Da machst Du es Dir etwas zu einfach.
Bei den Beissvorfällen musst Du vor allem die Gesamtpopulation der Rasse mit kalkulieren. Wie viele Dammatiner gibt es denn in D?
Weiterhin kommst es darauf an wer die Hunde hält.
Jemand der einen schicky micky Hund wie einen Collie hat trainiert ihn bestimmt nicht auf Aggression. Da sieht das Verhältnis bei Am Staffs und Rottweilern schon ganz anders aus. Ein Großteil der Halte brauchen eher eine Potenzprotese als einen Hund.
Dann der DSH. Schau diech auf den Hundeplätzen um. Locker 70% der DSH Halter wollen eine funktionierende Maschine. Drill und nochmal Drill. In der Folge sind die Beissvorfälle trotz einer deutlich höheren Population prozentual nur geringfügig niedriger als bei Am Staffs.
Durchgeknallte RR gibt es auch reichlich. Das macht sich nur in den Medien nicht so gut. Das "der" angebliche Familienhund ein durchgeknallter Beisser ist glaubt kein Mensch. Da spart man sich gleich den Bericht darüber.
Wenn Du auf die niedrige Reizschwelle hinaus willst, so kannst Du gleich mit sämtlichen Terrierrassen anfangen und dann über Cocker zu den Dackeln kommen. Deren Reizschwelle ist deutlich niedriger als die eines Rottweilers oder eines Dobis.
Das Problem ist nicht das Wesen des Hundes, das Problem besteht darin das die Leute dem Verhalten der Hunde nicht gerecht werden. Und das wird so bleiben bis die Leute ihrer Hunde nicht mehr nach Größe, Form und Farbe aussuchen.
Wenn ich einen Staff habe muss ich mich nahezu rund um die Uhr um ihn kümmern.
Wenn ich einen Rottweiler will muss ich eine starke Persönlichkeit sein und dem Hund eine Aufgabe bieten.
Wenn ich einen Schlitten Hund will muss ich 300 Kilometer pro woche durch die Pampa hetzen und ein ganzes Rudel halten.
Wenn ich einen Herdenschutzhund will muss ich zumindest ein Gestüt haben das er bewachen kann.
Wenn ich einen Westi oder einen Yorky will muss ich den Hund auch öfter allein um die Häuser streichen lassen.
Wenn ich einen Jagd hund will muss ich halt ein Drittel meines Lebens im Wald verbringen.
Du hast bei grundsätzlich jeder Rasse einen variablen Anteil von Hunden die auf Grund ihrer Haltungsbedingungen ausrasten.
Wenn Du die Zucht von Staff und Rotti einstellst, fällt bald der DSH auf. Dann der RR, dann die Mischlinge- allen voran die aus Osteuropa, dann die Hirtenhunde, dann die Jagdhunde, und irgendwann ist keiner mehr da.
Das liegt nicht an der Gefährlichkeit der Hunde, sondern an der Dummheit der Leute.