Beiträge von malimuc

    Ich denke das ist, wie beim Menschen, ein Mix aus Genetik und Lebensstil.

    Mein letzter Rüde war immer sehr muskulös-drahtig mit sehr hohem Grundumsatz. Der hatte sich optisch bis etwa zum 12/13 Lj. kaum verändert.
    Dann wurde er erst im Brustkorb breiter und dann sank die Bauchlinie, da war er etwa 13.5 Jahre alt.

    Bin damals sogar extra zum Ultraschall, weil er so ein ungewohntes Bäuchlein bekam, selbst der TA dachte es wäre Aszites…zum Glück Entwarnung, es war tatsächlich „nur“ nachlassendes Bindegewebe, das dafür ordentlich.

    Was mir damals auch auffiel: die Ohrknorpel wurden irgendwie steifer…er hatte immer sehr weiche Kippöhrchen, in den letzten Lebensjahren wurden die immer fester, am Schluss hatte er fast Stehohren ❤️

    Es scheint also schon ein stetiger, bindegewebsmässiger Umbau stattzufinden.
    Ich würd‘s halt immer mal kurz abklären lassen, speziell im Bauchraum, und nach Möglichkeit ein Auge auf Gewicht und Muskulatur haben.

    Bei plötzlich auftretendem Schwindel/Übelkeit/KS und dann noch Ohrproblemen würde ich unbedingt dazu raten den Blutdruck zu überprüfen - grundsätzlich mehrmals täglich und auch während der Beschwerden. Dazu zeitnah beim Internisten die versorgenden Gefäße im Hals (geht unspektakulär und schnell mittels Ultraschall). Dazu Ohrenarzt, klar. Damit wären die typischen Auslöser dann schon abgedeckt.

    Ne, ich meinte das Verfahren „Mensch beißt (oder zwickt?) Hund ins Ohr“ und zwar so krass, dass relevante Verletzungen zurück bleiben.
    Warum wird das eingestellt bzw. ist kein Verstoß gegen das TS Gesetz? Leider habe ich wenig Ahnung vom Juristischen, aber das empfinde ich als merkwürdig.

    Hier speziell das abendliche Betthupferl - beim Schnorchi wars der Käsewürfel, der jeden Abend, auf dem Küchenkissen sitzend, huldvoll in Empfang genommen wurde…und wehe ich hätte es vergessen. Der saß da mal ne halbe Stunde erwartungsvoll im Dunkeln, bis ich wieder aufgestanden bin…

    Beim jetzigen ist es die abendliche kleine Handvoll Trockenfutter. Ein festes Ritual: es geht in den Flur, dann Halsband ausziehen und dann gibt’s die Trockenfutter Teile. Direkt im Anschluss geht’s hurtig ins Schlafzimmerkörbchen, da legt er Wert drauf 🤣

    Sind und waren aber beides Auslandshunde vom TS, solch kleine Rituale scheinen ihnen viel zu bedeuten und Sicherheit zu vermitteln. Die deutschen „second hand“ Hunde davor legten da tatsächlich nicht so viel Wert drauf, kamen aber ursprünglich auch aus besserer Haltung.

    Die Zeckenschlingen sind wirklich genial, für alles zeckenartige in Mikrogrösse. Bevor ich die hatte habe ich in meiner Verzweiflung, weil es irgendwie unmöglich war so ein Miniding mit irgendwas zu fassen ohne es zu zerquetschen, mal behelfsweise einen stabilen Faden zur Schlinge geknotet, zugezogen und raus das Ding. Ging auch, aber nur wenn Wauz ruhig hält.