ich gehe auch einmal die woche einkaufen, sogar in den bioladen und da kaufe ich alles. (also auch haushaltswaren) und ich bin immer bei 20-30€
ich wundere mich manchmal, wieso andere so viel mehr geld ausgeben. ich denke, es liegt am viel wegwerfen, ich achte darauf, dass selten etwas schlecht wird. und ich kaufe wirklich worauf ich lust hab, frisches obst und gemüse, joghurt, aufstriche..
Beiträge von purzelchen2
-
-
mich interessiert das thema auch. hab schon vieles ausprobiert, schreib ich später mal ausführlicher.
da es bisher noch nicht aufgetaucht ist, will ich mal noch das in den raum werfen.
Kulmine - Stoffbinden & Stoffslipeinlagen & Menstruationstassen & mehr
mich nervte auch der verbrauch bei tampons/binden.ansonsten hab ich auch schon unmengen an stoffwindeln gehortet, obwohl hier in absehbarer zeit kein kind einzieht

-
gute Idee. Wenn, dann bitte hier verlinken, ich finde das Thema nämlich auch ziemlich spannend
-
meine krankernährung wär auch eher thymian, lindenblüten.. tee, brustwickel, pulmotin..
essen schnurz, was einfaches
-
Kennt einer Ersatzmilch in Glasflaschen bzw weiß, wo man sowas beziehen kann?
seufz, seit ich angefangen habe, mich vegan zu ernähren, ist aus genau dem grund leider mein plastemüll von fast null auch beträchtlich gewachsen.
ich hab generell die angewohnheit dann an die verschiedenen hersteller zu schreiben; wenn sie kundenwünsche hören, ändert sich irgendwann auch was.
die rückantwort lautete meist, dass aufgrund des höheren gewichts (und damit mehr sprit beim transport) und der reinigung je nach herstellort die ökobilanz für die plasteverpackungen besser ist.das mit dem pulver hab ich bisher nicht gesehen, fände ich dann auch für meinen rücken (ich trinke ziemlich viel solche trunks) auch eine super idee. ich denke, es gibt es nicht in meinem bioladen. aber da ist also die nächste mission, da bescheid zu geben, dass bedarf da ist..
-
sehr schöne Ein- und Ausblicke
-
es gab nudeln in einer leckeren sahne gemüse soße
-
ich kann dir noch das hier empfehlen
Hundetauschbörse - Nimmst du meinen, nehm ich deinen!
Ansonsten aus eigener Erfahrung, ich hab ziemlich gelitten und schlechtes Gewissen gehabt, wenn mein Hund weg war. Aber so lange Hund einen Spielkameraden hatte, war sie derweil überglücklich.
-
Wer hat auch einen "Wasserhund"? Lexa springt weiterhin begeistert in Bäche und Hundebecken, obgleich die Außentemperaturen manchmal schon einstellig sind - und die Wassertemperatur vermutlich ebenso. Da sie genug rennt, lasse ich sie, aber ich frage mich, ob ich dies auch weiterhin tun sollte, solange kein Frost ist.
Ich weiß von ihrer Züchterin, dass ihre Eltern auch im Winter im Mittellandkanal schwimmen gehen. Ist das nur eine Frage der Abhärtung oder kann der Hund sich nicht doch erkälten, eine Blasenentzündung bekommen oder ähnliches?
mein Labrador sprang auch im Winter in jedes Gewässer. Ich war da auch immer etwas in Sorge, hab sie aber gelassen und es ging immer gut. So lange sie in Bewegung sind danach, ist es wohl unproblematisch. Also, wir hatten dann keine lange Rückfahrt, sondern sind nach Hause, bei Bedarf nochmal abgerubbelt und gemütlich im Körbchen geschlummert. Ich hab sie nie zittern sehen.
-
ich hatte das gar nicht als käseersatz angesehen, aber aus einem attilakochbuch hab ich gestern überbackende canelloni gemacht. da kam oben tomatensoße und drüber eine vegane bechamel, das war dann tatsächlich irgendwie wie käse