Beiträge von Wakan

    @ Doglissy,


    leider gibt es sehr viele dumme und charakterlose Menschen.
    Wenn Du Tieren helfen möchtest, kannst Du das in einem Tierheim in Deiner Nähe bestimmt tun.
    Leider kannst Du nicht direkt mit Hunden arbeiten. Das ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich. Ein Erziehungsberechtigter, Deine Eltern zum Beispiel, müssten immer dabei sein. Aber schau doch mal hier: http://www.nabu.de/m08/


    @ Ringo,


    kannst Du mir bitte die Namen und Anschriften der Tierheime mailen die nur Fachkräfte an die Tiere heranlassen? Ich finde das wirklich klasse!

    Wenn ein Hund die Witterung in D nicht erträgt, sollte man ihn auch nicht leiden lassen und etwas dagegen tun.


    Warum man in D aber überhaupt Hunde züchtet, importiert und hält die das Klima in D nicht beschwerdefrei ertragen, werde ich nie begreifen.


    Zum Schnitt der Hundemäntel: Warmer Rücken, kalter Schniedel- hat was!

    Der Wesenstest ist in allen Bundesländern unterschiedlich. Eine Bundesverordnung aus der hervor geht, ob der Wesenstest aus A in B anerkannt werden muss, existiert meines Wissens nicht. In dem Fall liegt es im Ermessensspielraum der jeweiligen Behörde. Beispiel: Du kommst aus Hessen. Düsseldorf sagt "alles OK", Köln sagt "Maulkorb".
    Es gibt aber keine Rechtssicherheit. Grundsätzlich musst Du die Auflagen des entsprechenden Bundeslandes erfüllen.

    Jepp, da gibt es noch die Perfektionisten. Meist "führen" sie große Hunde eindeutig deutscher Rassen.
    Das gefütterte Capy mit den hochgebundenen Ohrschlappen passt zur Leine und die ach so praktischen Springerstiefel und der oliv farbene Tarnanzug aus dem Nato Shop passen hervorragend zum Stachelhalsband. Meist sind das Familienmenschen der alten Schule. Diese Menschen haben nicht nur ihre Hunde fest im Griff, nein, auch die Familie. Der 18jährige Sohn geht mit der 13jährigen Tochter in die selbe Klasse und der 25jährige Schwiegersohn in spe ist im selben Hundesportverein. Im Job ist Mann der King. Herr über 3 Azubis und 10 Kollegen deren Sprache er nicht spricht. Einer der die FA stützt und hält und überhaupt das Rückrat des Betriebs. So viel Glanz und Glorie muss natürlich weiter vermittelt werden, und das geht natürlich am besten mit denen, die so sind wie er.
    Seite an Seite stehen sie gemeinsam, Mann und Hund. Ehrfürchtig, doch schon in den Fußstapfen von Damokles und Salomon, den Trainern beim Schutzhundetrainig. Endlich ist die Welt OK. Alles ist stramm, wie bei den sieben Zwergen in der Erotikversion von Schneewittchen.
    Endlich kann Mann zeigen was in dem Hund steckt. Ist er doch nicht nur der Freund und Partner, er ist mehr. Er ist alles was Mann nicht ist. Wen stört es schon das Mann sich transparent macht und jeder Salut des Hundes ein Spiegelbild verpasster Persönlichkeitsentwicklung ist?
    Nur noch diese Prüfung, dann darf man zur großen Endausscheidung. Sich messen mit denen die so sind wie er. Wie ein sabbernder Zinnsoldat sucht Mann den Hütern des Heiligen Grals zu gefallen, um den begehrten Pokal, das Maß aller Dinge zu ergattern.
    Es ist geschafft. Der Hund ist gestresst und darf sich bis zum vergitterten Anhänger aus poliertem Aluminium frei bewegen.
    Zuhause angekommen landet der Pokal dann in der häßlichen Vitrine die sie einst zum Hochzeitstag bekamen und die sich niemand wegzuwerfen traut. Da steht er nun, der Sinn des Lebens. Gleich neben der billigen Schmuckwaffensammlung und dem 12Ender vom Flohmarkt, den Fotos von der Taufe des Enkelkindes und dem Hochzeitsfoto, dem Geländewagen von Matchbox den er immer gerne in echt gehabt hätte und all den anderen Symbolen eines Lebens, das er gerne mal geführt hätte.
    Aber der Hund ist gut. Ebenso gut wie er. Das sieht man an den Pokalen.

    Zitat


    Dann frag ich mich ernsthaft, was du hier machst !!??



    Ich hoffe, die Frau hat nach diesem "Unfall-"Wurf eh genug von kleinen, beißenden, zerstörerischen Welpen und wird nie wieder welche produzieren !!


    Hier sind Leute die Fragen stellen. Man könnte auch unterstellen, das sie fragen weil sie sich informieren möchten. Davor habe ich Achtung. Absolute und unumstößliche "Verachtung" empfinde ich für Leute, die generell glauben genug zu wissen. Bei denen ist jede Argumentation verschwendete Zeit.

    Zitat


    Würde bestimmt ungemein helfen !!
    Hast du schonmal etwas von miteinander Reden gehört ? Sich auszutauschen, zu argumentieren und eine für alle zufriedenstellende Einigung zu finden ist meist bedeutend besser, als gleich zur Polizei zu laufen ... bedarf natürlich etwas mehr Mut, Zeit und Einfühlungsvermögen!


    Reden? Wozu? Man kann doch wohl von jedem halbwegs zurechnungsfähigen Menschen verlangen das er sich mit dem auseinandersetzt was er tut.
    Es setzt sich ja auch niemand in ein Auto, rast durch die Gegend und mosert dann die Polizei an: "Woher soll ich denn wissen das ich einen Führerschein brauche?
    Aber bei Tieren geht den Leuten wohl alles am Ar... vorbei. Was soll da ein Gespräch bringen. Solchen Leuten muss man richtig einen überbraten. Das wirkt nachhaltiger.