Beiträge von Estandia

    8. Lies ein Buch mit einem buchthematischen Wort im Titel (z.B. Bibliothek, lesen, Seiten, …)
    Emily Henry – Book Lovers (dt. Untertitel: Die Liebe steckt zwischen den Zeilen)

    Ich lese z. B. gerade HEX von Thomas Olde Heuvelt. Da geht es um eine Hexe, die sich seit 300 Jahren in einer Kleinstadt rumtreibt und das so einige Herausforderungen an die Leute stellt. Es ist super makaber und gruslig, die Leute haben viel Galgenhumor, um mit ihrer Situation klarzukommen und hin und wieder scheint durch, dass die Hexe, die eigentlich niemandem was tut, doch kreuzgefährlich ist, wenn man sich nicht an ein paar Regeln hält.

    Das habe ich schon gelesen. :D

    Verdammt xD Dann fällt mir noch Rebecca Netley – The Whistling ein. Das hab ich allerdings noch nicht gelesen. Es klingt nur ähnlich wie HEX.

    Nach wie vor würde ich gerne Bücher lesen, in denen es um übernatürlichen Horror geht (Geister, Dämonen... Spuk ohne Blut und Folter), aber so wirklich was gefunden habe ich da leider noch nicht.

    Ich lese z. B. gerade HEX von Thomas Olde Heuvelt. Da geht es um eine Hexe, die sich seit 300 Jahren in einer Kleinstadt rumtreibt und das so einige Herausforderungen an die Leute stellt. Es ist super makaber und gruslig, die Leute haben viel Galgenhumor, um mit ihrer Situation klarzukommen und hin und wieder scheint durch, dass die Hexe, die eigentlich niemandem was tut, doch kreuzgefährlich ist, wenn man sich nicht an ein paar Regeln hält.

    3. Lies ein Buch, dessen Cover etwas zeigt, das mit Bewegung zu tun hat
    Adam Nevill – The Ritual


    Auf dem Cover sind vier Wanderer zu sehen, die wandern auf den dunklen, dunklen Wald zu |)


    Wer den Film gesehen hat, dem empfehle ich (auch) das Buch. Ein paar Sachen sind hier und da anders, aber grundsätzlich ist der Film eine gelungene Umsetzung des Buches. Für mich 4 Sternchen.


    Luke, Hutch, Phil und Dom sind alte Freunde aus Studienzeiten, die sich in den letzten 15 Jahren etwas aus den Augen verloren haben und sich nun bei einem Wandertrip durch einen schwedischen Naturpark wieder etwas annähern wollen. Die vier merken schnell, dass sie kaum noch etwas verbindet, haben sie sich über die letzten Jahre doch alle in sehr unterschiedliche Richtungen entwickelt. Da ist die Tatsache, dass Phil und Dom eigentlich gar nicht mehr fit genug sind um die Wanderung zu schaffen, nur ein kleiner Tropfen auf den heißen Stein. Ärger, Anspannung und Missgunst begleiten die vier vom ersten Schritt an und ziemlich schnell ist da im tiefen dunklen Wald auch noch was anderes, das sie zu verfolgen scheint.

    Bökis Zustand hatte sich zwischendurch auch ad hoc verschlechtert - wie ein Rückfall - während er noch mit dem Abklingen des eigentlichen Anfalls zu tun hatte. Und er war lange lange unruhig, er musste auch über einen sehr langen Zeitraum nachts immer raus. Das waren locker drei Monate, in denen wir kaum durchgeschlafen haben, mittlerweile geht es wieder und er schläft wieder durch und die Unruhe ist weg.

    ja das hatten wir auch :( : Da hab ich auch überlegt, was tun wenn das nicht aufhört .... verträgt er denn Kortison? Wir haben es am nächsten Tag spritzen lassen und innerhalb 24 Stunden nahm die Unruhe, das Kreiseln, die Kopfschiefhaltung und die Inkontinenz ab. Geil ist das alles nicht was so bis heute davon über geblieben ist, aber wir arrangieren uns.

    Monatsmotto Juli: Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen/deren Nachname aus 4 Buchstaben besteht

    Iain Reid – We Spread


    Ungezählte Jahre lebt Penny, nach dem Tod ihres Partners, schon allein und zurückgezogen in ihrem einst gemeinsamen Apartment. Sie weiß, sie ist alt und gebrechlich und der Sturz von einer Leiter ist der Grund, warum sie – in weiser Voraussicht ihres Partners – nun in eine Langzeitpflegeeinrichtung kommt.


    Penny blüht auf. Sie wird umsorgt. Sie isst besser. Sie schläft besser. Sie hat Menschen ihren Alters um sich, mit denen sie reden kann wann immer sie will. Sie hat sogar wieder Zeit und die Ruhe ihrer Leidenschaft, dem Malen, nachzugehen.


    Doch schon bald beschleicht Penny ein Gefühl der Ungereimtheiten und Merkwürdigkeiten und sie beginnt sich die Frage zu stellen, was echt ist und wem sie vertrauen kann.