Zitat
hallo!
Also eigentlich folgt meine kleine schon in 99 prozent aller fälle! und aussetzer hat doch jeder hund mal oder? Oder hast du das Gefühl, dass sie eventuell doch nochmal sehr anfangen wird zu flegeln.
Sorry, aber die Erziehung eines Hundes dauert je nach Auffassungsgabe, Charakter und rassespezifischer Eigenschaften zwischen einem und drei Jahren. Deiner ist 12 Wochen wenn ich das richtig verstanden habe. Eine Faustregel lautet weiterhin: 300 Wiederholungen in 300 verschiedenen Situationen- pro Kommando. Sind natürlich nur Mittelwerte. Bei einem AmStaff funktioniert "Sitz" vielleicht schon 30 Übungen. Bei einem Husky funktioniert "Fuß" nach 3000 Übungen immer noch nicht. :wink:
Unter natürlichen Bedingungen entfernt sich ein Hund in diesem Alter zum ersten Mal von seinen Geschwistern und Elterntieren. Das er jetzt kommt und sitzt etc. ist noch Neugier, kein Gehorsam. Dann wird er vergesslich werden, dann kommt die Pflegelphase, dann die Pubertät(im übertragenen Sinn), dann die Geschlechtsreife und dann wird er langsam erwachsen. Du hast noch viel vor, glaube es mir.
Zitat
Ich hätte noch eine frage! Ich habe über jemanden gelesen der einen Labrador und einen Beagle zusammenhält was haltet ihr denn von dieser Kombination?
Einerseits halte ich von der Rassekombination nichts, andereseits halte ich schon von der Fagestellung nichts. Du solltest Hunde zusammenbringen die auch vergleichbare Bedürfnisse und vergleichbare Leistungsqualitäten haben. Und wenn das schon nicht der Fall sein sollte, sollten zumindest die Charaktere zusammen passen.
Das ist als ob Du mit freunden zusammen mit dem Auto in Urlaub fährst. Du hast vielleicht einen Geländewagen, Deine Freunde einen Porsche. Da kannst Du es drehen und wenden wie Du willst, einer wartet immer auf den anderen- je nachdem wo man gerade hin will.