Beiträge von Wakan

    Zitat

    Ich hab mich riesig geärgert, dass nicht mir die Idee gekommen ist aber wahrscheinlich bin ich für solche Erfindungen nicht blöd genug.

    Was ein Schwachsinn.

    Gruß
    agil

    Hey Agil, wir könnten doch zusammenarbeiten. Wir verramschen Luft in Dosen, selbstverständlich mit Spezialventil.
    Die bieten wir dann als da als das ultimative Trainingsprogramm und Allheilmittel für die Glückseeligkeit an.

    Folgende Luftsorten sind bereits in Planung:

    Wald- und Wildduft für Jagdhunde;
    Schaf- und Ziegenduft für Hütehunde;
    Kuhmistaroma für Hofhunde;
    Chanell No.5-Replika für Schicki Micki Schoßhunde;
    Dachsduft für Dackel;
    Kohlenmonoxidersatz für Großstadthunde....

    Wenn Dir noch was einfällt beeil Dich. Ich habe heute Mittag einen Date mit meinem Anwalt. Der muss die Idee für mich schützen lassen.

    Diese Idee ist mein hochgeistiges Eigentum. Sie darf nicht copiert, verfälscht oder ohne meine Genehmigung verbreitet werden!

    Zitat

    Bei der Hitze hat man ja selbst keine Lust sich großartig zu bewegen und ich genieße es beim abendlichen Spaziergang mal eben in den Anlersee -natürlich Baden verboten- zu fallen.

    Gruß
    agil

    :wink: Muss ja auch nicht. Lass einfach die Badehose an. :biggthumpup:

    Wirklich gnadenlos was man Tierhaltern alles andrehen kann. Wer das Mineralwasser für Hunde kauft, der kann sich doch gleich den Blumenkohl per Fleurop schicken lassen.

    Die Alchemisten die versucht hatten aus Blei Gold zu machen würden sich selbst vor den Kopf schlagen, wüssten sie was für einen Schei... man zu Gold machen kann. :flehan: :)

    Bei der Hitze der letzten Tage fällt es mir echt schwer mit den Hunden aktiv etwas zu machen.
    Es würde mir auch nicht gelingen. Setze ich mich irgendwo in die Sonne ist nach höchstens 20 Minuten keiner mehr da. Sie verdrücken sich heimlich einer nach dem anderen und warten in ihren Unterkünften bis ich komme und die Türe wieder zu mache.
    Halte ich mich Schatten auf suchen sie sich nach fünf Minuten Schnüffelturn einem Platz in den Büschen und versuchen jede überflüssige Bewegung zu vermeiden.
    Selbst Jacky unser Stöckchenjunky hat nach fünfmaligem Werfen dei Faxen dicke und versteckt sich mit ihrem Spielzeug.

    Zeigen Eure Hunde auch solche Verweigerungshaltungen?

    Zitat

    .
    Schlimm finde ich auch ältere Leute, wenn die mich im vorbeigehen anschnauzen a la Kampfhund. Dann stehe ich da immer völlig perplex. Ich kann doch nicht Oma verbal in den Boden stampfen!

    Warum nicht? Wenn Oma (oder sonstwer) nichts einstecken kann, darf sie eben nicht austeilen.

    Ich kann nur aus der Vergangenheit sprechen da ich schon eine Weile in der Pampa wohne.

