen (Katzen?).
Intensives Rückruftraining und versuchen sie mehr auf dich zu fixieren finde ich auch wichtig. Was sagen denn die Trainer in der Hundeschule dazu,und was trainiert ihr dort?
LG
Sigrid und Co
Oh weia,immer diese Jagdhunde. Ich weiß,was ihr durchgemacht habt.Vor einem Jahr ist Ganja 7 Std.im Wald verschwunden gewesen.
Gut daß niemandem etwas passiert ist. Ja einen Satz neue Nerven könnte man manchmal gebrauchen.
LG
Sigrid und Co
Oh je, das hört sich ja schrecklich an.Helfen kann ich dir zwar nicht aber ich schicke dir mal ein rüber.
LG
Sigrid und Co
Ja,so ist das bei mir auch. An der kurzen Leine gibt es kein Schnüffeln,Pinkeln oder so. Allerdings auch kein "Fußkommando" weil "Fuß" bei meinen Hunden bedeutet,sehr aufmerksam,nach oben schauend in einer bestimmten Position zu gehen(Obedience).Das müssen sie beim Spazieren gehen nicht,geht auch schlecht mit zwei Hunden.
LG
Sigrid und Co
Ich kenne nicht so viele,aber die zwei Hündinnen,die ich kannte waren absolut lieb und verträglich und hatten keinen Maulkorb. Ob sie stur sind weiß ich nicht wirklich.
LG
Sigrid und Co
Hi,
Bei was möchtest du denn mitmachen? Der WM ? Oder WM-Qualis ?
Auf normalen Turnieren darf man starten, wenn man in einem Verein(VDH,IRJGV) ist, die BH (nicht den BH ) hat und eine Leistungskarte hat.
Soviel ich weiß,darf man bei der Deutschen Meisterschaft noch starten,aber sicher bin ich nicht.Und eine Mischlings WM gibt es meines Wissens auch.
Bei der "normalen " WM dürfen nur Hunde mit einer vom FCI anerkannten Ahnentafel starten (wobei mir aber bei der letzten WM der ein oder andere Hund aufgefallen ist,die so gar nicht nach der rasse aussahen wie angegeben war)
Ach ja,wenn du in einem VDH-verein die BH gemacht hast kannst du nur in einem VDH verein starten und beim IRJGV kann man dann nur bei IRJGV-turnieren starten.
LG
Sigrid und Co
Ich kenne ein Video wo das einem Hund als trick beigebracht wurde.
Es ist auf You Tube,aber ich weiß nicht ob man das hier einstellen darf(Obwohl,wenn es dort ist ist es ja schon öffentlich oder?,man ist das schwierig mit diesen Urheberrechten )
LG
Sigrid und Co
Hi,
Echt ein sehr interessanter Thread.
Ich mag Hunde,die lebhaft sind ohne überdreht zu sein. Die im Allgemeinen machen was ich sage,also nicht allzu eigenständig. Freundlich sollten sie sein und gerne alles mitmachen (Hundesport usw). Mit ängstlichen und übersensiblen Hunden habe ich ein Problem.
Ich habe zwei sehr unterschiedliche Hunde (Collie und Border Terrier) die meinen Ansprüchen aber sehr gut genügen.
Was mir gar nicht zusagt sind sehr eigenständige Hunde (Nordische,Molosser,Windhunde,Herdenschutzhunde) und sehr gemütliche Hunde.
Ich tendiere eher zu kleinen Hunden.Mein nächster Hund soll ein Kleinpudel werden (hoffe ich).
LG
Sigrid und Co
Mein Collie ist getestet.Leider -/- . Und da sein Bruder wahrscheinlich an einem Medikament gestorben ist,bin ich ziemlich vorsichtig.
LG
Sigrid und Co