Beiträge von Wakan

    Zitat

    Hallo Wakan,

    So weit mir erklärt wurde (Auskunft vom örtlichen Veterinäramt/Amtstierarzt) brauche ich keine Genehmigung, solange ich nicht gewerbsmäßig mit Hunden handel und/oder mehr als 2 Hunde Dritter in Pflege habe, was ja nicht der Fall wäre.
    Es handelt sich um einen Junghund, der vorübergehend bei uns bliebe.
    Finanziellen Ausgleich gibt es nicht, Futterkosten etc. trage auch ich.
    Den entsprechenden Gesetzestext habe ich mir dann auch gleich Auszugsweise zufaxen lassen, um sicher zu gehen dass die Info auch stimmt.
    Ist also nix mit behördlicher Erlaubnis in dem Fall

    Damit bist Du grundsätzlich auf der rechtlich sicheren Seite. Sieh aber u das Du diese Einschätzung des Vetamtes schriftlich bekommst. Das kann in einem Versicherungsfall entscheident sein. Das mit dem "gewerbsmäßig" ist Nonsens. Ein TH arbeitet auch nicht gewerblich- darf es überhaupt nicht, braucht aber trotzdem eine Genehmigung.

    Die Versicherung ist wichtig. Grundsätzlich sind keine Schäden an eigenem Gut versichert. Pikelt Dir der Hund also in den neuen Flachbildschirm, gibt es nichts, weil es Deine Verantwortung wäre.

    Zitat

    Aber wie hat Ihr das gemeint mit sofort unterbinden wenn er wieder knurrt?
    Nur mit einem energischen AUS? Oder wie sonst...

    Die Aussage das Knurren sofort zu unterbinden stammt nicht von mir. Ich gebe trotzdem meinen Senf dazu.
    Lass mich zuvor die Situation noch einmal verdeutlichen.
    Du und Dein Hund lebten zuvor in dem Sozialverband A. Dort hattest Du den ersten Rang, Dein Hund den zweiten.
    Dann seit Ihr auf den Sozialverband B getroffen und die Leittiere der Sozialverbände, also Du und Deine neue Frau, haben eine Symbiose beschlossen. Dein Hund muss sich nun mit der dritten Rangposition begnügen, weil das "Weibchen" seines "Alphatieres" für ihn unantastbar ist. Dadurch fühlt er sich zunächst nicht zurückgesetzt.
    In canidischen Sozialverbänden (Hunderudel/Wolfsrudel/..) ist es so, dass alle adulten Tiere an der Erziehung aller Welpen beteiligt sind und diese gemäß ihres Ranges auch maßregeln(dürfen). Es liegt jetzt an Dir und Deiner Frau, das Maß der Erziehungsbeteiligung und der erlaubten Maßregelungen genau zu definieren. Das heißt, er darf knurren, er darf die Leftzen ziehen, oder er darf das Kind durch Missachtung strafen. Was Ihr davon erlaubt liegt in Eurem Ermessen. Ein kurzzeitiges Knurren und Leftzenziehen solltet Ihr meines Erachtens erlauben. Einfach aus dem Grunde, weil das Kind noch sehr klein ist. Knurren (akustisches Signal) und Leftzenziehen (optisches Signal) ist/sind für das Kind einwandfrei wahrnehmbar. Somit könnt Ihr dem Kind beibringen; wenn das, dann stop.
    Konditioniert Ihr den Hund ausschlieslich auf Missachtung/Ignoranz, versteht das Kind dieses Signal vermutlich nicht, krabbelt hinterher und signalisiert dem Hund Respektlosigkeit. Das "kann" gut gehen, kann aber auch in einem Desaster enden. Der Hund sollte also darauf konditioniert werden, dass er zwar knurren und blecken darf, alle anderen Konsequenzen ausschlieslich von Euch bestimmt werden. Er macht die Show, aber Ihr werdet aktiv. Es geht also nicht darum ein Verhalten zu unterbinden, sondern es zu kanalysieren.


    Zitat

    Aber mit einem 2-jährigen Kind ist das kein Spaß - ein Biss und das Gesicht ist weg!

    Wenn Dein Hund psychisch OK ist, dann wäre in dem Fall das Gesicht bestimmt nicht weg. Ob er allerdings OK ist, kann ich nicht beurteilen weil ich Euch nicht kenne.

    Zitat

    Und das mit der Schocktherapie hat mir ein TIERARZT empfohlen!

    Wechsel ihn.

    Zitat

    Was ist übrigens ein Halti?

    Ein Erziehungsgeschirr für die Schnautze. Ein Band liegt um die Schnautze. Darunter ist ein zweites Band in dem eigentlich die Leine eingehakt wird. Zieht der Hund an der Leine/der unteren Schlaufe, zieht ihm das andere Band die Schnautze zusammen. Das soll den Fangbiss imitieren. Gibt es im Fressnapf und überall dort, wo es Hundezubehör gibt.

    Zitat

    Und sagt mir bitte wie ich ihn zurechtweisen soll wenn er knurrt?

    "Aus" und Kind selbst maßregeln.

    Zitat

    soll ich ihn dann ignorieren und wenn ja wie lange?


