Ich hab Hähnchenpfanne süß-sauer mit Paprika und Jasminreis gemacht. Bin stolz auf mich
Externer Inhalt
up.picr.de
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich hab Hähnchenpfanne süß-sauer mit Paprika und Jasminreis gemacht. Bin stolz auf mich
Ich hab Lust auf vegetarisch nachher. Also gibt es grünes Curry mit Limettenreis und was so an Gemüse und Nüssen noch da ist
Aufgrund der viel zu spannenden Fußballspiele heute konnten wir leider überhaupt nicht kochen und hatten koreanisch
Mach ich morgen halt Hähnchen mit Aprikosenchutney, Wildreis und Ofenkarotten
Alles anzeigen16
![]()
Allgemeine Frage: Würdet ihr so eine Zahn-Op bei einem 16einhalbjährigen (noch) machen lassen?
Ich sprech Bökes' Zähne immer bei den jährlichen Kontrolluntersuchungen an, jedes Mal kam die Antwort, dass die "altergerecht aussehen" und nichts gemacht werden müsste ....
Bei uns stand erstmal Dentalröntgen im Raum, ggf. mit OP direkt im Anschluss.
Ich war extra in der Uniklinik bei den Zahnspezialisten.
Die haben sich jeden Zahn einzeln genau angeguckt, sich dann aber wegen des erhöhten Narkoserisikos gegen Röntgen entschieden. Sie meinten auch, dass sie bei keinem Zahn irgendeine Veranlassung zur Sorge haben.
So wirklich zufrieden gestellt hat mich das nicht, aber ich wollte es auch nicht auf Teufel komm raus machen.
Maus war zu dem Zeitpunkt 14,5 Jahre alt, beginnende Niereninsuffizienz und Mitralklappeninsuffizienz (ersteres bereitet ihr keine Probleme bisher, das Herz ist seit Jahren medikamentös eingestellt und wird immer für gut befunden).
Jetzt steht mit hoher Wahrscheinlichkeit jedoch zeitnah eine OP wegen etwas anderem an. Ob beim TA in der Praxis oder in einer unserer Kliniken weiß ich noch nicht, das wird sich nächste Woche rausstellen.
Auf jeden Fall werde ich da auch fragen, ob man die Zähne ggf. gleich mitmachen könnte oder ob das dann zu viel wird.
Also alles nicht so einfach irgendwie. Bin im Nachhinein fast froh, sie letzten Sommer nicht für die Zähne in Narkose legen zu lassen, denn die OP jetzt muss sein. Das wären dann zwei Narkosen in einem Dreivierteljahr gewesen.
Auf der anderen Seite…käme jetzt raus, dass sie ein total marodes Gebiss hat, würde ich mir auch Vorwürfe machen. Irgendwie blöd alles.
Hätte sie aber nicht die Diagnosen Herz und Niere wäre ich glaub ich entspannter und würde es eher wagen.
Kann ich voll verstehen. Bökes hat auch Niere, und das schon länger, da muss ich demnächst mal die Werte checken lassen, wie schlimm das mittlerweile ist Man merkt ihm das Alter halt mittlerweile wirklich an, das war vor einem Jahr noch ganz anders :/
Apropos Hello Fresh ... Ich mach heut wieder mein Lieblings-Süßkartoffel-Kumpir
Man sieht die Süßkartoffel gar nicht mehr
Apropos Hello Fresh ... Ich mach heut wieder mein Lieblings-Süßkartoffel-Kumpir
16
Allgemeine Frage: Würdet ihr so eine Zahn-Op bei einem 16einhalbjährigen (noch) machen lassen?
Ich sprech Bökes' Zähne immer bei den jährlichen Kontrolluntersuchungen an, jedes Mal kam die Antwort, dass die "altergerecht aussehen" und nichts gemacht werden müsste ....
Wenn ihr dann den Haudrauf nachdrücklich korrigiert, wie reagiert das Sensibelchen da, wenn es direkt daneben steht oder läuft? Wird das dann eurer Meinung nach als "Kollektivstrafe" empfunden?
Würde da an der einen Stelle eine fruchtbare Korrektur den anderen in einen Angstzustand bringen, der ihm das Lernen erschwert?
Ich hatte das Problem am Anfang mit meinem Hund in Verbindung mit dem Labrador einer Freundin. Der wird und wurde ausschließlich körperlich korrigiert, mein Hund fand das ganz gruslig und hat lange gebraucht, um sich davon "frei zu machen". Ich hab dann angefangen meinen Hund vorzeitig vom Labrador, wenn er in der Nähe war, abzurufen, wenn bei ihm gleich wieder eine Korrektur anstand. Mein Hund sah das immer als Kollektivstrafe (aufgrund der räumlichen Nähe) - über die Jahre haben wir einige Leute mit solchen Hunden getroffen - er hat halt nicht verstanden warum so etwas passiert, fing an, diese HH zu meiden und wollte auch nicht mehr so wirklich was mit den entsprechenden Hunden zu tun haben. Anfangs hatte ich ganz schön zu tun, meinen Hund wieder in den Mitdenk-Modus zu holen, damit er schnellstmöglich verstand, dass die Situation vorbei ist und jetzt wieder andere Dinge passieren, die leichter nachvollziehbar sind.
Pah, mindestens 20, Steffi!!
Huhu
Dem Kontrolletti-Wahn ist gut beizukommen wenn man grundsätzlich erst mal genau überlegt wen und was der Hund alles verteidigt und eine Liste davon anlegt. Manchmal kommt da eine bunte Reihe an Dingen zusammen, Ressourcenverteidigung ist gut untersucht und es gibt einige Möglichkeiten das in den Griff zu bekommen. Ebenso ist es wichtig zu sehen, welche Entscheidungen der Hund selbst trifft und wie er diese durchsetzt. Oberstes Gebot ist immer die eigene Sicherheit + die von Dritten. Wenn du dir unsicher bist wie vehement dein Hund dich verteidigen wird, Maulkorb drauf und wenn nötig überhaupt nicht in Konfrontationen gehen. Das Training der Ressourcenverteidigung besteht immer aus mehreren Bausteinen, kann sich sehr ziehen und viele viele Schritte beinhalten. Zudem kann es sein, dass manche Problematiken nur bis zu einem gewissen Grad trainierbar sind.