ich kaufe ausschließlich im bioladen. ich hab das glück neben einer vg zu wohnen, verbrauchergemeinschaft, da zahl ich einen monatlichen mitgliedsbeitrag und kann die sachen dann zum einkaufspreis beziehen
Beiträge von purzelchen2
-
-
hatten wir schon mal das Thema, mir sind unangenehme Bekehrungsversuche in Erinnerung
ich esse weder Sauerkraut noch Tabletten, kenne auch niemand in meinem Umfeld, der das tut
-
ich hatte mir die insektenfrage mal gestellt, nachdem ich in einem meditationsretreat war und ausführlichen belehrungen über die richtige lebensweise zugehört hatte. zumal ich gleichzeitig da im garten arbeitete, beim umgraben regenwürmer halbierte, aus beeten unkraut rausriss.. die antwort der lehrer war, dass jede/r für sich entscheiden muss, was ethisch korrekt ist. bei mir lautet auch die antwort so wenig wie möglich, so viel wie nötig. mücken werden erschlagen (da sie sich so schlecht einfangen lassen), alle anderen rausbefördert, bei zecken ist es situationsabhängig (wie weit kann ich sie grad von mir fernhalten, um ihnen nicht gleich wieder zu begegnen?)
-
Es wäre "unfair"/"gemein" den zweiten Kater ebenfalls zu hungern lassendas ist menschlich gedacht. in der freien wildbahn bekommen tiere ja nicht jeden tag um die gleiche zeit essen, daran ist trotz domestikation ihr verdauungssystem noch gewöhnt. daher empfehlen ernährungswissenschaftler sogar sowohl für menschen als auch tiere gelegentliche fastentage für die gesundheit.
-
Aber dann kommt jmd. und sagt dass es gerade total günstig diesen oder jenen Strauch im Gartencenter gibt - und ich denke mir so "Aber es ist konventionell...". >_>
ich bin diejenige, die an der Stelle sagt, ist ok, zahl den Preis, ich bezahl den Mehrpreis dazu und kauf das, was ich für wichtig befinde
-
an bulgursalat würde ich spontan paprika, avocado, tomate und knoblauch machen. mmh, krieg ich gleich appetit drauf.
und meines wissens ist hokkaido der einzige kürbis, der mit schale gegessen werden kann. um mir die wahnsinnige arbeit zu ersparen, nehm ich grundsätzlich den.
-
Nicht einschüchtern lassen, sondern @Lagurus als Inspiration nehmen
erscheint mir noch sinnvoller: sich von lagarus zum essen einladen lassen

-
kicher, zwei äh.. überzeugte, ein gedanke :)
jetzt hab ich ein bisschen in dem von dir erwähnten thread gestöbert. oh my god, sagte ich, mein essen ist lecker?!
-
waahnsinn
-
ich finde die wortwahl bemerkenswert. "mit vegetarischem, veganen essen begnügen", "mit fleisch eine freude machen".. das impliziert ja eine wertigkeit, vegetarisch wär irgendwie weniger wert, weniger freudvoll. mein essen ist lecker. und für andere war das nie ein thema. vielleicht ist das eine einstellung, die auf andere wirkt? (da fällt mir ein, dass ich nie missioniert habe, aber nach und nach partner auch zu großem teil zu vegetarischem essen übergingen)