    Auf keinen Fall. Der Hund macht nur seinen Job. Dafür wird er selbstverständlich gelobt. Dafür das er alles Weitere Dir überlässt versteht sich.

    Sag mal; ist das Dein erster Hund?

    Zitat

    Grundsätzlich stimme ich dir zu, aber um mit einem Gewehr zu betäuben mußt du nähe genug an das Tier ran kommen.

    Oder man wartet einfach auf ihn. Er soll doch gefangen/getötet werden weil er an menschliche Siedlungen herangeht.
    Naja, vielleicht lohnt die Mühe auch einfach nicht. Ist ja nur ein Bärenleben. (Achtung Sarkasmus)

    Zitat

    Ich pack ihn in diesem Moment am Kragen, drücke ihn zu Boden und ermahne ihn!
    Ein paar Minuten später beschäftige ich mich wieder mit ihm um ihm zu zeigen daß er nicht ausgeschlossen ist und von jetzt an nur noch das 5. Rad am Wagen ist!
    Das Gefühl soll er nicht haben...

    Sorry, er hat jetzt ein ganz anderes Gefühl. Du hast Deinen Hund vor einer Welpe- und genau das und nichts anderes ist ein Kleinkind für einen Hund- erniedrigt und ihn in völlig unangemessener Weise auf den letzten Platz degradiert. Das ist lebensgefährlich für das Kind!

    Zitat

    Aber was soll ich noch tun? Hab auch schon den Rat bekommen, ihn mit voller Härte durch den Raum zu schmeißen daß es ein direktes Schockerlebnis für ihn ist!
    Aber ich will nix verkehrt machen...

    Dann lass es!!!! Dein Hund lernt dadurch nur das Du völlig inkompetent bist und das Rangnidere mit unangemessener Gewalt zu behandeln sind. In dem Fall das Kind.

    Dein Problem ist, das Du Dich in Situationen in denen Dein Hund Kinder angeknurrt hat, dies nicht unterbunden hast. Jetzt glaubt Dein Hund, "er" müsse Kinder zurechtweisen, weil Du es nicht kannst.

    Das das Mädchen mit im spielen darf ist schon ein guter Anfang. Weiter so. Sttärke Deine Position in dem Du ihn den Ball bei dem Mädchen ablegen lässt. Dann immer erst ins "Sitz". Im "Sitz" kann er nicht reagieren. Dann wieder werfen lassen und wieder von neuem. Meinetwegen den ganzen Tag. Am nächsten Tag etwas anderes spielen. Alles was Ihr macht, macht Ihr zu dritt. Immer und grundsätzlich.

    Hast Du ein Halti? Wenn nein, dann besorge Dir eins. Mach wieder das Ballspiel. Vergiss die Leine, halte nur die Hand in die untere Schlaufe, so, das der Hund den Ball nicht loslassen und auch nicht beissen kann. Das Mädchen soll ihm die Lefzen streicheln und dann kommt das Kommando "Aus". Erst gibst nur Du das Kommando. Wenn das kappt, spricht das Mädchen das Kommando syncron. Später nur das Kind.
    Futter gibt es nur noch von dem Kind.

    Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber kennst Du Deinen Hund überhaupt? Kannst Du überhaupt definitiv behaupten das Dein Hund aggressiv knurrt? Ist es nicht vielleicht nur einen warnendes, erzieherisches Knurren. Dein Hund kann doch nicht wissen das dies unerwünscht ist.

    Und lass in jedem Fall die Finger von irgendwelchen despotischen Manieren oder gar Gewaltakten gegen den Hund. Sonst kannst Du den Hund gleich ins TH geben oder Dich von Deiner neuen Familie trennen. Mit dem was Du bis jetzt gemacht hast, hast Du jedenfalls eine irrwitzige Gefahrenquelle für das Kind geschaffen.

    Gruß
    Wakan

    Zitat

    Nein, er muss weg. Wenn es mit Betaeubung nicht klappt, dann muss es leider die Toetung sein.

    Erkläre mir doch bitte wie man ein Tier töten kann das man nicht betäuben kann. Ob man nun Köder auslegt oder schießt. Das Tier muss den Köder fressen oder man muss mit dem Gewehr treffen.

    Und die Frage nach den Lebensräumen ist auch noch nicht geklärt.

    Zitat

    Das "Kind" ist übrigens 1,70 groß und spielt Football !

    :?: Ähhh, öhhhh :?: Gut, 1,70 ist noch ziemlich klein, aber wenn er Football spielt bräuchte er doch eigentlich nicht weggehen.

    Kann er nicht mal mit seiner Mannschaft bei dem Typ vorbei gehen und sich nach dem werten Befinden des Hundes erkundigen? :cool: :D

    Wenn jemand auf meine Hunde einschlagen würde, würde ich überhaupt nicht mehr mit ihm reden- wenn er viel Glück hat.
    Aus Deiner Situation heraus würde ich ihm unmissverständlich wissen lassen, das er sich seinen Schadensersatz sonstwohin stecken könnte. Wenn er Zicken macht, kannst Du ja noch durchklingen lassen, das Du Strafanzeige erstatten wirst, weil er mit seiner Aktion Deinen minderjährigen Sohn gefährdet hat.

    Gruß
    Wakan