@ Melli
Animal Care Service ist ein Eigenname. ACS sollte seinerzeit ein Servicedienst (Tiertaxi, Tierkrankenwagen, Liefer- und Einkaufsservice etc.) werden. Daher auch der Domainname- ist schon Jahre alt.
Wir haben den Domainnamen jetzt genommen weil er passt, direkt verfügbar war und weil sich unter dem Namen aus unserem Untergang ein neues Projekt entwickeln könnte.
Hat sich jemand http://www.animal-care-service.de/ (Startseite /Sinn und Zweck) schon mal durchgelesen?
Wie auch immer, mach Dich mal schlau bevor es geschlossen wird.
@ all
Einfach einmalig wie Ihr Euch alle ins Zeug legt. Egal wieviel Geld zusammenkommt, es hilft uns ganz Sicher die Tiere die schon Fest- oder Pflegeplätze haben, dort hin zu bringen. Vielleicht auch um überfällige Impfungen nachzuholen, Asgard durchchecken zu lassen und im äußersten Notfall, den einen oder anderen Hund für einen begrenzten Zeitraum in eine entgeldpflichtige Pension zu geben. Eine Lösung ist das für die Tiere aber nicht. Klar könnten wir bei den Gnadenhöfen betteln. Aber alle vernünftigen Gnadenhöfe sind nicht viel besser dran als wir und prinzipiell überlastet. Gerade das wollten wir eigentlich besser machen. Shit happens. Der Rest der sich Gnadenhof schimpft, besteht aus Sammlern (Animal Hording), deren erklärte Feinde wir sind, und manchmal nahe dran waren, ebenfalls so zu werden wenn wir die Notfallanzeigen studiert haben. Wir wissen aus eigener Erfahrung wie schmal der Grad ist und wir könnten es uns nie verzeihen, wären wir, so wir bis dahin wieder Boden unter den Füßen hätten, an der Zwangsräumung eines Hofes beteiligt, auf den wir aus unserer aktuellen Lage heraus, eigene Tiere gegeben hätten.
Mit den Tierschutzvereinen verhält es sich ähnlich. Die sind sich alle nicht grün und "fast" jeder baut irgendwo Mist und jeder vertritt nur den eigenen, von Scheuklappen geprägten Standpunkt. Überlastet sind sie alle. Deshalb ist ein Teil der Tiere überhaupt bei uns- übernommen von Vereinen, die eingesehen haben, das "dieses Tier" bei ihnen sterben würde. Die Hälfte unserer Tiere wäre längst tot oder hätte im Zwinger Steretopien entwickelt, hätten wir sie nicht genommen.
Aber machen wir uns nichts vor, wie sehr Ihr Euch auch engagiert, es wird kurzfristig sein, einige Tiere retten, aber für die Härtefälle keine Lösung bieten. Die Anlage in der wir jetzt sind ist überhaupt nicht finanzierbar. Hier noch etwas draus zu machen würde mindestens 200.000 Euro verschlingen und weitere 20.000 Euro jährlich für den Unterhalt- ohne Tiere.
Ein Bauernhof, Aussiedlerhof oder ähnliches wäre toll, würde einigen unserer Tiere zumindest mittelfristig das TH ersparen oder sogar das Überleben sichern, wäre von uns allein aber dauerhaft auch nicht zu halten. Ich habe nichts mehr und bekomme auf absehbare Zeit auch nichts mehr und was Gaby in ihrem Beruf verdienen kann reicht gerade für eine kleine Wohnung und vielleicht zwei Katzen oder einen Hund. Ohne konstante Unterstützung könn(t)en wir nur kommerziell arbeiten, was uns die Feindschaft der Tierschutzorganisationen einbringt/einbringen würde.
So oder so ist es zunächst erstmal AUS.
In erster Linie brauchen wir also Plätze für die Tiere. Bitte klemmt Euch dahinter. Allein haben wir/die Tiere keine Chance.
Gruß
Wakan & Sakuru