    Diskutiert, recht erfolgreich sogar, habe ich immer nur mit Leuten die sich höflich und inteligent artikulieren konnten.
    Ansonsten bin ich auf jede Form von Provokation grundsätzlich eingegangen. Krieg oder Frieden, dazwischen gab es nichts. Irgendwann kot... mich die Leute derart an, dass ich regelrecht drauf gewartet habe.
    Einmal saß ich in der U-Bahn auf dem Weg nach Hause. Da Stieg eine Junge Frau mit einem Am Staff ein. Der Hund trug einen MK. Sie wurde gemieden wie eine Aussetzige. Schon nach wenigen Sekunden ging das Getuschel los; drecks Killerhunde, schei...Kampfhunde, Bestien, die sollte man alle abknallen, das sowas überhaupt leben darf etc. Das ganze lebensverachtende Geschwätz eben.
    Ich saß einige Meter weiter versetzt gegenüber der jungen Frau. Sie heulte fast vor Wut und Hilflosigkeit. Da reichte es mir dann. Ich bin aufgestanden, habe die Leute die mir im Weg standen wortlos und ohne sie anzusehen zu Seite geschoben und habe mich zu der jungen Frau gesetzt. Dann habe ich den Staff am Ohr gekrault um seine Reaktion zu testen. Er war wie erwartet total lieb und freundlich. Dann fragte ich ob er ein Leckerli haben dürfte. Die Frau meinte das ginge wegen dem Maulkorb nicht. Das stimmte auch. Keine zwei Sekunden später lag der Maulkorb neben der Frau auf dem Sitz. Dann noch ein Blick in die Runde und die Sache war klar. So still war es in der U-Bahn noch nie. Ich hatte kein wort gesagt, aber die Leute hatten alle das Gefühl, das ich den ersten der etwas gesagt hätte, noch während der Fahrt aus der Bahn geworfen hätte.

    Verbalattacken hatte ich auch reichlich. Etwa 2 bis 3 pro Woche. Ein körperlicher Angriff war auch dabei. Der gute Mann ist danach aber sicher eine Weile nicht zur Arbeit gegangen. Sah wirklich nicht gut aus. Dabei habe ich nichtmal zugeschlagen.

    Mit Hundehaltern hatte ich auch immer genug Krempel. Aber immer nur mit denen die ihre eigenen Hunde nicht im Griff hatten. Obwohl meine Hunde kein einziges Mal einen Hund angegriffen haben und auch sonst nie ein Hund durch meine Hunde ernstlich verletzt wurde, hatte ich den Ruf eines Mannes mit einer Gang Killerhunde. Wo ich war, da war auch Platz. Mir war das egal. Solche Leute dürfen gerne unter sich bleiben.

    Wirklich gut kam ich dafür mit dem Ordnungsamt und der Polizei zurecht. Von denen gab esauch häufig Leckerlis für meine Hunde.

    Trouble hatte ich eigentlich immer irgenwie. Ich musste aber nie handgreiflich werden. Das lag wohl auch etwas an meinem Auftreten bzw. meiner Erscheinung. Ich bin 1,90m groß, bis zum Abwinken tätowiert, hatte damals noch lange Haare, als Harleyfahrer waren die Klamotten sowiso schwarz und wenn ich einen Ring anprobieren wollte, musste ich dafür einen anderen vorher ausziehen. Außerdem bin ich so gar kein diplomatischer Mensch. Hammer und Amboss eben. Dazu dann noch wenigstens fünf Hunde an der Leine von denen der Pitbull der offensichtlich kleinste und schwächste Hund war.
    Sie haben alle gesehen das sie nur verlieren konnten. Wusste ja niemand das ich im Zweifelsfall die Hunde angebunden hätte.

    Glaube mir, Düsseldorf stand/steht Berlin in nichts nach.

    Gruß
    Wakan

    Ein Hund braucht eine feste Bezugsperson. Wenn er die Wahl hat, sucht er sich diese auch selbst aus. Als Rudeltier ist ein Hund darauf geeicht ene höhere Anzahl von Sozialpartnern zu haben. In einem Wolfsrudel sind auch nicht immer alle Tiere anwesent.
    Wenn sich der Hund wie Du schreibst, offensichtlich wohl fühlt und keine Verhaltensauffälligkeiten zeigt, wüsste ich nicht was dagegen sprechen sollte.

    Sollten Dich Deine Bekannten nochmals auf Deine Verantwortungslosigkeit ansprechen, frage sie doch mal ob sie ihre Kinder zur Schule geschickt haben. Nach deren Theorie müssten die Kinder dann ja ebenfalls Verhaltensgestört sein. Auf der einen Seite die Familie, auf der anderen Seite Lehrer, Klassenkammeraden und Freunde. Das wäre dann auch verantwortungslos.

    Ich denke das Thema wird erschöpfend behandelt sein wenn Du ihnen so kommst.

    Gruß
    Wakan