Da Deine Hündin seit 2005 so drauf ist und Du 2005 mit Deinem Freund zusammengezogen bist, scheint ihr Verhalten mit Deinem Freund in Verbindung zu stehen.
Streitest Du manchmal lautstark oder mir aggressivem Unterton in der Stimme? Ist einer von Euch beiden eventuell bei solchen Streitigkeiten stark erregt?
Oder balgt Ihr manchmal im Beisein des Hundes herum (Kissenschlacht z.B.)?
Leittiere streiten niemals im Beisein rangniederer Tiere. Das eliminiert im wahrsten Sinn des Wortes die Autorität. Dein Hund sieht sich in dem Fall führerlos, kann die Funktion des Leittieres aber nicht übernehmen. Alles was ohnehin schon unangenehm oder beunruhigend ist, bekommt dann eine extrem gesteigerte Bedeutung.
Eine weitre Möglichkeit istdas Verhältnis zwischen Deinem Hund und Deinem Freund. Wie geht Dein Freund mit Deinem Hund um und wie steht Dein Freund zu dem Hund? Beschäftigt er sich mit Deinem Hund und mag er ihn oder akzeptiert er ihn nur um deinetwillen? Wenn letzteres zutrifft musst Du ihn austauschen.
Und tröste Deinen Hund bitte nicht wenn er Angst hat. Das bestätigt seine Angst. Ignoriere die Angst und unternehme etwas positives mit mit der Hündin.