Beiträge von Wakan

    Zitat

    @ Wakan,


    kannst du dich bitte mit mir privat in Verbindung setzen, ich habe interesse an Kahn.

    Let´s go West. :D

    Klar, im Laufe des Tages, da ich heute die "Desperados" wegfahre und Uwe (leider) zwei Hunde in ungeeignete Hände abgeben muss.

    Aber die Geschichte wird er euch noch erzählen.

    Liebe Grüsse
    Gaby

    P.S.
    Es gibt Interessenten für Crunchy. :freude: Drückt die Daumen.

    Zitat

    So, und nun meine Frage:
    Ich hab festgestellt, dass es nicht nur eine Art von Kommentkampf gibt, sondern bisher konnte ich zwei unterscheiden.
    Der erste ist so der Typische 'Sandaufwirbler' mit viel Zähnen und Geknurre und Geäuge. 5 - 10 Sekunden und jeder geht so seiner Wege, schüttelt sich, niest, und gut is.

    Der zweite spielt sich fast ausschliesslich zwischen Alt- und Junghund oder zwei Junghunden ab, ausserdem bisher immer Rüden, und alle unkastriert.
    Da hockt dann der eine auf dem anderen drauf. Der untenliegende Hund hat den Kopf seitlich gedreht und ist steif, der obensitzende hebt den Kopf auch sehr an und schaut weg und knurrt, Ohren angelegt, Augen rollen.
    Das geht auch so 5 - 10 Sekunden und dann steht der obere langsam auf und geht steif weg. Danach is auch gut. Sache geklärt.
    Versucht sich der untenliegende vor der Zeit zu bewegen, wird er energisch wieder runtergedrückt.

    :wink: Da habt Ihr nicht richtig aufgepasst. OK, ich relativiere es: Ihr habt aufgepasst, aber nicht erkannt was Ihr gesehen habt.
    Vielleicht ist es ein Missverständnis oder eine fehlerhafte Ausdrucksweise; wenn sich ein unterlegener Hund "steif macht" und der überlegene Hund darauf hin ablässt, ist der Konflikt um die Vormachtsstellung keinesfalls beendet. Er wird sogar für den Menschen unberechenbar. Ausgestanden ist der Konflikt erst, wenn der unterlegene Hund Entspannung zeigt. Das ist allerdings nur eine Momentaufnahme. In dem Augenblick in dem der überlegene Hund absteigt, erfolgt eine erneute Verspannung/Versteifung. Der Konflikt ist also noch nicht ausgestanden, oder Ihr habt diesen Moment nicht wahrgenommen.

    Ein überlegener Hund dreht den Kopf nicht weg. Er bietet dem unterlegenen Hund freien Zugriff auf die Halsschlagader, dem verwundbarsten Punkt des Hundes. Das ist eine Geste der absoluten Überlegenheit bzw. der bedingungslosen Unterwerfung. Der Überlegene Hund signalisiert dem Unterlegenen: "Selbst wenn ich Dir meine verwundbarste Stelle präsentiere, kann ich Dich töten wann immer ich will".
    Das ist wie ein sozialer Ehrenkodex. Hunde sind eben Ritter und Menschen nur Straßenschläger.

    Toll was ihr da macht! Ihr könnt viel von den Hunden lernen- und über sie.
    Stellt aber immer alles in Frage was Ihr seht. "Ich weiß das ich nichts weiß" sollte Euch immer gegenwärtig sein.

    Ganz liebe Grüße
    Wakan

    @ Melli
    Animal Care Service ist ein Eigenname. ACS sollte seinerzeit ein Servicedienst (Tiertaxi, Tierkrankenwagen, Liefer- und Einkaufsservice etc.) werden. Daher auch der Domainname- ist schon Jahre alt.
    Wir haben den Domainnamen jetzt genommen weil er passt, direkt verfügbar war und weil sich unter dem Namen aus unserem Untergang ein neues Projekt entwickeln könnte.
    Hat sich jemand http://www.animal-care-service.de/ (Startseite /Sinn und Zweck) schon mal durchgelesen?
    Wie auch immer, mach Dich mal schlau bevor es geschlossen wird.

