Beiträge von Wakan

    Zitat

    der Hund kommt aus der Türkei, ist im Februar nach Deutschland gekommen, war zwischendurch in mehreren Pflegefamilien wobei sich erst die letzte Pflegefamilie wirklich gut um sie gekümmert hat, deswegen ist sie auch schon sogut wie Stubenrein.

    @ all

    Wegen solcher, leider alltäglichen Verfahrensweisen lehne ich unqualifizierte, um nicht zu sagen diskussionslos inkompetente Pflegestellen ab!

    Zitat

    Über die Eltern etc. ist nichts bekannt auch nicht was in der Türkei vorgefallen ist.

    Nur so viel über die Türkei: Dort gibt es fast nur Strassenhunde die schon seit Generationen als Streuner leben- mit regionalen Schwerpunktunterschieden. Ein Mischlingshund ist dort einen Dreck wert und Misshandlungen sind an der Tagesordnung. Wenn ein Hund längere Zeit im TH war ist auch eine Vergewaltigung recht wahrscheinlich. Das gibt zwar kaum ein Tierschutzverein zu, aber Einbrüche in Tierheime zum Zweck der Misshandlung und Vergewaltigung von Hunden sind dort Standard. Solche Erlebnisse ziehen sich wie ein roter Faden durch die gesamte Population. Ach dann, wenn der einzelne Hund nicht selbst betroffen ist.

    Zitat

    Uns war von Anfang an bewusst das es nicht leicht wird und das ein normales rausgehen nicht möglich ist, ich habe zur zeit nur Angst das ich ihr Verhalten verstärken könnte.

    Die Möglichkeit das sich dieses Verhalten verstärken könnte besteht allerdings tatsächlich. Mit erzwungenen Auseinandersetzungen mit ihrem Umfeld wird dies sogar wahrscheinlich.

    Zitat

    Und ich finde keine Hundeschule wo ich mit ihr hin kann, die 3 die ich bis jetzt angerufen habe, sagen mir das es nicht klappt wenn sie verängstigt ist, und da ich berufstätig bin suche ich schon eine die ich bequem erreichen kann.

    Vergiss es. Dir wird vermutlich nichts anderes übrig bleiben als eine besonders intensive Bindung zu der Hündin aufzubauen und Euer Gebieht Stück für Stück auszuweiten.
    Ich habe einen Rüden aus Rumänien hier. Er ist schon rund zwei Jahre bei uns. Ein normaler Gassigang oder auch nur die Kontaktaufnahme zu Fremden ist immer noch völlig ausgeschlossen. In so fern haben die Hundetrainer sogar recht. Allein die Fülle der Eindrücke, Trainer, andere Leute, andere Hunde, andere Umgebung, die Anfahrt etc. würden Deine Hündin komplett überfordern und nur einen weiteren Rückzug in ihre Angstzustände sowie ein übersteigertes Fluchtverhalten bewirken.
    Du brauchst einen Trainer der sich tatsächlich mit ängstlichen Hunden auskennt und mit Dir zusammen bei Euch zu Hause arbeitet. Anders wird das nichts.

    Zitat

    Zur Zeit ignoriere ich ihre Angst bzw. gehe nicht drauf ein wenn sie zurück möchte, weiß nur nicht ob dies richtig ist.

    Das ist vollkommen richtig. Versuche sie aber mit Dingen abzulenken die sie gerne mag und die sie schon kann.

    Es tut mir leid, aber Hunde mit einer solchen psychischen Disposition nach Deutschland, in eine völlig andere Welt zu importieren ist verantwortungslos und so überflüssig wie eine Krebsgeschwulst.

    Ich wünsche Dir Torben und der Hündin viel Glück und Geduld.

    Gruß
    Wakan

    @ Hubertus & Lixhunter,

    ich hoffe Ihr habt lang genug gewartet.

    Der Käse ist dann richtig, wenn so viel Leben drin ist das Ihr das Bedürfnis habt ihn aus Höflichkeit zu grüßen. :D :cool:

    Nein, leider nicht.

    Spondylosen sind, platt ausgedrückt, Knorpelwucherungen. Je nachdem wo und wie sie wuchern, versteifen sie nach und nach die Wirbelsäule und/oder verengen auch die Nervenkanäle.
    Sie sind definitiv inoperabel.

    Bedenke bitte das auch das beste Schmerzmittel nicht jeden Schmerz nimmt. Ich persönlich würde die Medikamente alle zwei Monate für vier Tage absetzen, um sehen, in wie weit die Krankheit fortgeschritten ist.
    Hat der Hund ohne Medikamente erhebliche Probleme, würde ich ihn einschläfern.
    Auch solltest Du den Hund unmittelbar nach einer Ruhephase beobachten um sehen, ob die Dosis erhöht werden muss. Ist der Hund einmal in Aktion überwiegt die Freude, Bewegungslust etc. Selbst große Schmerzen sin einem Hund dann kaum anzumerken wenn es sich um einen gewohnten Schmerz handelt, wie er von Spondylosen verursacht wird.

    Da Du Terrier hast, nehme ich an, das die Spondylosen hauptsächlich im Steißbereich sind. Richtig?
    Wie alt ist der Hund/sind die Hunde?

    Was willst Du wissen?

    Du kannst die Entwicklung durch entsprechendes Futter/Futterzusätze oder auch medikamentös verlangsamen. Aufhalten oder erfolgreich therapieren kann man Spondylosen nicht. Die Beweglichkeit wird immer mehr eingeschränkt und ab einem bestimmten Punkt helfen nur noch Schmerzmittel bzw. die Euthanasie.

    Mach Dir keine Gedanken.
    Manche Rüden heben zeitlebens nicht immer das Bein.
    Das Bein zu heben dient nicht zuletzt dazu, anderen Hunden den eigenmen sozialen Status mitzuteilen.
    So lange sein sozialer Status noch nicht definiert ist, besteht für ihn auch kein Anlass andere Hunde darüber zu informieren. :)
    Daran ist nichts krankhaftes. Weder psychisch noch physisch.

    Zitat

    wir haben seit 2 Wochen eine 11 Monate alte Hündin aus dem Ausland bei uns. Vertrauen hat sie recht schnell gefasst leider hat sie panische Angst raus zu gehen, wenn wir draussen sind sehe ich ihren Schwanz überhaupt nicht.

    Ist sie aus Ungarn, Rumänien oder Polen?

    Bist Du ein geduldiger Mensch? Es kann locker ein bis zwei Jahre dauern bis Du Dich mit ihr wie mit jedem anderen Hund in öffentlichem Verkehrsraum bewegen kannst.

    Welche Informationen hast Du von den Tierschützern über die Elterntiere bekommen?

    @ Niklas & Valli,

    Ihr solltet möglichst viel zu Hause, also in der Wohnung, im Garten unsw. üben.

    Naturgemäß wollen Welpen ihr Nest in diesem Alter noch nicht verlassen. Frei lebend würden sie sich nie weiter als 15 bis 20 Meter vom Bau entfernen. Außerdem ist das Zusammengehörigkeitsgefühl und das Vertrauen noch nicht ausreichend ausgebildet. Das kann es nach zwei bis drei Wochen seit Ihr die Welpen habt auch noch nicht sein.

    Übt einfach Zu Hause viel mit der Leine auch wenn es nicht raus gehen soll. Das stärkt die Bindung zu Euch und das Vertrauen in die Leine.
    Es wird dann zusehens besser werden. Zum Gassigehen tragt sie einfach außer Sichtweite des Hauses.

    Gruß
    Wakan