Beiträge von purzelchen2

    für mich ist das jetzt erstmal normales hundmitballhinterrenn bellen. ein "eh, gib das ding her, ich will auch mal. du bist ja voll lahm, ich beiß dir gleich in den hintern, ätsch "

    kannst du mal ein video vom bellen ohne ball machen?

    ich arbeite als kindertherapeutin und war verblüfft, in deinem eingangspost eins zu eins die beschreibung eines traumatisierten kindes zu lesen. ich wusste bislang nicht, dass es das anscheinend auch bei hunden gibt.
    tja, ein kind würde ich jetzt zur spieltherapie schicken, bei einem hund kann ich leider nicht weiterhelfen, weil ich mich damit nicht auskenne. im kopf hatte ich jetzt die pheromonstecker, da könnte ich mir vorstellen, dass wenn sie frühe, beruhigende düfte hat, vielleicht ruhiger werden kann. es wär ein versuch.

    ansonsten hast du ja viele anregungen schon bekommen.

    ich wünsch dir alles gute, dass du auch gut auf dich und deine knappen ressourcen aufpasst und versuchst, so oft es geht, schöne momente, allein, zu zweit, dritt... zu schaffen.
    alles gute euch.

    rapunzel reismilch schokolade fand ich übrigens auch ungenießbar.
    nicht bitter, aber irgendwie nach nichts schmeckend oder irgendwie undefinierbar.

    von samba hab ich heut vegane nougatcreme gekauft. noch nicht gekostet, gibt es morgen zum frühstück. sieht aber schon lecker aus.

    die schuhfrage hatte ich neulich auch. ich besaß nur noch ein paar auseinanderfallende winterschuhe und habe mich letzte woche auf den weg zu deichmann gemacht. beim ersten anblick sah es so aus, als wär alles aus leder. wird ja als qualitätsmerkmal erstmal sehr beworben... naja, ich fand dann aber genug noch aus kunstleder. wobei mir jetzt auffällt, dass ich gar nicht weiß, woraus das ist und wie umweltfreundlich. mal sehen, ob mir da infos über den weg laufen dazu.
    ansonsten muss ich wohl abwägen. mir ist schon wichtig, keine kuh am fuß zu haben. und meine schuhe werden viele jahre durchgehend getragen und noch zum schuhmacher gebracht für reparaturen, bis wirklich gar nichts mehr geht. insofern nutze ich sie wahrscheinlich schon gut. ansonsten bin ich bis auf die tetrapacks von den hafertrunks (leider gibt es die ja noch nicht anders) ziemlich müllfrei im alltag.

    Liebe Brotback-Profis,

    Ich möchte demnächst das erste mal Sauerteig ansetzen für ein Roggenvollkorn-Brot und hab dazu noch eine Frage:

    Das Anstellgut soll ja bei 24° reifen - wir haben aber im ganzen Haus maximal 21°. Wie handhabt ihr das mit der Temperatur? Funktioniert die Gärung trotzdem, braucht aber vielleicht länger?
    Wäre dankbar wenn ihr mir ein paar Einsteiger-Tipps geben könntet.

    Vielen Dank :winken:

    ich hatte damals kein thermometer, das mir 24° bescheinigt hätte. ich hab eher im kopf, es soll halt warm stehen. hatte es auf der heizung drauf. sonst geht es wahrscheinlich auch einfach warm eingepackt.