    @ all

    Einfach einmalig wie Ihr Euch alle ins Zeug legt. Egal wieviel Geld zusammenkommt, es hilft uns ganz Sicher die Tiere die schon Fest- oder Pflegeplätze haben, dort hin zu bringen. Vielleicht auch um überfällige Impfungen nachzuholen, Asgard durchchecken zu lassen und im äußersten Notfall, den einen oder anderen Hund für einen begrenzten Zeitraum in eine entgeldpflichtige Pension zu geben. Eine Lösung ist das für die Tiere aber nicht. Klar könnten wir bei den Gnadenhöfen betteln. Aber alle vernünftigen Gnadenhöfe sind nicht viel besser dran als wir und prinzipiell überlastet. Gerade das wollten wir eigentlich besser machen. Shit happens. Der Rest der sich Gnadenhof schimpft, besteht aus Sammlern (Animal Hording), deren erklärte Feinde wir sind, und manchmal nahe dran waren, ebenfalls so zu werden wenn wir die Notfallanzeigen studiert haben. Wir wissen aus eigener Erfahrung wie schmal der Grad ist und wir könnten es uns nie verzeihen, wären wir, so wir bis dahin wieder Boden unter den Füßen hätten, an der Zwangsräumung eines Hofes beteiligt, auf den wir aus unserer aktuellen Lage heraus, eigene Tiere gegeben hätten.
    Mit den Tierschutzvereinen verhält es sich ähnlich. Die sind sich alle nicht grün und "fast" jeder baut irgendwo Mist und jeder vertritt nur den eigenen, von Scheuklappen geprägten Standpunkt. Überlastet sind sie alle. Deshalb ist ein Teil der Tiere überhaupt bei uns- übernommen von Vereinen, die eingesehen haben, das "dieses Tier" bei ihnen sterben würde. Die Hälfte unserer Tiere wäre längst tot oder hätte im Zwinger Steretopien entwickelt, hätten wir sie nicht genommen.
    Aber machen wir uns nichts vor, wie sehr Ihr Euch auch engagiert, es wird kurzfristig sein, einige Tiere retten, aber für die Härtefälle keine Lösung bieten. Die Anlage in der wir jetzt sind ist überhaupt nicht finanzierbar. Hier noch etwas draus zu machen würde mindestens 200.000 Euro verschlingen und weitere 20.000 Euro jährlich für den Unterhalt- ohne Tiere.
    Ein Bauernhof, Aussiedlerhof oder ähnliches wäre toll, würde einigen unserer Tiere zumindest mittelfristig das TH ersparen oder sogar das Überleben sichern, wäre von uns allein aber dauerhaft auch nicht zu halten. Ich habe nichts mehr und bekomme auf absehbare Zeit auch nichts mehr und was Gaby in ihrem Beruf verdienen kann reicht gerade für eine kleine Wohnung und vielleicht zwei Katzen oder einen Hund. Ohne konstante Unterstützung könn(t)en wir nur kommerziell arbeiten, was uns die Feindschaft der Tierschutzorganisationen einbringt/einbringen würde.
    So oder so ist es zunächst erstmal AUS.
    In erster Linie brauchen wir also Plätze für die Tiere. Bitte klemmt Euch dahinter. Allein haben wir/die Tiere keine Chance.

    Gruß
    Wakan & Sakuru

    Zitat

    Na hoffentlich zu mir ....


    Bin ein bisschen verwirrt, wen ich denn jetzt anschreiben soll ... Sakuru/Wakan??

    Meld mich gleich auf dem Mailweg.

    LG WorkingDog

    Ist völlig egal, wen du ansprichst/anschreibst.
    Die Katzen sind ehr mein Ding (Sakuru), Wakan ist ehr der Hundemensch. Wobei Wakan auch unter den Katzen ein paar Lieblinge hat (die sich bei ihm einschleimen können - so mit das ist mein Herrchen, ich will jetzt geknuddelt werden usw.) :wink:

    Zwischenbericht,
    - Harley hat einen Pflegeplatz bei Michael gefunden - Mushers Alptraum
    - Sir Henry geht zu Frau Schlömer
    - Desperados gehen morgen auf ihren Endplatz in die Nähe von Göttingen vielen Dank an den TSN (Tierschutznotruf Wolfsburg)
    - Joschka und Co. ?????????

