Beiträge von malimuc

    Zitat

    "Warum ist Ihr Hund denn immer an der Schleppleine? Warum erziehen sie ihn nicht mit TT?" Ich war etwas entsetzt, worauf er antwortete: "Warum, das machen doch alle, das habe ich mit meinem auch gemacht, als er zu jagen anfing."

    wohnst du bei mir ums eck?
    denn genau diesen satz habe ich hier im letzten jahr vier oder fünfmal gehört, und wurde dazu ob meiner schleppleinenaktionen milde belächelt :/

    ansonsten glaube ich auch dass es einfach sehr auf den typ hund ankommt,auf seinen höchst individuellen charakter.
    es gibt einfach hunde, mit denen kannst du objektiv betrachtet getrost nahezu alles falsch machen, und die benehmen sich trotzdem super und hören aufs wort.

    unere schäferhündin wurde in ihrem letzten jahr auch sehr wählerisch, das ebenso gesunde wie teure spezialfutter hat sie mit dem poppes nicht angeschaut, dafür wollte sie hühnchen, schinken, käse und gebratene leber.
    hat sie auch bekommen, und ja, vermutlich hat das ihren nieren den rest gegeben.
    aber ehrlich, mit diesem gedanken kann ich leben.
    sie war 14 jahre alt, für einen schäfi also steinalt, und hätten wir das gesunde diätfutter in sie reingezwungen hätte sie vermutlich 4-8 wochen länger gelebt...und wäre dann gesünder gestorben :/

    gib ihm was er mag und frisst, und mache ihm eine schöne zeit!

    ach so, natürlich darf so etwas dann nicht nach dem entweder-oder prinzip laufen, das wäre ja schwachsinn und schade für alle die hunde die auch in freier wildbahn gut abrufbar sind.
    wenn eingezäunter auslauf, dann als zusätzliche möglichkeit, und nicht auf kosten anderer und offener freilaufgebiete.

    aber ich glaube für alle besitzer von "normalen" hunden ist es gar nicht vorstellbar wie stressig und nervenaufreibend es ist immer in habachtstellung zu sein, ihn nie einfach mal völlig entspannt rennen und toben zu lassen :sad2:

    also wir haben so etwas hier (münchen) leider nicht, und ich beneide euch um diese möglichkeit!

    mein hund ist leider auch ein veritabler sicht und hetzjäger, und im augenlick zu 95% an der schleppe :/ .
    neben intensivem antijagdtraining mache ich halbe handstände um ihm trotzdem auch eine adäquate körperliche auslastung zukommen zu lassen, das ist sehr stressig und bleibt trotzdem immer nach meinem gefühl ein lauer ersatz... da wäre so ein sicher eingezäunter auslauf absolut prima.
    gerade für verträgliche hunde mit jagdtrieb ist das eine feine sache, und wie du schon sagst, idioten gibt es überall.

    ja, es gibt leider rücksichtslose menschen auf allen seiten.

    aber den hund alleine im zimmer lassen während sauber gemacht wird, ist mir unbegreiflich.
    hätte da viel zu viel angst dass der wauz abhaut, das zimmermädchen die tür offenlässt oder ähnlicher blödsinn passiert :verzweifelt:

    extremer frühaufsteher, aber da hat er sich vermutlich meinem rhythmus angepasst(?).

    morgens ab sechs ist er wach, munter und nervbereit...und die äuglein glänzen vor unternehmungslust :-)
    dafür liegt er spätestens ab sechs uhr abends im wohligen tiefschlaf, und würde ich ihn nicht irgendwann mal zur abendlichen pieselrunde bitten, würde er wohl durchschlummern.

    mein hund kommt aus dem ausland, war aber bereits zwei monate in deutschland (hundepension).

    er war von anfang an super verträglich mit mensch und hund, wenn auch etwas sehr überschwänglich.
    dafür eine menge anderer zum teil massiver probleme (stereotypen/hardcore zerstörungswut/null frustrationstoleranz/übelst jagdtrieb).

    haben wir soweit alles hinbekommen, bis auf den jagdtrieb, der ist präsenter dem je.

    ich habe einen pseudo windhundmix, der vor allem als junghund sehr windig aussah.
    zu ihm habe ich sehr viele nette und skurrile kommentare bekommen, aber mit das beste war ein älterer herr der meinen rabauken beim gassi anerkennend musterte: "aaah, ein windhund, sehr schön. vermutlich kurzhaar saluki (höhö)? na, da haben sie eine gute wahl getroffen, der windhund ist ein wunderbarer begleiter und im haus sehr ruhig und zurückhaltend. und man kann mit ihnen sehr entspannt spazierengehen, die haben wenigstens keinen jagdtrieb. da habe ichs mit ihm (deutete auf seinen roten langhaardackel) schon schwieriger..."

    fand ich damals sehr süss, zumal mein hund vermutlich bereits als jagdsau geboren wurde :lol:

    mein zausel hat neben diverser nerviger eigenschaften immerhin einen ausgeprägten sinn für humor, das macht ihn sehr liebenswert.
    er kann wunderbar theatralisch stöhnen und die augen verdrehen wenn frauchen auf die einhaltung alberner regeln pocht :D , wenn er aus dem garten reinkommen oder aus dem wohnzimmer rausgehen soll lässt er sich gerne mal punktgenau zum kommando wie ein stein umfallen, und sich dann grinsend über die schwelle ziehen.
    und in besonders fröhlichen momenten äfft er sogar menschen nach, unvergessen ist da sein auftritt neben einem sehr netten jogger dem er in zwei meter abstand joggend folgte (ehrlich, anders kann man das nicht beschreiben), und als dieser dann stehenblieb und lachte blieb auch mein hund stehen und trabte beinewerfend wie ein lippizaner auf der stelle :lol: