Beiträge von malimuc

    @ chris: danke!

    @ TE: ich kann dich schon verstehen, habe bei meinem hund anfangs auch viel zu viel herumexperimentiert, mit spezieller allergiker nahrung etc., einfach weil ich auch angst hatte er könnte in irgend einer form unterversorgt sein.
    und mir auch nicht vorstellen konnte dass "die paar kräuter zusätze" ein problem sein könnten...war es aber doch.
    im endeffekt habe ich durch diesen schmarrn sehr viel zeit verloren und auch viel geld zum fenster rausgeschmissen.
    chris hat es super erklärt, mache eine ausschlussdität mit reinen und puren zutaten, nichts gemixtes, kein fertig barf.
    heute weiss ich es auch: ein erwachsener hund kann monate wunderbar davon leben, ohne die geringsten probleme.

    bei den futterkosten für meinen allergiker vielfrass werde ich tränenblind :/

    pro monat = knapp 15 kilo pferdefleisch: ca. 60 euro, kartoffeln: ca. 15 euro, leinöl von sehr guter qualität: ca. 14 euro, vitamin-mineralstoffmischung der tierklinik: knapp 10 euro + über den daumen gepeilt etwa 30 euro für unbehandeltes kauzeugs und trainingsleckerlies aus pferdefleisch :muede:

    gekochte und dann mit der gabel kleingedrückte karotten sind ein guter kohlehydrat lieferant, nicht so easy wie reis oder kartoffeln, aber trotzdem nicht schlecht.
    wenn dein hund die verträgt könntest du sie ihm täglich im grösseren stil mit ins futter geben, und dazu dann eine nicht zu sparsame menge leinöl und/oder hirschfett (was er ja offensichtlich verträgt).

    mein hund hat am anfang der ausschlussdiät auch rapide abgenommen, der schlüssel zum erfolg war dann eine ordentliche menge fett.
    mittlerweile hat sich sein nahrungsbedarf auf eine gehoben-normale menge reduziert, ich nehme an weil sich sein darm durch die allergiker nahrung wieder insoweit erholt hat dass er die nährstoffe im vernünftigen umfang resorbieren kann.

    nun, ich hätte bei solchen ideen auch gewaltig sorge dass die situation eskaliert.

    ich kann mich an eine wirklich miese situation in der münchner u-bahn erinnern, passiert an einem nachmittag vor einem jahr.
    da stieg an einer haltestelle ein wirklich mieses besoffenes schwein ein, randvoll mit alkohol und aggression, und zog zur begrüssung erst mal volle kanne mit einem mitgebrachten, ewig langen holzknüppel, quer über die seitenverblendung und eine leere sitzbank.
    der typ war wirklich hackedicht, hatte aber kraft wie ein ochse, und drosch immer wieder mit abartiger wucht auf die sitzbank...immer mal unterbrochen durch kurzzeitige alkoholbedingte absencen.

    himmel hatte ich eine panik, und habe die ganze zeit gebetet dass sich mein hund bloss nicht muckt, bloss keinen beller loslässt.
    ich glaube, der hätte ihm mit seinem knüppel den schädel gespalten.
    bin dann an der nächsten haltestelle raus, und habe die polizei informiert, alles andere und jedes eingreifen wäre der blanke wahnsinn gewesen.
    und ein hund der bellt bzw. auf abwehr geht vermutlich der absolute super gau.

    was ich damit sagen will: einigermassen normale leute bei klarem verstand lassen sich in der regel allein durch die präsenz eines hundes breits von jeglichen übergriffen abschrecken, es gäbe immer leichtere opfer.
    ist ein potentieller angreifer nicht ganz dicht und/oder besoffen/unter drogen schreckt den auch kein scheinangriff vom hund, einfach weil solche gefahren gar nicht mehr richtig eingeschätzt werden können.

    deshalb finde ich es blödsinn seine hund so etwas beizubringen, es gefährdet nur das tier.

    biomais aussage über die wesensunterschiede verschiedener rassen kann ich zu 100% unterschreiben.

    ich habe hier auch einen schäfermix, allerdings hat er vom schäfi nur die sturheit, die grobmotorik und die farbe, der rest ist windhund, da haben sich die gene leider etwas schwierig gemixt;)
    und diese tatsache hat zügig dafür gesorgt, dass ich mir die idee eines von sich aus 10 meter um mich herumtrabenden hundes direkt abschminken konnte.
    sein natürlicher radius liegt bei etwa 100 meter, und er rennt rennt rennt...dann ist er glücklich.
    kann er auch, aber NUR wenn er auf pfiff sofort angeschossen kommt.
    damit das klappt müssen wir immer und immer wieder daran arbeiten, eigentlich bei jedem spaziergang.
    ich rufe ihn alle paar minuten zu mir ran, dann darf er wieder abzischen, immer wieder unterbrochen von phasen in denen er via kommando in meiner unmittelbaren nähe bleiben muss.
    das ist sehr schwierig für ihn, und wir müssen uns beide sehr konzentrieren damit es klappt.
    klappt es mal nicht, kommt die schleppleine zum einsatz und wir trainieren ein paar tage wieder noch intensiver.

    ach, ich gebe zu es ist manchmal wirklich sehr anstrengend...und ich beneide alle leute deren hund von sich aus einen geringeren radius hält und einen weniger krassen jagdtrieb hat.

    aber es ist wohl die einzige möglichkeit damit mein hund freilauf geniessen kann, und den braucht er einfach mit jeder faser seines seins.
    ohne die möglichkeit regelmässig nach herzenslust durch die botanik zu fetzen...ich glaube er würde eingehen wie eine primel.

    ich sehe das problem auch nicht im rotti anteil, sondern vielmehr im eventuellen staff anteil.
    wenn dir der staff hier in bayern nachgewiesen oder zumindest von behördlicher seite glaubhaft unterstellt wird, ist der hund weg, ratzfatz und ohne chance.
    den wesenstest kannst du dir dann sparen.
    den tipp mit dem soka-verein finde ich sehr gut, die können dir vermutlich am ehesten kompetent weiterhelfen.

    ganz allgemein, und jetzt nicht speziell auf die TE bezogen: bitte schreibt doch so etwas wie "habe einen mix aus xxx und staff" nicht in ein öffentlichen forum, zumal wenn der hund nicht wasserdicht angemeldet oder, wie hier in bayern, eh nie eine halteerlaubnis bekäme.
    mit derlei gedankenlosem geschreibsel schaufelt man sich schnell mal die eigene grube, auch beamte stöbern im internet.