    Ganz liebe Grüsse
    Sakuru

    Ja, meine ich ernst. Anbinden, Decke, Kauknochen und so, dass sie sich nicht sehen.
    Es ist sein Revier und das wird er, verwöhnt wie er durch die Haltungsform ist, auch verteidigen. Es kommt zumindest zum Kommentkampf (Machtkampf ohne Verletzungsabsicht). Auch wenn alles glatt geht, ist das ein vollkommen überflüssiger Stress für die Hunde. Hunde bekommen einfach nicht gerne besuch und teilen ressourcen nicht mit Fremden. Und sein Territorium und seine Aufmerksamkeit sind besonders wichtige Ressourcen.
    Führt die Hunde auf dem neuen Grundstück zusammen. Da lohnt der Stress. Für weitere Hunde wird es dann aber noch schlimmer.

    Über die Ansichten der Tierschutzorga und der Pflegestelle kann ich jedenfalls nur den Kopf schütteln.

    Gruß
    Wakan

    Die Pflegestelle hat keine Ahnung.
    Für jeden Hund ist es relevant, ob andere Hunde im Haushalt leben und für einen Husky ganz besonders.

    Wie Du das Managen kannst? Überhaupt nicht. Bindet die Hunde irgendwo an und lernt davon.

    Euer Hund hat immer nur Entbehrungen erlitten, musste sich seiner Natur entsprechend in der Pflegestelle integrieren.
    Bei Euch hat er alles, und davon wird er sich freiwillig nichts nehmen lassen. Auch nicht mit Training und der Hilfe überschlauer Hundetrainer.
    Wenn Du einen umgänglichen und ausgeglichenen Hund aus ihm machen willst, dann bau einen geräumigen Zwinger, ein 1500 qm Gehege drum rum und hol noch drei oder vier Hunde dazu.

    Sorry, hätte Dir gerne geholfen, aber irgendwie fragst Du wie man in der Tiefsee eine Grillparty organisiert.

    Gruß
    Wakan

    :gut: :bindafür: :love: Macht was Ihr wollt. :wink:

    Ganz im Ernst, Asgards ( http://www.animal-care-service.de/asgard.html ) Anfällen würde ich gerne auf den Grund gehen. Dazu müsste er in die Röhre (Computertomographie). Wenn er ein Blutgerinsel oder einen Tumor im Gehirn hat, wäre Wall Halla sicher besser als eine Vermittlung. Zumal ja auch die Möglichkeit besteht das er irgendwann durchdreht und jemanden verletzt. Keine Ahnung was das kostet.

    Machen wir uns nichts vor, alle Tiere, insbesondere die Hunde werden wir nicht vermitteln können. Den Rest in Tierheime zu geben wäre glatter Mord. Kaum ein TH ist personell in der Lage mit solchen Hunden zurecht zu kommen oder sie adequat vermitteln zu können.
    Ich habe heute schon mit Mario Eger ( http://www.der- hundemann.de ) gesprochen. Er ist in Tierschutzkreisen zwar recht umstritten, aber er ist mir empfohlen worden und ich hatte keinen schlechten Eindruck.
    Platz hätte er auch. Allerdings nimmt er Euro 3,5,- pro Tag und Hund, jeweils einen Monat im Voraus. Alternativ einmalig Euro 500,- pro Hund- open end in dem Fall.

    Drückt einfach die Daumen und Pfoten Eurer Tiere, dass wir alle Tiere gut unterbringen.

    Gruß
    Wakan

    Hallo Chrisse,
    bei Harley habe ich den Pflegeplatz auf der HP (Übersicht Hunde) schon reingesetzt.
    Wegen den Katzen muss ich mich durch den Thread kämpfen und das ganze noch organisieren. Sobald das geregelt ist, kommt auch das auf die HP.

    @alle
    Ihr seid Klasse

    Liebe Grüsse
    Sakuru